Zum Inhalt

GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

Hi zusammen,

hab bei meiner GSXR 1000 K0 leider Probleme mit meinem Bazzaz Quickshifter.
Anfangs ging nur der 6te gang nicht rein, die letzten beiden Turns beim 5ten leider das gleiche Problem.
Bis zu ca 9000 Umdrehungen funktioniert es noch,darüber nichtmehr.
Habe mehrfach den Gangsensor angelernt,auch bei unterschiedlichen Drehzahlen.
Gefahren wird eine umgedrehte Schaltung, an zu geringem ziehen sollte es also nicht liegen.

Woran könnte es hier liegen bzw. was könnte ich hier unternehmen?
Danke....
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Lies mal hier,
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/1190- ... r-gesucht/
vielleicht hilft Dir einer der Ansätze
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

hab jetzt auch mal wie dort direkt plus auf das Bazzaz Steuergerät gelegt,hat leider nichts gebracht.
Wenn ich sie auf dem Ständer durchschalte hüpft die Ganganzeige in der Bazzaz-Software im 4Gang zwischen 4 und 5 und im 5Gang zwischen 5 und 6.
Hab schon mehrfach alle Gänge bei verschiedenen Drehzahlen angelernt,ohne Erfolg.
Auf dem AIM Dashboard werden die Gänge richtig angezeigt und dort auch konstant.

Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte? :(
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du hast sicher eine L0 und nicht K0 oder? Also 2010er.
Die Gangsensoren taugen nichts und deshalb springt das hin und her.
Deine Ganganzeige vom AIM dürfte den Gang über Drehzahl und Geschwindigkeitssignal errechnen und hat deshalb kein Problem mit dem Gangsensor. Kannst dir ein Gpack(oder nur Widerstand) einbauen zum testen und dann immer mit den Unterbrechungszeiten des 4.Ganges fahren. Wenn es dann funktioniert liegt es am Gangsensor.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Das ist seit Jahren immer das gleiche leidige Thema mit diesen Bazzaz Einheiten und Fehlfunktionen.

Wenn die Gänge ab einer gewissen u.U. auch höheren Drehzahl nicht mehr sauber erkannt werden und im Bazzaz Display dann als "Springer" zu sehen sind (wobei das alles sein kann, von 0 bis alle anderen Gänge auch im ständigen schnellen Wechsel), dann liegt das an einer zu schwachen Signalerkennung für die Gangermittlung.

Das kommt vor bei allen Systemen mit Gangsensor oder sogar auch ohne Gangsensor (wobei es hier dann der Geschwindigkeitsgeber ist der nicht sauber erkannt wird).

Nicht nur das der Shifter nicht mehr korrekt funktioniert, sondern es funktioniert auch die TC und das Fuelmap nicht mehr richtig - sofern diese zwei Maps auch gangspezifische Zuweisungen haben.

Das ist auch einer der Gründe warum man keine Bazzaz mehr verbauen sollte, da den Jungs da drüben in den USA das Problem seit Jahren bekannt ist - wir haben damals (2008) ein Video am Prüfstand gemacht - simultan mit Software Livestream und der Technikabteilung geschickt, aber anscheinend juckt es dort niemanden, das endlich zu beheben. Man ist dort wohl der Meinung es betrifft nur vereinzelte wenige Modelle. Komisch - wir allein hatten in den letzten Jahren schon an die 50 Fälle mit unterschiedlichen Bike-Typen mit genau diesem Problem.

Das Problem:
Der Chipsatz-Treiber für diese Funktion (Gangerkennung) hat eine zu kleine Range der Verarbeitung von diesen Signalen und wenn die Fahrzeug-Hersteller eine größere Toleranz in ihren Bauteilsensoren haben, dann klappt das mit den Bazzaz Einstellungen nicht mehr und es kommt zu diesem Effekt. Das muss nicht von Anfang an sein, sondern kann auch erst später auftauchen.
Da kann man kalibrieren bis der Arzt kommt, das nutzt rein gar nichts, da ab einer gewissen Drehzahl dann das Signal einfach zu schwach ist - egal ob kalibriert oder nicht.

Gut erkennen kann man es auch am Prüfstand - wenn dann die Ganganzeige in der Bazzaz-Software - obwohl z.B. nur im 5. Gang gefahren wird - beobachtet wird und dann als Springmaus alle Gänge und Neutral im schnellen Wechsel anzeigt, obwohl man gar nichts macht, außer das die Drehzahl ansteigt. Die originale Ganganzeige oder jede andere Zubehörganganzeige ( z.B. von Healtech ) läuft ganz normal ohne Probleme - nur die Bazzaz Einheit zickt :shock:

Abhilfe:
Signalverstärker in den Kabelbaum einbauen oder Bazzaz Einheit tauschen und hoffen, dass die andere Einheit eine größere Toleranz-Range hat, damit der Fehler weg bleibt.

Der Verkäufer der Einheit sollte das Prolem aber kennen, - falls nicht - dann hat er mal wieder keine Ahnung von dem was er verkauft - wie so oft. :D

Unser Tipp - Bazzaz verschenken und ein Rapidbike Race rein - dann klappt es auch mit der Gangerkennung 8)

BDperformance
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

BDperformance hat geschrieben:
Der Verkäufer der Einheit sollte das Prolem aber kennen, - falls nicht - dann hat er mal wieder keine Ahnung von dem was er verkauft - wie so oft. :D
8)

BDperformance

Wer im Glashaus sitzt oder wie war das ?? Wenn es über meinen Laden 1000 und 1 negative Erfahrungen gibt würde ich hier mal nicht so den Max machen :roll:

Ich erinnere gerne an ein Telefonat mit eurem Hause .....


