Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Wir, ein ungleiches Team auf Rj11 und K6 750, Ende 20 bzw. Anfang 40, aus dem schönen Badenwürttenberg, mittelmäßiges Talent, mit viel Spaß aber der nötigen Ambition bei der Sache, erfolgshungrig und ein Bissi irre, suchen einen dritten Mann oder eine Frau um in der Klasse 2 für die 1000km Hockenheim am 25.03.2016 Teilzunehmen.
Du bist absolut zuverlässig, top motiviert und einigermaßen flott HHR GP 2.00 oder viel schneller . Du fährst eine technisch einwandfreie 750er oder 600er, mit mindestens einem zweiten Radsatz incl. Regenreifen und kannst eine Schraube treffsicher von einer Zange unterscheiden. Idealerweise hast Du auch schon etwas Rennerfahrung und kannst Deinen Speed fahren ohne permanent in Sturzgefahr zu sein, sodass zumindest eine theoretische Chance besteht, dass Rennen durchzufahren. Kälte und Regen Ende März leider zu erwarten machen Dir genauso wenig aus, wie Gedränge in der Box und lange Turns a 40 Minuten.
Wenn Du obendrein noch gut drauf bist und ein ordentlich Brennbock hast, dann melde Dich doch einfach.
Gruß
Holger
Wir, ein ungleiches Team auf Rj11 und K6 750, Ende 20 bzw. Anfang 40, aus dem schönen Badenwürttenberg, mittelmäßiges Talent, mit viel Spaß aber der nötigen Ambition bei der Sache, erfolgshungrig und ein Bissi irre, suchen einen dritten Mann oder eine Frau um in der Klasse 2 für die 1000km Hockenheim am 25.03.2016 Teilzunehmen.
Du bist absolut zuverlässig, top motiviert und einigermaßen flott HHR GP 2.00 oder viel schneller . Du fährst eine technisch einwandfreie 750er oder 600er, mit mindestens einem zweiten Radsatz incl. Regenreifen und kannst eine Schraube treffsicher von einer Zange unterscheiden. Idealerweise hast Du auch schon etwas Rennerfahrung und kannst Deinen Speed fahren ohne permanent in Sturzgefahr zu sein, sodass zumindest eine theoretische Chance besteht, dass Rennen durchzufahren. Kälte und Regen Ende März leider zu erwarten machen Dir genauso wenig aus, wie Gedränge in der Box und lange Turns a 40 Minuten.
Wenn Du obendrein noch gut drauf bist und ein ordentlich Brennbock hast, dann melde Dich doch einfach.
Gruß
Holger
Das Leben ist eine Kurve - verheiz die Reifen, nicht deine Seele !
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1930
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Plagiat....Sradk6 hat geschrieben:Hallo zusammen
Wir, ein ungleiches Team auf Rj11 und K6 750, Ende 20 bzw. Anfang 40, aus dem schönen Badenwürttenberg, mittelmäßiges Talent, mit viel Spaß aber der nötigen Ambition bei der Sache, erfolgshungrig und ein Bissi irre, suchen einen dritten Mann oder eine Frau um in der Klasse 2 für die 1000km Hockenheim am 25.03.2016 Teilzunehmen.
Du bist absolut zuverlässig, top motiviert und einigermaßen flott HHR GP 2.00 oder viel schneller . Du fährst eine technisch einwandfreie 750er oder 600er, mit mindestens einem zweiten Radsatz incl. Regenreifen und kannst eine Schraube treffsicher von einer Zange unterscheiden. Idealerweise hast Du auch schon etwas Rennerfahrung und kannst Deinen Speed fahren ohne permanent in Sturzgefahr zu sein, sodass zumindest eine theoretische Chance besteht, dass Rennen durchzufahren. Kälte und Regen Ende März leider zu erwarten machen Dir genauso wenig aus, wie Gedränge in der Box und lange Turns a 40 Minuten.
Wenn Du obendrein noch gut drauf bist und ein ordentlich Brennbock hast, dann melde Dich doch einfach.
Gruß
Holger

Hallo zusammen, das VSAB Racing Team sucht Verstärkung.
Wir, ein ungleiches Team auf Rj11 und K6 750, Ende 20 bzw. Anfang 30, aus dem südlichen Rhein-Main Gebiet, mittelmäßiges Talent, mit viel Spaß aber der nötigen Ambition bei der Sache, gutaussehend, erfolgshungrig und ein Bissi irre, suchen einen dritten Mann oder eine Frau um unseren eigentlichen Stammfahrer in der Klasse 2 für die 1000km Hockenheim am 25.03.2016 zu ersetzen.
