GSX R 600 K4 ausschlachten oder komplett verkaufen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- andi1987 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 15. Mai 2015, 16:23
- Motorrad: GSX R 600 K4
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
GSX R 600 K4 ausschlachten oder komplett verkaufen?
Kontaktdaten:
hätte gerne mal eine Meinung dazu. Und zwar fahr ich momentan eine GSX R 600 K4 mit 48000km (46000km auf der Straße,ca. 2000 auf der Rennstrecke). Habe mir jetzt vorgenommen nur noch auf der Rennstrecke zu fahren und habe auch schon einige günstige Honda CBR SC59 im Internet gefunden, da ich auf 1000er umsteigen möchte).
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Denkt ihr, dass es besser wäre die Suzuki komplett zu verkaufen oder zu schlachten. Ich meine halt sie hat jetzt 48000km drauf, großer Kundendienst wäre auch an der Reihe und zwei Rutscher hatte ich damit auch schon. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die so noch einer kauft. Habe unter anderem auch letztes Jahr aber einiges an Teile reingesteckt, bei denen ich vielleicht einzeln mehr bekommen würde.
Folgendes wurde letztes Jahr verbaut (seitdem auch immer sitzen geblieben, also ohne Beschädigung:
- Gabel und Federbein von H.J. Powertech auf Stufe 2 umgebaut (700€)
- Emil Schwarz Lenkkopfloger (200€)
- Did/Supersproxx Kettensatz (200€)
- EBC Kupplung (150€)
- Speedohealer (75€)
- Gilles Kettenspanner (100)
Desweiteren ist noch folgendes verbaut:
- Mivv GP (Kratzer)
- Gilles AS31 Fussrastenanlage (TOP)
- ABM Brems und Kuplungshebel (leichte Kratzer)
- K&N Luftfilter
- Stahlflex
- MRA Scheibe (TOP)
- B&G Auspuffhalter (TOP)
Außerdem müsste man ja auch noch einiges einzeln für Felgen, Scheinwerfer, Tacho, Rahmen usw. bekommen.
Oder was meint ihr? Moped läuft wirklich super, habe auch kein Problem auf der Geraden hinter neueren 600er dran zu bleiben. Und technisch auch top gepflegt.
Nach der Beschreibung würde ich die in Teilen verkaufen, wenn Platz, Zeit vorhanden.
Ob ich mir ne SC59 holen würde steht auf nem anderen Blatt.
Da würde ich mir die Frage stellen, warum 1000er und davon abhängig wohl etwas "besseres".
Ob ich mir ne SC59 holen würde steht auf nem anderen Blatt.
Da würde ich mir die Frage stellen, warum 1000er und davon abhängig wohl etwas "besseres".
-
- andi1987 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 15. Mai 2015, 16:23
- Motorrad: GSX R 600 K4
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
Hätte gerne ne 1000er weil ich mir davon ein angenehmeres Fahren erhoffe. Mit 1,92cm Größe sitz ich auf meiner 600er mit so einem starken Kniewinkel, dass mir irgendwann die kompletten Beine weh tun. Muss auch nicht unbedingt ne CBR sein, hätte eben gerne ein Moped für 6000 bis 7000€ in der Grundanschaffung. Da ist die BMW zu teuer und hätte wenn möglich gerne was zuverlässiges. Möchte am Motor nichts weiter machen. Nur Rennverkleidung, Fahrwerk optimieren und andere Fußrastenanlage.Spatz hat geschrieben:Nach der Beschreibung würde ich die in Teilen verkaufen, wenn Platz, Zeit vorhanden.
Ob ich mir ne SC59 holen würde steht auf nem anderen Blatt.
Da würde ich mir die Frage stellen, warum 1000er und davon abhängig wohl etwas "besseres".
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: GSX R 600 K4 ausschlachten oder komplett verkaufen?
Kontaktdaten:
Die SC59 ist ja auch eher ein kleines Moped, kA, ob Du da besser sitzt.
Zur anderen Frage, wenn Du Zeit (und Nerven) hast .... in Teilen verkaufen
Zur anderen Frage, wenn Du Zeit (und Nerven) hast .... in Teilen verkaufen

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: GSX R 600 K4 ausschlachten oder komplett verkaufen?
Kontaktdaten:
Du kannst natürlich kaufen was Du willst, ich möchte Dich nicht beeinflussen, aber zum Thema "spitzer Kniewinkel" auf der 600er:
Ich bin 190 groß und fahre ne 600er K6, also hatte ich die Wahl zwischen durchgeschliffenen Stiefeln oder Schmerzen, dass ich nicht schalten kann oder schlicht meine Füße nicht auf die Fußrasten bekomme.
Habe dann meinen Sitz beim Wolfgang vom Biker Office aufpolstern lassen, für k.A. irgendwas zwischen 40 und 60 Euro.
Seit dem klappts plötzlich auch wieder mit dem "kleinen" Moped.
War echt geile Arbeit, super gemacht, Originalform beibehalten, genau die richtige Dicke an Polster noch rein gestopft.
Aber das kannst Du auf Deiner 1000er auch immer noch machen, falls die Dir zu klein ist.
Ich bin 190 groß und fahre ne 600er K6, also hatte ich die Wahl zwischen durchgeschliffenen Stiefeln oder Schmerzen, dass ich nicht schalten kann oder schlicht meine Füße nicht auf die Fußrasten bekomme.
Habe dann meinen Sitz beim Wolfgang vom Biker Office aufpolstern lassen, für k.A. irgendwas zwischen 40 und 60 Euro.
Seit dem klappts plötzlich auch wieder mit dem "kleinen" Moped.
War echt geile Arbeit, super gemacht, Originalform beibehalten, genau die richtige Dicke an Polster noch rein gestopft.
Aber das kannst Du auf Deiner 1000er auch immer noch machen, falls die Dir zu klein ist.
Grüssle, Die Wurst....
Re: GSX R 600 K4 ausschlachten oder komplett verkaufen?
Kontaktdaten:
kannst du dich trotz aufpolstern noch richtig klein auf der karre machen?
- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: GSX R 600 K4 ausschlachten oder komplett verkaufen?
Kontaktdaten:
Naja, von "richtig klein" machen kann man bei 190cm nicht sprechen. Ich falte mich halt zusammen was geht. Mit ner vernünftigen Scheibe ist auch die Birne halbwegs versteckt. Die Schultern kosten mich halt ne Handvoll km/h, da ich nicht gerade dünn bin.rockyy hat geschrieben:kannst du dich trotz aufpolstern noch richtig klein auf der karre machen?
Aber....mit dem aufgepolsterten Sitz liege ich deutlich besser aufm Tank als wenn ich in der originalen Mulde sitze. Meine Frau sagt, dass man deutlich sieht, dass der "Buckel" weniger ist.
Seit ich aufgepolstert fahre gibt's für mich keinen Grund mehr über ein anderes Moped nachzudenken.
Grüssle, Die Wurst....