" Es gibt in D nur 2 richtige Prüfstände ...1 haben wir ...wer den anderen hat spielt ja keine Rolle "

Ach ja? der heilige Prüfstand mit der Kette davor wo keiner mit zusehen darf ? Oder wo kein Bike drauf darf wo die Kette bischen schmutzig ist?


" Wir haben Bazzaz nach D gebracht wir sind der Importeur "

Erst habt ihr den geilen Scheiß nach Deutschland gebracht usw usw und nun ist das alles Käse?? Gibt genug Leute die mit dem System sehr zu frieden und sogar richtig schnell sind ;-)


Und wenn du hier gewisse Leute angreifen willst oder schlecht hinstellen willst mach es besser
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

@Abbieger
Wo ist dein Problem - irgendwo flasch abgebogen?
Wahrscheinlich nörgelig, weil dich keiner hinter die Kette gelassen hat 8)

Was damals gut war muss heute nicht zwangsläufig immer noch aktuell und gut sein.
Es gibt eben immer etwas "Besseres" - mit der Zeit wird auch die Technik besser - und da ist Dimsport dem Bazzaz System mittlerweile eben um "Längen" voraus.

Und ja, als wir Bazzaz umjubelt hatten, gab es das Dimsport ja noch gar nicht und war für die damalige Zeit sehr gut.
Mit Betonung auf "war"!

Ja, und wir können es besser, weil wir die Fehler erkannt haben und auch Bazzaz immer wieder mitgeteilt hatten - nur eine Reaktion und Fehlerbeseitigung dazu gibt es bis Heute nicht - ergo haben wir das - für unsere Kunden - selbst gelöst.
Wir wissen wie die Fehler beseitig werden können - du auch?

Und wenn das andere Händler nicht wissen und ihren Kunden helfen können - ist das auch nicht unser Problem - sondern lediglich eine traurige Tatsache.

Es bleibt dabei - nimm RB Race und auch das korrekte "abbiegen" kann soviel mehr Spass machen :D

BDP
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Guten Morgen,
so wie es die Insider kennen, betreibt BD hier Marketing für sich auf charakterlich unterstem Niveau.
Nicht unterstes Niveau ist der Tip mit dem Widerstand, das ist pfuschen auf gehobenem Niveau, und allenfalls zur Diagnose gut, eben so wie Lutze es erklärt hat.
Mit der Diagnose tut man sich aber leichter wenn man Erfahrung hat, oder die deutschen Beipackzettel liest, die dabei sind wenn das Bazzazsystem den offiziellen weg über uns oder einen unserer Händler genommen hat.
Es laufen mittlerweile weit über 2000 funktionierende Bazzaz TCs in Deutschland und Österreich, einbischen Ahnung haben wir davon :D

Zu Technik:
Das System benötigt zum präzisen Arbeiten ebenso präzise Signale, deswegen ist da eine "Range" gestezt, die BD als zu eng empfindet, dieses System gibt sich aber eben nicht mit "cirka" Werten zufrieden, und das ist gut so.
Mit den Kunststoffgangsensoren bei Suzuki gibt es regelmässig mal Probleme, mal zeigen sie kalt falsch an, mal heiß. Suzuki hat deswegen dem Cockpit einTrägheit von fast einer Sekunde gegeben, kann man erkennen. Es gibt Leute die brauchten den Sonsor noch nie wechseln, es gibt aber auch welche, die haben den 4. eingebaut.
Da das System von den Signalen der Drehzahl, Drosselklappe, Gang, und teilweise Geschwindigkeit lebt (je nach Modell), kann es aber genau so gut sein, das eines der anderen Signale unsauber ist, bzw. einen Wackelkontakt hat, das sollte man kontrollieren. Natürlich kann man auch die Widerstände messen, aber dann bleibt der Temperaturaspekt unberücksichtigt.
wenn Du das durchhast Schumi, und nicht weiterkommst, schick mir ne mail.

Ich finds ein bisschen frech das jemand der technisch eigentlich ziemlich gut ist, hier so die Leute verarscht um ein Konkurrenzprodukt schlecht zu machen, aber zum Glück geht es ja dank aufmerksamer Leser wie Abbieger manchmal nach hinten los.

Eins noch, Schumi (hast Du einen ECHTEN Namen?), Du hattest exakt das gleiche Problem vor einiger Zeit schon mal, wie kann man das vergessen??

hier der Link:

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... =1&t=36201

schon merkwürdig was hier manchmal abläuft, schönes Wochenende Euch!

Gruß,
Karsten Bartschat
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

Vergessen hab ich das Problem nicht, nur Aufgrund jeweils nur 1Tag Fahrzeit in 14/15 etwas verdrängt.
Bzgl. den Signalen messen,kannst du mir hier,gern auch per PN oder Email, eine art Überisicht geben welche Signalwerte an der Bazzaz Einheit ankommen müssen.
Wenn es sowas gibt wäre das echt super :)
Denn bei laufendem Motor hantiere ich ungern in der Nähe der Kette bzw Motor rum.
Und ja,habe auch einen richtigen Namen=)
Gruss Jochen
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: GSXR Bazzaz Quickshifter Schaltprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hallo Jochen,
gerne, mit messen meinte ich die Widerstände des Gangsensors, die hab ich grad nicht zur Hand, die stehen im Werkstatthandbuch des Motorrades. Aber wie gesagt, sie müssen bei der Temperatur gemessen werden, wo die Ganganzeige zickt. Desweiteren bitte einfach die Anschlüsse der Stromversorgung, Masse, Drehzahlabgriff und TPS Abgriff checken. Ich denke aber das es wieder auf einen defekten gangsensor hinausläuft, hattest Du noch keinen neuen eingebaut?

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten