Zum Inhalt

Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Kann mir grad mal jemand einen Rat zum Hängerbau geben?

Wir bauen gerade unsere Motorradanhänger um und wollen eine große Siebdruckplatte aufschrauben. Vorne 2 Wippen drauf und gut is. Nichts Besonderes.
Der Überhang vor dem vordersten Querträger beträgt 25-30cm. Dort vorne steht auch die Wippe drauf. Der Aufstandspunkt der Vorderräder wird daher ca. 10cm vor dem vorderen Querträger sein.

Wie dick sollte die Platte jetzt werden? Beim Bremsen kommt ja durchaus Last auf die Wippe und der Überhang dürfte sich etwas verbiegen.

Die restliche Last ist nicht der Rede wert. Die Hinterräder stehen exakt auf einem Träger im hinteren Bereich. Zwischen die Motorräder kommen 2-3 Kisten und Reifen. Alles kein allzu großes Gewicht und teilweise von Trägern gestützt. Mir macht nur die Biegelast am Überhang sorgen...

Vorschläge? Erfahrungen?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wegen den 10cm würde ich mir keine Gedanken machen. 18mm reichen da Locker.
Wichtiger ist es, die Schnittkanten zu imprägnieren, sonst saugen sie sich ruckzuck voll und die Ränder vergammeln.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Das sowieso.
Wollte mit Lack imprägnieren und noch ne schicke Aluleiste rundrum mit Silikon abdichten.

18mm gefällt auch meinem Geldbeutel besser als 21mm. :D
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

rechts und links neben den wippen einige aluwinkel (5-6mm stark) in fahrtrichtung ca. 500mm lang auf die platte schrauben.
so wird das biegemoment hinter den träger geleitet. :wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Auf meinem Humbaur ist Standartmäßig ne 18er Siebdruckplatte verbaut, reicht dicke.
LG
*Speeedy*
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Die 18er reicht dicke!

Glaube mein kleiner Stefele Hänger hat noch weniger. Schau ich morgen mal. Siebdruck ist aber sehr belastbar.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Top.
Reicht der China-Kram aus dem Baumarkt oder macht sich der Unterschied zu finnischer Qualitätsware (wie sie mir angeboten wurde) bemerkbar?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wenn das Teil auch mal draußen verwendet werden soll, nimm die guten. Erkennt man unter anderem an der Holzwerkstoffklasse BFU 100G.
Habe zwar keine Erfahrung mit dem China-Schrott, aber so teuer ist das Material ja jetzt nicht. Und wenn du hier 3€ am m² sparst kann es sein, dass du dich nur ärgerst wenn die Platten nach 2 Jahren auseinanderfallen.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Matthias Frag mal in einer Schreinerei nach ich hab vor paar Jahren da für so ne Bodenplatte ( Grösse Motorrad-Anhänger / weis es in Meter nicht mehr) auch nur nen Hunni bezahlt. K.a. wellche guali aber die ist bis heute noch sehr gut.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Stärke Siebdruckplatte für Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Da kommt man aber wesentlich günstiger dran! Also ich zumindest. 1 Platte MPX ist 250x125cm groß in 18mm Stärke. Kostet soweit ich weiss 35€ bei Selbstabholung.
#16 Dotti
Antworten