Zum Inhalt

Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Speedaddicts Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 19:55
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Wohnort: nähe Wiesbaden

Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedaddicts »

Hallo Freunde,
hab vollgendes Problem bei meiner S1000RR Bj. 2013. Hab jetzt vor kurzem einen neuen Kettensatz verbaut und in dem Zug auch ein 15er Ritzel vorne montiert.
Das dann die Gleitschiene etwas mehr beansprucht wird war mir klar und so habe ich auch gleich eine neue bei BMW bestellt. Jetzt ist die Gleitschiene im Teilekatalog aber ersetzt worden und die neue ist wesentlich dicker.
Jetzt ist diese aber nach ungefähr 300km schon wieder fast am Ende und das soweit das sich die Kette schon fast komplett in die Gleitschiene eingearbeitet hat.

Wie macht ihr das wenn kleinere Ritzel verbaut sind?
Danke schonmal für euer Hilfe.
Gruß
Dennis
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Irgendwann ist halt dann doch zu klein. Du kannst ja stattdessen hinten auch ein grösseres Kettenrad montieren. Dann muss die Kette auch nicht mehr um die Ecke.
  • Benutzeravatar
  • Speedaddicts Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 19:55
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Wohnort: nähe Wiesbaden

Re: Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedaddicts »

Aber was ich bis jetzt so gelesen hab fahren ja noch mehr die Übersetzung 15/45 in Europa.
Das Problem kann ich ja dann nicht alleine haben. Sonst muss ja was anderes bei mir faul sein.
Gruß
Dennis
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Andere Schwingenlager verbaut?? AR Lager gehen je nach BJ nach vorne und oben.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Speedaddicts Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 19:55
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Wohnort: nähe Wiesbaden

Re: Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedaddicts »

Daran hatte ich ich auch schon gedacht. Weis aber nicht wie ich das prüfen kann. Rein optisch wenn ich außen die Fläche mal mit Google-Bildern vergleiche, sieht es aus als wäre es Serie.
Kann man das von außen überhaupt erkennen?
Gruß
Dennis
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

Ich fahre auf meiner RR auch 15/45 - kein Problem.

Gruß
Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
  • chrsch90 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Dienstag 2. September 2014, 10:12
  • Motorrad: Yamaha RN65
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Nordenham

Re: Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von chrsch90 »

Hallo,
Ich grab das Thema nochmal aus. Mein Problem ist das die Kette (520) nicht mittig in der Gleitschiene liegt, die Laschen der Kette schleifen auf der Nut der Gleitschiene. Ritzel ist richtig montiert. Vielleicht hat hier ja einer eine Idee woran das liegt, oder ob das einfach normal ist weil die Gleitschiene ja für 525 ausgelegt ist?

Gruß Chris
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Problem mit Gleitschiene + 15er Ritzel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Alpha-Schwingenlagereinsätze erkennt man daran, dass eben das Logo "alpha racing" eingelasert ist.

Meine Vermutung... du fährst ein "hohes" Heck. Dadurch knickt die Schwinge weiter nach unten und die Gleitschiene wird wesentlich mehr beansprucht. Die Gleitschiene ist übrigens ein ganz normales Verschleißteil...

Fahr 16er Ritzel vorn und entsprechend groß hinten. Zur Not (zwecks Radstand) nimm ne Kette mit 120 Gliedern.
Ahoi, Krulli#10
Mithos Racing
Antworten