Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
seit ich kürzlich (am 24.08. In Mettet) die ersten Erfahrungen auf einer Rennstrecke sammeln konnte, bin ich mehr als infiziert
Ich bin 28 Jahre alt, komme aus dem Kölner Raum und fahre eine 2010er s1000rr.
Ich hoffe mir aus dem Forums nützliche Tipps sammeln zu können, einiges über für mich geeignete (Anfänger-)Strecken zu erfahren und mich mit gleichgesinnten auszutauschen.
Guten Tag zusammen
Ich war an beiden Tagen in Mettet und am 2.Tag ist mir einer hinten reingerauscht (1.Turn, 3.Runde ).
Bei mir ging aber kaum was zu Bruch..letztendlich hab ich den Bruchpilot noch nach Almere gefahren weil er ohne Anhänger da war (und das seit 5 Jahren)
Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr mal dort.
Dann hoffentlich mit einer einwandfreien Gabel und ohne das etwas zu Bruch geht
Über welchen Veranstalter habt ihr gebucht?
Auch über Dunn (ich war am 24.08 über Dunn dort)?
Mit der Organisation etc war ich sehr zufrieden.
Da es aber mein erstes Mal auf der Rennstrecke war interessieren mich eure Erfahrungen schon sehr für meine nächsten Mettet Buchungen.
Ich such mir immer so Schnapper Angebote raus. Letztes Jahr war ich mit KTM TnT da, hat die ganze Zeit geschifft, aber war "Open Pitlane" und ich hatte Bridgestone S20 drauf. Hat Spaß gemacht. Dieses Jahr war ich 11. und 12. Juli mit Dunn da, am 13/14.6. mit Inter Track. War beides OK für mich, fahre sowieso in der Rookie Gruppe.
Ich such mir erst einen passenden Termin auf der HP von der Strecke raus und schau dann ob ich da noch was bekomme. Der Anbieter ist mir eigentlich egal, die Preise liegen eh immer um 100€/Tag, nette Leute lernt man immer kennen und selbst im Regen haben wir Spaß gehabt. Dann fahre ich am Abend vorher (mit dem Moped) hin, penne gegenüber der Strecke in dem alten Vereinsheim vom Streckenbetreiber und je nach Verfassung am Abend oder nächsten Morgen wieder nach Hause. Habe keinen Anhänger und auch keinen Haken an der Dose. Um "mal eben" 1 oder 2 Tage frei zu fahren ist es halt am einfachsten einfach mit dem Bike anzureisen. .. auch wenn's eigentlich unvernünftig ist. Mach ich jetzt auch schon 4 Jahre so, obwohl ein 2. Satz Felgen mit Rennreifen, ein eigenes Stühlchen, ein Kasten Wasser.... wäre schon was feines...
Liebe Grüße von nem Pillenschmeißer
Leider derzeit noch ohne Auto und Hänger, daher auf Mitfahrgelegenheiten und günstige Trackdays angewiesen (Student) aber man tut was man kann, ggf sieht man sich ja mal!
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
Ich kann beruflich leider meistens nur Wochenendveranstaltungen wahrnehmen.
Ich buche belgische Rennstrecken auch über Motorsportschool und Eybis. Eybis ist ein bisschen teurer, hat aber auch ein besseres Rahmenprogramm.
Ich fahre immer mit einem Freund und Anhänger an. Dann kann man dort übernachten und einiges an Krempel mitnehmen...obwohl es im Laufe der Zeit immer mehr wird Und mein Auto (5er Kombi) leider nicht mit wächst