Du bist absolut zuverlässig, top motiviert und einigermaßen flott (HHR GP 1:56 oder viel schneller). Du fährst eine technisch einwandfreie 750er oder 600er, mit mindestens einem zweiten Radsatz incl. Regenreifen und kannst eine Schraube treffsicher von einer Zange unterscheiden. Idealerweise hast Du auch schon etwas Rennerfahrung und kannst Deinen Speed fahren ohne permanent in Sturzgefahr zu sein, sodass zumindest eine theoretische Chance besteht, dass Rennen durchzufahren. Kälte und Regen (Ende März leider zu erwarten) machen Dir genauso wenig aus, wie Gedränge in der Box und lange Turns a 40 Minuten.
Wenn Du obendrein noch gut drauf bist (also kein Kackvogel!) und ordentlich Brennbock hast, dann melde Dich doch einfach.
Gruß
Franky
#134
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Hi, auf so ein schönes Profil würde ich mich ja glatt melden.
Fahre aber 1000er.
Da gibts aber doch sicher Leute die da rein passen, wäre doch gelacht !
Gruß Reiner #116
Fahre aber 1000er.
Da gibts aber doch sicher Leute die da rein passen, wäre doch gelacht !
Gruß Reiner #116
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Hallo Franky habe den Beitrag leider net gefunden
Gruß Holger
Gruß Holger
Das Leben ist eine Kurve - verheiz die Reifen, nicht deine Seele !
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Hi!
Lustig
Alles cool, verzichte auf mein Copyright.
Viel Erfolg bei der Suche. Wir sehen uns in Hockenheim
Lustig

Alles cool, verzichte auf mein Copyright.
Viel Erfolg bei der Suche. Wir sehen uns in Hockenheim

-
- iheinke Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 15. September 2006, 11:29
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Hallo Rennsportverrückte,
da will ich doch gleich mal einhaken, da ich und mein Teamkollege auch noch einen 3. Fahrer suchen, aber nicht nur für die 1000Km Hockenheim sondern wenn es geht gleich für die ganze DLC-Serie.
Die Anforderungen sind im Prinzip die gleichen wie bei Holger bzw Sradk6, was das Fahrkönnen und den Charakter angeht, unser Team geht aber vom Altersdurchschnitt schon in Richtung 50;
gut drauf (und manchmal drunter) sind wir trotzdem (noch).
Sattelfestigkeit ist aufgrund unserer doch eher mittelmäßigen Performance vorhanden, wir beide sind in den knapp über 10 Jahren Rennerei jeder erst zweimal gestürzt; wie gesagt, bei dem "Speed" ist es ja vermutlich auch relativ leicht sitzen zu bleiben
Ähnliche "Qualitäten" setzen wir auch beim potentiellen 3. Mann voraus.
Wobei natürlich ein Sturz immer passieren kann und auch ein unverschuldeter Crash ist ja immer drin.
Bleibt nun noch was zur Stintlänge zu sagen: Ziel sollte schon sein 40-50 min am Stück sicher zu fahren, eine Tankfüllung sollte man bei Trockenheit abfackeln können, bei Regen sollte auch schon mal eine Stunde drin sein.
Abweichend zu Holgers Request für Klasse 2 ist allerdings noch zu sagen, dass wir in Klasse 4 starten, also echten Endurancerennsport betreiben mit (m)einem Motorrad, welches eine Aprilia RSV4 Factory APRC ist bzw sein wird.
Sprich der Fahrer braucht kein Material mitbringen, sondern nur sich und seine Klamotten.
Wenn einer Sorge wegen der Zuverlässigkeit einer RSV4 hat, dem kann ich nur sagen, wir sind 2 Jahre fast komplett im DLC gefahren mit einem Motor ohne Revision.
Nun haben wir einen recht frischen Motor(2012, nach Revision nur 4000Km auf der Strasse gelaufen) drin, der hoffentlich genausogut hält.
Einzige Probleme in den Jahren waren die Factory-Felgen, mit denen ich selbst einmal vorn und einmal hinten Luftdruckverlust aufgrund eines Haarrisses am Übergang Speiche zum Felgenbett hatte. Beides mal in Assen; war kein schönes Gefühl
.
Diese Felgen sind aber nun weg, und wir haben da anderes Material im Einsatz.
Aber zurück zum Thema, Nenngeld,Bremsbeläge,Reifen und Sprit wird durch 3 geteilt, Mopedwert wird auf 9000€ gesetzt für den all der völligen Zerstörung; dennn der Fahrer der stürzt stellt den Bock wieder so her wie er war, wobei es natürlich keine Neuteile sein müssen.
