Zum Inhalt

Helm reinigen...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

So, Suche bemüht (auch anderorts) und eigentlich nichts brauchbares gefunden...

Ich würde gerne das Innere meines Arais reinigen. Leider sind bei dem 600 Euro Helm nur die Wangenpolster herausnehmbar... (lustig ist dass der Vorgänger von Shark für ca. 260 Euro ein komplett herausnehmbares Innenleben hatte).

Irgendwo (hier?) habe ich mal etwas gelesen dass man den kompletten Helm auch in der Badewanne eintauchen und durchwaschen kann ohne dass das problematisch sei, vorausgesetzt der Helm wird sofort vernünftig getrocknet. Kann das jemand bestätigen, oder bin ich da auf dem Holzweg? Irgendwelche "Polsterschaumreiniger" reinigen doch nur oberflächlich...

Nebenbei sei erwähnt dass ich es bevorzuge den Helm IMMER umgedreht abstelle, sei es nach einem Turn oder bei der Lagerung zu Hause. Gegenüber meiner früheren Helme, bei denen ich das nicht gemacht habe, blieb der aktuelle bis Dato deutlich... ähm... "angenehmer". :mrgreen:

PS: Nein, ich will den Helm (noch) nicht entsorgen.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

marq hat geschrieben:...
Irgendwo (hier?) habe ich mal etwas gelesen dass man den kompletten Helm auch in der Badewanne eintauchen und durchwaschen kann ohne dass das problematisch sei ...
irgendwo hab ich auch schon was von "in den geschirrspüler stellen" gelesen ... :shock:

aber leider kann ich nicht mit erfahrungen dienen. :oops:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • ralfst Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 12:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von ralfst »

Beim RX7 GP kannst Du alles heraus nehmen. Alle anderen kenne ich leider nicht.

Grüße


Have fun:-)
Ralf
Have fun
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Larsi hat geschrieben: irgendwo hab ich auch schon was von "in den geschirrspüler stellen" gelesen ... :shock:
Ja, das meinte ich mit "nichts brauchbares gefunden"...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

ich sprüh den Helm ab und zu mit Flächendesinfektionsspray aus..tötet alle Keime und Bakterien...verdunstet rückstandslos und ist danach komplett geruchsneutral...
sG Mike
  • snuff Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 9. Mai 2015, 15:33

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von snuff »

Der "Dreck" sammelt sich mit der Zeit im Polster und man bekommt sas nur mitbeinsprühen leider nicht komplett sauber. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt den Helm in die Wanne zu werfen, war mir dann aber doch zu unsicher weil ich nicht wußte ob die Helm Innenschale das verträgt. Daher folgender Plan:

Sprühflasche mit Polsterreiniger, die Polster schön einsprühen, bissl einwirken lassen und dann mit nem Waschsauger absaugen. Das ganze ein paar mal wiederholen und zum schluß nochmal mit klarem Wasser um Reste des Reinigers zu entfernen.

Dad Wasser war übrigens fast schwarz, lohnt sich also auf jeden fall.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

snuff hat geschrieben:Der "Dreck" sammelt sich mit der Zeit im Polster und man bekommt sas nur mitbeinsprühen leider nicht komplett sauber. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt den Helm in die Wanne zu werfen, war mir dann aber doch zu unsicher weil ich nicht wußte ob die Helm Innenschale das verträgt. Daher folgender Plan:

Sprühflasche mit Polsterreiniger, die Polster schön einsprühen, bissl einwirken lassen und dann mit nem Waschsauger absaugen. Das ganze ein paar mal wiederholen und zum schluß nochmal mit klarem Wasser um Reste des Reinigers zu entfernen.

Dad Wasser war übrigens fast schwarz, lohnt sich also auf jeden fall.
Ich hab das mal mit einem Autositzen gemacht die optisch recht gut waren, unglaublich wie die brühe später aussah. :vomit:
#134
  • Benutzeravatar
  • udtzo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 19:45
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Kreis Herford OWL

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von udtzo »

S100 Helmpolsterreiniger, einsprühen, feucht nachwischen, fertig.
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Oberflächliche Reinigung bringts nicht wirklich.
Es ist unglaublich was da für ein Dreck rausgeht wenn man es "vernünftig" macht. (also Polster raus und im Waschbecken mehrmals durchwringen)
Wangenpolster brauchten bei mir auch deutlich am längsten zum Trockenen. Die sind dick, das bleibt das Wasser lange im Schaumstoff. Alles andere ist nur vergleichweise dünn und ich denke lauwarm in der Badewanne oder im großen Kübel wird das passabel direkt im Helm drinnen zu reinigen sein. Mehrmals das Wasser wechseln, gut spülen, den Helm dann gewissenhaft ausleeren, hermumdrehen sodas wirklich auch das allermeiste raustropft und einfach trocknen lassen. Wird schon gehen, sind ja nicht aus Zucker gemacht...

Mein Freund hat mir von Polsterreiniger abgeraten. Sollen sich nicht unbedingt alle gut mit der Haut vertragen.
Eher normales Vollwaschmittel oder Duschgel nehmen.
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Helm reinigen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Waschen in der Badewanne geht. Hab ich mit einem alten Helm mal getestet. Da kam eine Brühe raus! Leider hat sich der Schaumstoff aufgelöst. Aber das lag am Alter des Helms. Eigentlich sollte im Helm nichts wasserempfindliches drin sein. Der ist ja für Außenanwendung gedacht. Da wird's schon mal feucht oder auch nass. Für eine schnelles Trocknen kann man ja die Polster mit nem trockenen Tuch oder auch Küchenrolle abtupfen. Oder mit nem kleinen Gebläse arbeiten, dass einfach nur die Luft durch den Helm bläst und die Feuchte schnell abtransportiert.
kadett 1 hat geschrieben:Ich hab das mal mit einem Autositzen gemacht
Bei Autositzen nehm ich einach die Bezüge ab und schmeiß die in die Waschmachine. Die werden wie neu.
Antworten