Zum Inhalt

RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

guten morgen,

ich habe seit einigen renntrainings folgendes problem:

nach 2-3 runden fängt das motorrad an zu stottern, nimmt kein gas mehr an (so ähnlich wie zündaussetzer) und hat dem zu folge keine leistung mehr.

diese aussetzer sind oft mehrere sekunden (gashahn voll gespannt, moped nimmt plötzlich keinerlei gas mehr an und nach 2-3 sekunden ist die leistung wieder da).

battierie habe ich gecheckt, zeigt während der motor läuft konstant 14V an. mein zweiter verdacht waren die zündspulen (habe ich noch nicht überprüft), aber dann fiel mir auf, dass mein lüfter ab ca. 87° anfängt zu laufen und sich das motorrad bei ca. 90°-92° einfach abdreht. ích habe sie ca. auf 4000 rpm gehalten und bevor es sich abschaltet kracht auch immer wieder die drehzahl in den keller, bevor sie ganz aus geht.

neu starten ging dann nicht mehr, weil die temperatur noch so hoch war, dass gleich der lüfter gelaufen ist und die batteriestpannung nur bei 12V lag.

verbaut ist noch der standardkühler, normale kühlflüssigkeit. außerdem ein bazzaz komplettsystem, abgestimmt auf dem prüfstand (kann das was hiermit zu tun haben?). vor dem tuning lief sie ganz normal

bin gerade ratlos, 90° ist doch noch im rahmen der normalen betriebstemperatur
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Sollte der Lüfter nicht viel später angehen? Ab 100° und mehr? Ich hab meinen über einen Schalter gelegt, aber bin der Meinung vor 100° evtl sogar noch später, dürfte der nicht angehen.
Wurde deine ECU mal geflashed?
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Jack Daniels hat geschrieben:Sollte der Lüfter nicht viel später angehen? Ab 100° und mehr? Ich hab meinen über einen Schalter gelegt, aber bin der Meinung vor 100° evtl sogar noch später, dürfte der nicht angehen.
Wurde deine ECU mal geflashed?
dachte ich auch, aber er rennt definitiv knapp vor 90°!

an der ECU wurde lediglich die wegfahrsperre ausprogrammiert - alles andere rennt übers bazzaz system.

kann es damit zu tun haben?!
  • Benutzeravatar
  • Brownie#88 Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Dienstag 7. Juli 2009, 14:16
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von Brownie#88 »

Na wenn es vor dem Einbau nicht war und das die erste Ausfahrt, liegt es ja nahe, oder?
Bild

> Unmögliches erledige Ich sofort, Wunder dauern etwas länger ! <
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

liegt sicher nahe.... habe eben mit dem tuner gesprochen; er meint aktiv hat er im bazzaz system nichts eingestellt, eventuell schaltet das bazzaz system den lüfter automatisch ab 85° zu weil der motor in diesem betriebsfenster am besten läuft bzw. am meisten leistung hat.

nach der schilderung des problems tippt er auf die batterie (sollte ja trotzdem anspringen obwohl der lüfter rennt) ODER die tankentlüftung (habe noch nicht kontrolliert obs zischt wenn ich den tank auf mache und sie warm wird)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Hast du einen Zubehörtankdeckel verbaut?
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

bazzaz macht noch nur einspitzung

das greif nicht tief in die elektrik ein

wenn es am bazzaz liegt sollte das problem immer bestehen und nicht erst bei temperatur

Lüfter geht erst bei 100° an sonst wurde da auch was gemacht an der ecu
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

zubehördeckel habe ich, allerdings schon seit letztem jahr und da hatte ich diese probleme nicht
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich tippe 1. auf einen defekten Drosselklappensensor (Maschine geht aus) und 2. auf einen defekten Schaltautomaten (kurze Aussetzer während der Fahrt). Das Einspritzsystem würde ich auch noch prüfen, evtl. ist die Benzinpumpe verdreckt.

Also am besten suchst Du Dir einen Prüfstand zum testen und klemmst dann als erstes den Schaltautomat ab. Gibt es dann immer noch Aussetzer würde ich die Benzinpumpe mal prüfen. Ist es dann immer noch so, die Bazzaz ausbauen und zuletzt (wenn der Fehler immer noch da ist) die Drosselklappeneinheit austauschen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Mototeambob Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2014, 20:40
  • Motorrad: R6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Nürnburgring GP
  • Kontaktdaten:

Re: RJ15 schaltet sich ab 90° ab!

Kontaktdaten:

Beitrag von Mototeambob »

Das mit dem Lüfter ist schon merkwürdig, sollte vor 105C° Nicht anspringen.
Scheint irgend ein Wurm in deiner Elektrik zu sitzen viel Erfolg bei der Suche.
Würde wie geschrieben erst mal prüfen wie die Kiste ohne Bazz läuft, dann kannst du es schon mal eingrenzen.
Halt uns in jedem Fall auf dem Laufenden!

Schräge Grüße
Bob #301
Antworten