Zum Inhalt

Übersetzung zx 10 2012

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • bluewhite Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Montag 17. Mai 2010, 21:53
  • Wohnort: terenten/südtirol

Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von bluewhite »

Hallo..

Bin glaub ich zu blöd aber finde über die suche keine angaben..
Bin jetzt nach 6 jahren 600 auf eine 1000er gewechselt und bräuchte eine allroundübersetzung die zum kennenlernen des bikes passt...
Strecken:pann,most,misano,rijeka..
Da ich noch nicht weiss wie ich mit dem motorrad zurechtkomme möchte ich nicht alle kettenräder kaufen...

Klar geht auch die orginale übersetzung aber die ist sicher zu lang...????
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

ich fahre 16/41 (serie ist 17/39) und denke das ist der beste kompromiss , auserdem wird der radstand um 5mm kürzer mit einer 112 glieder kette (serie) oder du nimmst eine 114 glieder kette und der radstand wird um 11 mm länger allerdings könnte es dann mit der achse hinten etwas knapp werden (diese viereckdinger stehen dann hinten paar mm raus) , musst auch noch bedenken das du die kette nachspannen musst.

hier ein bild wie das bei mir aussieht mit 16/41 und 112 glieder kette
Bild

wennst es anständig machen willst müsstest du das getriebe ziehen.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

bluewhite hat geschrieben:Hallo..

Bin glaub ich zu blöd aber finde über die suche keine angaben..
Bin jetzt nach 6 jahren 600 auf eine 1000er gewechselt und bräuchte eine allroundübersetzung die zum kennenlernen des bikes passt...
Strecken:pann,most,misano,rijeka..
Da ich noch nicht weiss wie ich mit dem motorrad zurechtkomme möchte ich nicht alle kettenräder kaufen...

Klar geht auch die orginale übersetzung aber die ist sicher zu lang...????

für Deinen Zweck zum kennen lernen der 10-er würd ich einfach vorne von 17 auf 16 wechseln. Fertig. Bin ich auch so gefahren u ich kann nur sagen daß das sehr gut funktioniert !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

15 -40 :mrgreen:
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

vorne -2 und unter 2:00 am Pann geht wie von selbst.
  • bluewhite Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Montag 17. Mai 2010, 21:53
  • Wohnort: terenten/südtirol

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von bluewhite »

Spatz hat geschrieben:vorne -2 und unter 2:00 am Pann geht wie von selbst.
Na dann..... :twisted: :twisted:
Schätze mal dass ich am am ersten termin sicher 5 sec längsamer bin als mit der r6....
  • Haui Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 04:22

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Haui »

Was führ eine Kettegröße benutz ihr 520er oder 525er?
Jage nur das was du auch töten willst!
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi, ich fahre DID ZVM-X 520. Als Übersetzung wurde mir 16/43 empfohlen ( für Nürburgring ).
Für Hockenheim GP soll ich 17/42 nehmen.
Bin allerdings mit meiner 10er noch keinen Meter gefahren.
Gruß Reiner
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

achja ... die 15/39 war meine Standardübersetzung für Most/Pann/Brünn/Alcarras/Oschersleben.
In Aragon war es dann 16/39 wegen der langen Gegengeraden.

Pauschal sagt man ja Hinten 3 Zähne = Vorne 1 Zahn. Somit ist 16/43 ja fast 15/40.

Ich fand den längeren Radstand bei Originalkette (525) ganz brauchbar.
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Übersetzung zx 10 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

bin 525er kette gefahren.

@spatz: wie siehts mit der kettenführungsschiene aus wenn du vorne 15 benutzt? muss ja hoher verschleiss gewesen sein , deswegen hab ich mich für 16/41 entschieden.
Antworten