Zum Inhalt

Assen und Phonbegrenzung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Assen und Phonbegrenzung

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

Dannhoff bietet im September ein 3 Tages Training Assen an. Fahrgeräuschlimit ist 88 Phon.

Hat jemand schon die Erfahrung gemacht deshalb dort nicht fahren zu dürfen weil die Mashcine zu laut ist ? Ich habe ne Micron Komplett aber mit DB Eater.

Wo messen die denn eigentlich ??

Gruss
MP
  • Benutzeravatar
  • Maverick78 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
  • Wohnort: Wilhermsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick78 »

Laut Google wird wie auf dem Sachsenring das Vorbeifahrgeräusch gemessen. Der Standort der Messung ist variabel.
Termine 2009
03./04. August 2009 Most/CZ

Bild
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Maverick78 hat geschrieben:Laut Google wird wie auf dem Sachsenring das Vorbeifahrgeräusch gemessen. Der Standort der Messung ist variabel.
wieso sachsenring? er schrub doch assen
  • Benutzeravatar
  • Maverick78 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
  • Wohnort: Wilhermsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick78 »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich sagte wie auf dem Sachsenring
Termine 2009
03./04. August 2009 Most/CZ

Bild
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

hmm variabel ist natürlich ....so eine Sache. normalerweise müsste es gehen . Ich habe laut Schein 85 Phon Fahrgeräuch, und die Micron darf ja nicht drüber kommen, aber eng wird es schon....


Ist denn jemand von Euch schon mal aus de Veranstaltung auch Assen wegen zu lauten Moped rausgenommen worden ?
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

MarcPeter hat geschrieben:Ich habe laut Schein 85 Phon Fahrgeräuch, und die Micron darf ja nicht drüber kommen ...
Das vergiß mal. Bei einer Polizeikontrolle wird immer nur das Standgeräusch gemessen, nie das Fahrgeräusch.
Entsprechend sind die Zubehöranlagen mit ABE ausgelegt ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Standgeräusch laut Schein...98 Phon. :?
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Maverick78 hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich sagte wie auf dem Sachsenring


:shock: das kommt davon wenn man die beiträge nur halbherzig liest :oops:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

MarcPeter hat geschrieben:Standgeräusch laut Schein...98 Phon. :?
Nee - ich meine was anderes.

Theoretisch ...
dürfte ein Zubehör Schalldämpfer mit ABE weder beim Standgeräusch noch beim Fahrgeräusch lauter sein als der Seriendämpfer. (Dann würde ihn aber niemand kaufen)

Praktisch ...
wird bei Kontrollen immer nur das Standgeräusch gemessen, weil eine Fahrgeräuschmessung viel zu aufwendig ist.

Und darum ...
bauen die Hersteller ABE Anlagen, die das Standgeräusch gerade noch einhalten (innerhalb der Meßtoleranz), aber beim Fahrgeräusch (das ja in der Praxis nicht kontrolliert wird) deutlich drüber liegen.

Deshalb ...
kannst Du nicht davon ausgehen, daß Deine Micron Anlage die eingetragenen 85 dB Fahrgeräusch einhält, bloß weil sie es theoretisch eigentlich müßte !
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Der Jens hat geschrieben: Bei einer Polizeikontrolle wird immer nur das Standgeräusch gemessen, nie das Fahrgeräusch.
Falsch.

In der Regel wird bei 2/3 der Nenndrehzahl gemessen.

Wenn er 85db im Schein stehen hat kanners das gleich vergessen.

Dann hatter unter volllast auch schnell 95db und mehr.



Ich find die sind eh nicht ganz sauber. Bis vor wenigen Jahren gabs in Holland nichtmal nen richtigen TÜV, aber aufer Rennstrecke, da machen se sunnen Affenteather. :evil:
Antworten