Also, wenn einer Interesse hat und meint, dass es passen könnte, kann sich gerne melden, per PN oder auch hier im Thread. Dann gibt es ggf auch weitere Infos....
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen....
Bis denne
Ingo
PS: Hoffe der Text ist nicht zu trocken und ihr verzeiht mir, dass ich die Vorstellung mal auslasse; Stille Mitleser sind wir zwei lustigen drei des Team HK-Corse hier schon lange
da will ich doch gleich mal einhaken, da ich und mein Teamkollege auch noch einen 3. Fahrer suchen, aber nicht nur für die 1000Km Hockenheim sondern wenn es geht gleich für die ganze DLC-Serie.
Die Anforderungen sind im Prinzip die gleichen wie bei Holger bzw Sradk6, was das Fahrkönnen und den Charakter angeht, unser Team geht aber vom Altersdurchschnitt schon in Richtung 50;
gut drauf (und manchmal drunter) sind wir trotzdem (noch).
Sattelfestigkeit ist aufgrund unserer doch eher mittelmäßigen Performance vorhanden, wir beide sind in den knapp über 10 Jahren Rennerei jeder erst zweimal gestürzt; wie gesagt, bei dem "Speed" ist es ja vermutlich auch relativ leicht sitzen zu bleiben

Ähnliche "Qualitäten" setzen wir auch beim potentiellen 3. Mann voraus.
Wobei natürlich ein Sturz immer passieren kann und auch ein unverschuldeter Crash ist ja immer drin.
Bleibt nun noch was zur Stintlänge zu sagen: Ziel sollte schon sein 40-50 min am Stück sicher zu fahren, eine Tankfüllung sollte man bei Trockenheit abfackeln können, bei Regen sollte auch schon mal eine Stunde drin sein.
Abweichend zu Holgers Request für Klasse 2 ist allerdings noch zu sagen, dass wir in Klasse 4 starten, also echten Endurancerennsport betreiben mit (m)einem Motorrad, welches eine Aprilia RSV4 Factory APRC ist bzw sein wird.
Sprich der Fahrer braucht kein Material mitbringen, sondern nur sich und seine Klamotten.
Wenn einer Sorge wegen der Zuverlässigkeit einer RSV4 hat, dem kann ich nur sagen, wir sind 2 Jahre fast komplett im DLC gefahren mit einem Motor ohne Revision.
Nun haben wir einen recht frischen Motor(2012, nach Revision nur 4000Km auf der Strasse gelaufen) drin, der hoffentlich genausogut hält.
Einzige Probleme in den Jahren waren die Factory-Felgen, mit denen ich selbst einmal vorn und einmal hinten Luftdruckverlust aufgrund eines Haarrisses am Übergang Speiche zum Felgenbett hatte. Beides mal in Assen; war kein schönes Gefühl

Diese Felgen sind aber nun weg, und wir haben da anderes Material im Einsatz.
Aber zurück zum Thema, Nenngeld,Bremsbeläge,Reifen und Sprit wird durch 3 geteilt, Mopedwert wird auf 9000€ gesetzt für den all der völligen Zerstörung; dennn der Fahrer der stürzt stellt den Bock wieder so her wie er war, wobei es natürlich keine Neuteile sein müssen.
Also, wenn einer Interesse hat und meint, dass es passen könnte, kann sich gerne melden, per PN oder auch hier im Thread. Dann gibt es ggf auch weitere Infos....
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen....
Bis denne
Ingo
PS: Hoffe der Text ist nicht zu trocken und ihr verzeiht mir, dass ich die Vorstellung mal auslasse; Stille Mitleser sind wir zwei lustigen drei des Team HK-Corse hier schon lange
Zuletzt geändert von iheinke am Dienstag 5. Januar 2016, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Mal schön den Thread geentert.... Auch geil und gar nicht dreist.iheinke hat geschrieben:Hallo Rennsportverrückte,
da will ich doch gleich mal einhaken, da ich und mein Teamkollege auch noch einen 3. Fahrer suchen, aber nicht nur für die 1000Km Hockenheim sondern wenn es geht gleich für die ganze DLC-Serie.
Die Anforderungen sind im Prinzip die gleichen wie bei Holger bzw Sradk6, was das Fahrkönnen und den Charakter angeht, unser Team geht aber vom Altersdurchschnitt schon in Richtung 50;
gut drauf (und manchmal drunter) sind wir trotzdem (noch).
