Zum Inhalt

Werkzeug zum Schrauben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tubetonic Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 4. Oktober 2014, 22:39
  • Motorrad: CBR600rr PC40 07
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Rödermark

Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von Tubetonic »

Hallo,

ich wollte mir demnächst mein Werkzeug etwas Aufstocken und wollte mal fragen, was speziell zum Schrauben am Motorrad alles benötigt wird und ob es da nicht das ein oder andere "Must-Have"-Spezialwerkzeug gibt.


- Ratschenkasten: Arbeitet Ihr mit dem Motorrad mit 3/8 Zoll oder lieber mit 1/4 + 1/2?
- Halb ihr mal eine Zyklopenratsche (Wera) benutzt und haltet ihr diese für Sinnvoll? (Soll keine Werbung sein)
- Torx lieber als T-Schlüssel, Winkelschlüssel oder Schraubendreher?
- Benutzt ihr 4in1-Schlüssel am Motorrad?
- Benutzt Ihr Ratschen-Ringschlüssel?
- Braucht ihr gekröpfte Ringschlüssel (75°) beim Motorrad?

Ansonsten alles, was ich möglicherweise vergessen habe, aber ihr für Sinnvoll haltet einfach posten :band:
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Schau mal hier:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=40949

Fürs Mopped reicht meist der kleine Ratschenkasten.

Was fehlt:

- Drehmomentschlüssel (wobei ich den eigtl. nie benutze sondern immer nach Gefühl anziehe - ja ich weiss, das sollte man nicht tun ;-) )
- Ständer fürs Motorrad
- Feilen + Heissluftfön zum Anpassen der Verkleidung

Sonst steht noch endlos viel im Fred von Prinzessin Horst ;-)

Grüße

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Tubetonic Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 4. Oktober 2014, 22:39
  • Motorrad: CBR600rr PC40 07
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Rödermark

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von Tubetonic »

Danke für den Thread
Habe wirklich die Suchfunktion benutzt, aber das Wort Werkzeug viel überall und zu jedem Thema

Danke
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1872
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Zur Wera Zyklopen Ratsche kann ich nur sagen, die ist echt Top und praktisch, klar eine Kaufempfehlung von mir.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Veilseid hat geschrieben:Zur Wera Zyklopen Ratsche kann ich nur sagen, die ist echt Top und praktisch, klar eine Kaufempfehlung von mir.
+1, die benutze ich in 1/4, 3/8 & 1/2 Zoll. Gibt es häufiger als 3'er Pack im Angebot.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Donat Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hessen

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von Donat »

Ich hatte letzthin auch mal nach einem neuen Werkstattwagen geschaut und bin über die von Kraftwelle gestolpert. Ist das wirklicher China-Schrott oder hat jemand sogar so einen? Preislich natürlich sehr attraktiv.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Mir ist der Schwenkkopf vorne zu klobig fürs Arbeiten am Motorrad, vorallem bei so Schrauben wie der Vorderachsklemmung kollidiert das mit den Bremsscheiben. Da muss man dann immer mit endlos Verlängerung oder Gelenk rummurxen.
Auch die Verwendung von standart Bits finde ich nicht so toll, weil man dann stehts diese riesige Bitaufnahme braucht.

Preislich natürlich auch eine echte Hausnummer, wobei die Qualität bei Wera außer Frage steht.

Ich persönlich bin aber mitlerweile immer mehr Fan von Proxxon Werkzeug, dafür bleibt sogar mitlerweile der Hazet & Gedore Kasten im Schrank.

Fürs Motorrad würde ich diese Teile Empfehlen:
http://www.amazon.de/Proxxon-23286-Stec ... industrial
http://www.amazon.de/PROXXON-23349-Dreh ... EQXHDF5V0F
Dazu ein 20-200NM Drehmomentschlüssel, der Proxxon fängt leider erst bei 40NM, sodass eine Lücke zwischen 30 und 40 entsteht.
http://www.amazon.de/Proxxon-23820-Ring ... oxxon+ring
http://www.amazon.de/Proxxon-23800-Dopp ... oxxon+maul
http://www.amazon.de/Wera-Schraubendreh ... dreher+set
Bei Schraubenziehern geht nichts über Wera!
http://www.amazon.de/dp/B001B3YMEU/ref= ... +1%2F2+5mm
http://www.amazon.de/Proxxon-23477-Inne ... +1%2F2+6mm
http://www.amazon.de/Proxxon-23479-Inne ... +1%2F2+8mm
http://www.amazon.de/Knipex-70-160-Seit ... der+knipex
http://www.amazon.de/Knipex-87-01-250-H ... rds=knipex
Bei Zangen ist Knipex die Marke der Wahl
http://www.amazon.de/Reifendruckpr%C3%B ... ords=flaig
Und dann noch:
Cuttermesser
Multimeter
Zollstock
Messschieber
Edding
Bürste
Seegerring Zange
Federbeineinstellschlüssel/Hakenschlüssel

Und alles was an speziell für dein Motorrad nötigem Kram anfällt
Suzuki -> 36er Nuss
Sicherungsdrahtzange
bestimmte Torx-Schrauben?
Ölfilterschlüssel
Federwaage
Reifenmontiergerät

halt individuell
Wer an der Strecke gerne sein Ventilspiel nachstellt vielleicht ja noch Fühlerblattlehre und Bügelmessschraube?
:assshaking:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

ich schraube zu 90% mit so einem kasten:
https://www.fluidonline.de/kfz-werkzeug ... 0wod4NAINg
alle drei ratschen sind dabei, die "nüsse" haben einen schraubenschonenden wellenschliff.
die torx-bits sind allerdings nichts hochwertiges, da sollte bei bedarf besseres angeschafft werden.
bei extra-torx würde ich T-griffe favorisieren (im oberen kasten ist bit + drehgriff ja schon drin).
ansonsten ordentliche ring-maul-schlüssel mit leichter kröpfung.
und gute schraubendreher in schlitz+PH+PZ
diverse zangen (zb knipex), schlosserhammer, rückschlagfreier kunststoffhammer ...
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Proxxon kann ich au nur empfehlen.
Mittlerweile habe ich fast alles von denen.
Super Preiß/Leistung
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Werkzeug zum Schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Kann Proxxon auch nur empfehlen nutze ich Zuhause wie teilweise auch beruflich.
Das einzige was Kacke ist die kleine Knarre, da ist das letzte 3tel des Griffs nur Gummi und biegt sich bei Belastung blöde weg.
Antworten