
Heisse Wolfgang, bin 53 und bin aus dem Zürcher Oberland.
Nachdem ich hier nun schon seit langem mitlese habe ich mich entlich dazu durchgerungen mich anzumelden.
Fahre seit meinem 19. Lebensjahr Moped. Erste Kringelerfahrungen 1999 auf dem Anneau du Rhin mit einer 885er Speed Triple.
2001 dann mit einer ZX-9R. Mit der kam ich aber irgendwie nicht zurecht. Danach dann einige Jahre Pause vom Kringel und ab 2011 dann doch wieder Kringeln.
Nun bin ich ein wenig Stur oder bekloppt.... ich scheuch nämlich immer noch ne Speedy im Kreis

Nur diesmal keine 855er mehr sondern ne 955, Bj. 99. Man will ja schliesslich auch etwas "Power" unterm Hintern


Kann nix dagegen tun, der olle 3 Zylinder ist meine grosse Liebe

Meist treib ich mich in den gelben (mittelschnellen) Gruppen rum. Mit stärker werdender Tendenz zu den schnellen Jungs.
Auf meiner "Hausstrecke" dem Anneau du Rhin versuch ich mich aktuell an 1:23er Zeiten. Scheitere aber immer wieder an mir selbst. 1:25er sind aber bei freier Bahn fast die Regel.
Lieblingsstrecke ist aber Ledenon.
Der Rollercoaster in Südfrankreich ist für mich persönlich schlicht und einfach der Hammer!
Trotz eines sehr begrenzten Budgets wird die Speedy jedes Jahr über'n Winter etwas "verbessert".
Aktuell stehn nun Bremse und Fahrwerk an.
Bin gespannt was das für 2016 bringt.
Ich hoffe das ich mir hier den einen oder anderen Tipp und Trick zu Fahr- und anderer Technik holen kann und auch sonst auf regen Meinungsaustausch.
Ich wünsche allen hier eine tolle und vor allem Unfallfreie Saison und viel Spass beim Glühen.
Wolfi
