Zum Inhalt

Flightcase Transportkiste etc

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

Guten Morgen zusammen.

Ich wollte mal fragen, wo man günstig Flightcases oder Tourenboxen etc. herbekommt und wer von euch nutz soetwas um ein wenig mehr Ordnung in eurem Camp oder Box zu haben?

Danke für Tipps.

Gruß Zottel
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Die Frage ist wohl, wie Groß die für dich sein müssen und was für dich Günstig heißt.

Meiner Meinung nach sind diese Kisten etwas over the top, wenn man sein Equipment nicht an externe Transportfirmen gibt, wo man nicht weiß wie der Umgang ist.

Ich nutze so Faltbare Metroboxen, die sind absolut super.
Stabil, bei bedarf faltbar, stapelbar, und mit etwa 12€ erschwinglich.
Davon packe ich dann immer 6Stück hinten in meinen Bulli und habe alles notwerndige dabei.
http://home.arcor.de/sommerjoerg/r2b2/Metro2.JPG

Gibts auch bei Obi.
MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

ich fände es halt super, von der Ausstattung her.
Da hat man alles auf einen Blick und geordnet.

Sowas zum Beispiel:


Bild
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich nutze Eurobehälter mit Deckel und offenen Handgriffen im Format 60 X 40cm.
Die sind perfekt für die Rennstrecke, da man sie stapeln und verzurren kann, ohne das sie die Grätsche machen.

Am günstigsten sind die hier:

http://www.auer-packaging.de/de/eurobeh ... sen_1.html


Ein schickes Teil, was Du da gepostet hast. Nur dürfte der Transport etwas schwierig werden, außer man hat einen LKW.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • jo.st Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 09:58
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Almeria,Oschersleben
  • Wohnort: Sachsenhagen

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von jo.st »

www.flightcase-teile.de dort bekommt man Kisten auf Maß.
Oder alle Teile einzeln dann kann man mit bisschen Handwerklichem können seine eigenen Kisten bauen
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

Hat wer Erfahrung, ob so ein Teil gut in Transporter geht mit zwei Moppeds?
und wie klappt es mit dem Verladen?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Also ich habe mir einen Wagen aus ITEM Alumaterial gebaut.
Eine Seite Kisten, die andere wahlweise 2 Campingbetten + Tisch + 2 Stühle für den Transport oder in der Box dann als Felgenständer in dem 2 Felgen geheizt werden können. Oben habe ich noch eine Ablage für Laptop / Helm. Das ganze Teil hat inkl. der Boxen rund 250€ gekostet. Zum verladen muss man die Kisten runternehmen, da sie zu schwer sind oder ein anderer packt mit an. Ich transportiere das Ding in einem Anhänger.
Unbenannt.png
Unbenannt.png (433.19 KiB) 2912 mal betrachtet
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Die Flightcases sind toll aber in dieser Groesenordnung fuer mich viel zu teuer. Weiss jemand wo man Plastik Kisten mit Deckel bekommt die grosser sind (80*80*60villeicht) als die oben von Kurvenjunkie so dass evtl 2 reichen und man halt nicht 6 stck braucht. danke :)
Edit
@kurvenjunkie
sieht sehr vernunftig aus :)
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

Auch schöne Lösung mit der ITEM Variante.
Weiss jemand wie wetterfest die Flightcases sind?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die Wände der Cases sind aus Holz mit einem Überspann aus Kunststoff. Das Ganze wird in einem Alurahmen vernietet und das war es. Wasserdicht ist da nichts und ich vermute, dass die Gefahr besteht, dass die Platten bei Regen aufquillen können.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten