Zum Inhalt

GSXR1000 K9

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • masl865 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 10:46
  • Motorrad: GSXR1000 K9
  • Lieblingsstrecke: LSR
  • Wohnort: Bayreuth

GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von masl865 »

Hallo liebe Leute!!!
Bin der Masl 30 Jahre jung und fahr seit einem Jahr mit ner Gixxer auf der renne.

Ich bin grad am umbauen meiner Gixxer 1000 K9 stoße nun auf folgendes Problem

Will den ganzen Kabelbaum verändern. Zündschloss soll entfernt werden und danach die Zündung über den killschalter betrieben werden. Nun mein Problem die überflüssige wegfahrsperre!!! Wie kann ich diese umgehen?? In der wartungsanleitung steht da leider nicht viel drin! Wäre über jede Hilfe dankbar :D
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Sehr verwunderlich warum da nichts im WHB steht .... :mrgreen: :mrgreen: :twisted: :wink:

Bei den meisten Sachen die du ausbaust bzw. deaktivieren möchtest, muss das Steuergerät umprogrammiert
werden, sonst kriegst du die Fehlermeldung nicht weg!
Und 1000% ist das beim Zündschloss (Wegfahrsperre) der Fall, sonst hätten es ja vermeintliche Diebe
ziemlich leicht.

Ich weiß nicht in wie weit das noch mit irgendwelchen anderen Tricks (Widerständen etc.) gelöst werden kann,
aber üblich ist heutzutage die ECU zu flashen.

Schau dich im Forum um, es gibt schon einige die sowas anbieten.
Da kann (muss) man schon einiges machen, inkl. freischalten der Quickshifter-Funktion usw.
Ich denke der eine oder andere wird sich ev. auch hier melden ..... will jetzt keine Werbung machen! :wink:



gruß gixxn
  • masl865 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 10:46
  • Motorrad: GSXR1000 K9
  • Lieblingsstrecke: LSR
  • Wohnort: Bayreuth

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von masl865 »

Danke Gixxn,

Quickshifter und powercommander sind ja schon verbaut. Ja ich hoffe mal das sich jemand meldet.
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Für die K9 bedingungslos zu empfehlen: www.pt-race.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Falsche Rubrik, deshalb verschoben
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

PC und QS kannst du getrost wieder ausbauen.
Geht alles über die ECU, auch Pitlimiter, Launchcontrol, etc. 8)
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:PC und QS kannst du getrost wieder ausbauen.
Geht alles über die ECU, auch Pitlimiter, Launchcontrol, etc. 8)

Wolli - das ist wenn man übereifrig am Moped baut ohne Ahnung zu haben u. sich auch vorher nicht erkundigt..... :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Hi, schau mal bitte in die anzeigen, ich hätte eine für dich passende, geflashte ECU noch hier in meinem Ersatzteilregal liegen, ebenso einen passenden QS-Sensor...ne echt geile Basis ist die K9, kann man echt was super schnelles draus machen....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:PC und QS kannst du getrost wieder ausbauen.
Geht alles über die ECU, auch Pitlimiter, Launchcontrol, etc. 8)

PC würde ich schon weiter verwenden. Mit der Abstimmerei der originalen ECU geht das ganze nicht so schnell und viele arbeiten garnicht oder nur ungern damit - man schränkt den Anbieterkreis beim abstimmen also mächtig ein :wink:
Ich selbst hatte meine erst im original Steuergerät abstimmen lassen, später aber habe ich doch den PC verbaut - ging deutlich schneller!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR1000 K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Joerg1000K6 hat geschrieben:Hi, schau mal bitte in die anzeigen, ich hätte eine für dich passende, geflashte ECU noch hier in meinem Ersatzteilregal liegen, ebenso einen passenden QS-Sensor...ne echt geile Basis ist die K9, kann man echt was super schnelles draus machen....
Die Basis ist schon sehr schnell - leider zu schnell - sie ist nur sehr schwer zu verbessern!

Grüße Normen
Antworten