Zum Inhalt

Vibrationen beim anbremsen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rickytornado Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 15. November 2015, 20:05
  • Motorrad: CBR600RR PC37
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Würzburg

Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von rickytornado »

Halli Hallo,

ich wollte mal um Meinungen fragen wieso mein Lenker immer beim anbremsen das vibrieren anfängt, was schon beim bremsen in leichter Schräglage viel unruhe bringt. Sobald die Vorderradbremse auch nur leicht betätigt wird fängt es bereits an. Gefahren wird eine CBR600RR-2005 die noch keinen Lenkungsdämpfer besitzt, deswegen wäre das meine erste Vermutung gewesen, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das sich das so extrem auswirkt, da das vibrieren ja auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten auftritt.

Hier noch paar Infos was vor dem Termin alles gemacht wurde:
- Die Reifen habe ich selber neu gewechselt und ausgewuchtet.
- Neue Bremsbeläge vorne gewechselt von Original auf CRQ
- Neue Stahlflexbremsleitungen vorne
- Die Strecke war trocken, Temepratur ca 10°C
- Reifen Metzler Racetec RR k3 vorne 2,5 hinten 1,8 (beides Heiß gemessen laut Metzler Datenblatt)

Jemand ne Idee? :o
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Bremsscheiben krumm.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Bremsscheiben.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

3._#34 hat geschrieben:Bremsscheiben krumm.
Wäre auch meine Vermutung. Kann selbst bei neuen Bremsscheiben mal passieren.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Würde auch auf die Bremsscheiben tippen.
Das Problem ist meist, das man es ihnen nicht ansieht! ;-)

Eventuell noch ein lockeres Lenkkopflager.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • rickytornado Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 15. November 2015, 20:05
  • Motorrad: CBR600RR PC37
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Würzburg

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von rickytornado »

okay, eine Messuhr kann ich mir von der arbeit besorgen. Dann werde ich da mal den Rundlauf prüfen.

Danke für den Tipp
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Bremsscheiben krumm.
Dies kannst du ja ganz einfach rausfinden. Felge mit Scheiben auf den Wuchtbock und dann mit einer Messuhr vermessen,
solange es keine Wave-Scheiben sind, die sich echt beschissen messen lassen.
Wenn du keine Messuhr hast, diese kosten inkl. Magnethalter nicht die Welt und kann man immer mal gebrauchen

Kann aber auch an der Gabel liegen. Aber wie gesagt erst einmal den Bremsscheiben auf den Zahl fühlen.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

rickytornado hat geschrieben:okay, eine Messuhr kann ich mir von der arbeit besorgen. Dann werde ich da mal den Rundlauf prüfen.

Danke für den Tipp

Mit "krumm" ist meist die Krümmung gemeint, also die "Planheit" der Scheibe.
Könnte man ev. schon mit einem Haarlineal feststellen.
Selbst wenn der Rundlauf passt, kann die Scheibe krumm sein.

So ein vibrieren kann aber auch durch Gefügeunterschiede innerhalb der Scheibe entstehen, sprich
unterschiedlich große Reibwerte. Einfach mal hier im Forum suchen, das Thema ist nichts Neues!
Da kannst du messen was du willst, das sieht man in der Regel nicht.

Der beste Test sind andere Scheiben.
Vielleicht kommst du günstig an was Gebrauchtes, oder jemand kann dir welche borgen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Und ums ganz kompliziert zu machen: Manchmal tritt der Verzug auch erst bei einer gewissen Temperatur der Scheibe auf, da kannste Messen wie du willst......
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Vibrationen beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

Es könnte sich auch “Dreck“ zwischen scheibe und nabe befinden.
Also die scheibe prüfen auf rundlauf und wenn etwas festgestellt wird auch kontrollieren auf Dreck
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
Antworten