Sattelfestigkeit ist aufgrund unserer doch eher mittelmäßigen Performance vorhanden, wir beide sind in den knapp über 10 Jahren Rennerei jeder erst zweimal gestürzt; wie gesagt, bei dem "Speed" ist es ja vermutlich auch relativ leicht sitzen zu bleiben
Ähnliche "Qualitäten" setzen wir auch beim potentiellen 3. Mann voraus.
Wobei natürlich ein Sturz immer passieren kann und auch ein unverschuldeter Crash ist ja immer drin.
Bleibt nun noch was zur Stintlänge zu sagen: Ziel sollte schon sein 40-50 min am Stück sicher zu fahren, eine Tankfüllung sollte man bei Trockenheit abfackeln können, bei Regen sollte auch schon mal eine Stunde drin sein.
Abweichend zu Holgers Request für Klasse 2 ist allerdings noch zu sagen, dass wir in Klasse 4 starten, also echten Endurancerennsport betreiben mit (m)einem Motorrad, welches eine Aprilia RSV4 Factory APRC ist bzw sein wird.
Sprich der Fahrer braucht kein Material mitbringen, sondern nur sich und seine Klamotten.
Wenn einer Sorge wegen der Zuverlässigkeit einer RSV4 hat, dem kann ich nur sagen, wir sind 2 Jahre fast komplett im DLC gefahren mit einem Motor ohne Revision.
Nun haben wir einen recht frischen Motor(2012, nach REvision nur 4000Km auf der Strasse gelaufen) drin, der hoffentlich genausogut hält.
Einzige Probleme in den Jahren waren die Factory-Felgen, mit denen ich selbst einmal vorn und einmal hinten Luftdruckverlust aufgrund eines Haarrisses am Übergang Speiche zum Felgenbett hatte. Beides mal in Assen; war kein schönes Gefühl.
Diese Felgen sind aber nun weg, und wir haben da anderes Material im Einsatz.
Aber zurück zum Thema, Nenngeld,Bremsbeläge,Reifen und Sprit wird durch 3 geteilt, Mopedwert wird auf 9000€ gesetzt für den all der völligen Zerstörung; dennn der Fahrer der stürzt stellt den Bock wieder so her wie er war, wobei es natürlich keine Neuteile sein müssen.
Also, wenn einer Interesse hat und meint, dass es passen könnte, kann sich gerne melden, per PN oder auch hier im Thread. Dann gibt es ggf auch weitere Infos....
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen....
Bis denne
Ingo
PS: Hoffe der Text ist nicht zu trocken und ihr verzeiht mir, dass ich die Vorstellung mal auslasse; Stille Mitleser sind wir zwei lustigen drei des Team HK-Corse hier schon lange
-
- iheinke Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 15. September 2006, 11:29
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Ist das jetzt so ein Drama?
Bitte um Verzeihung, falls das irgend jemandem aufstößt....
Bitte um Verzeihung, falls das irgend jemandem aufstößt....
- Racer9 Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 15:56
- Motorrad: ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Hätte Interesse.Sradk6 hat geschrieben:Hallo zusammen
Wir, ein ungleiches Team auf Rj11 und K6 750, Ende 20 bzw. Anfang 40, aus dem schönen Badenwürttenberg, mittelmäßiges Talent, mit viel Spaß aber der nötigen Ambition bei der Sache, erfolgshungrig und ein Bissi irre, suchen einen dritten Mann oder eine Frau um in der Klasse 2 für die 1000km Hockenheim am 25.03.2016 Teilzunehmen.
Du bist absolut zuverlässig, top motiviert und einigermaßen flott HHR GP 2.00 oder viel schneller . Du fährst eine technisch einwandfreie 750er oder 600er, mit mindestens einem zweiten Radsatz incl. Regenreifen und kannst eine Schraube treffsicher von einer Zange unterscheiden. Idealerweise hast Du auch schon etwas Rennerfahrung und kannst Deinen Speed fahren ohne permanent in Sturzgefahr zu sein, sodass zumindest eine theoretische Chance besteht, dass Rennen durchzufahren. Kälte und Regen Ende März leider zu erwarten machen Dir genauso wenig aus, wie Gedränge in der Box und lange Turns a 40 Minuten.
Wenn Du obendrein noch gut drauf bist und ein ordentlich Brennbock hast, dann melde Dich doch einfach.
Gruß
Holger
Gruß
Re: Fahrer für die 1000 km Hockenheim gesucht !
Kontaktdaten:
Dann melden """"




Das Leben ist eine Kurve - verheiz die Reifen, nicht deine Seele !