Zum Inhalt

Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Spielkindle Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 20. Juli 2015, 10:40
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Spielkindle »

Hallo,

Reifendiskussion die 10.001ste, aber für mich als Rennstreckenneuling doch wichtig.
Deshalb die Hoffnung, dass die Erfahrenen unter euch mir helfen...

Klar auf der Renne angefangen mit "Strassenreifen" (M7rr) und dann Angst bekommen,
auf Diablo Supercorsa SP umgestiegen und hab damit auch verdammt viel Spass.
In Hockenheim in der langsamen, in Anneau schon in der mittleren Gruppe.
Bisher hat der alles mitgemacht, aber jetzt geht das "Kopfkino" wieder los - wann steigt der Reifen aus.

Kenne mich mit Slicks gar nicht aus, daher die Frage, was macht Sinn?
Würde am ehesten vom Supercorsa auf den Superbike Pro von Prielli umsteigen, allerdings hört man da, der soll identisch zum Supercorsa SP sein, nur ohne Profil. Stimmt das - wer hat beide schon gefahren?
Dann doch schon den Diablo Superbike (teuer), und wenn, in welcher Mischung?

Und bitte nicht auslachen - jeder hat mal angefangen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Spielkindle hat geschrieben:Und bitte nicht auslachen - jeder hat mal angefangen
Hast Du Dir denn die 10001 Reifenthreads durchgelesen?
Fahr ruhig weißer mit dem Supercorsa. Das paßt schon.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also auf den Pro würde ich nicht umsteigen, ein guter problemloser "Slick" sind die aktuellen Bridgestone V02, es gibt nur 2 Mischungen und je nach Speed, eigentlich nur 1! ist auch Fahrwerksunanfallig! probier es doch einfach mal....
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Stimme Chris zu, bleib ruhig bei den Supercorsa.....kannst Du nichts mit falsch machen! Kopfkino aus ;-)

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Supercorsa passt immer, und wenn es für den Kopf noch entspannter werden soll, Bridgestone V02 Slick.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Da geb ich auch meinen Senf dazu. Ich bin fünf Jahre mit Straßenreifen auf der Rennstrecke gefahren weil ich das Moped auch auf der Straße benutzt habe. Der Metzeler Racetec K3 ist für nen Straßenreifen schnell, rutscht aber wahnsinnig viel und auch lang wenn er mal rutscht. Der Supercorsa SP V2 rutscht sehr viel später und ist daher auch viel schneller. Wenn dein Reifen nicht bei jedem beschleunigen spürbar rutscht, brauchst auch noch keinen Slick. Beide Reifen kündigen das rutschen recht gut an für straßenzugelassene Reifen.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Der Metzeler K3 ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung und kein reiner Straßenreifen. Ist bei mir auch montiert, für Piste und Straße. Reicht vollkommen für dann und wann mal RS.
  • Spielkindle Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 20. Juli 2015, 10:40
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Spielkindle »

Hallo,

erstmal DANKE für die vielen Antworten.

Das erklärt auch, warum so viele auf den div. Renntrainings den Supercorsa SP fahren. Gerutscht ist bei mir erst einmal auf dem HHR "etwas" - war aber gar nicht so schnell - hab ich damals auf einen Ölfleck auf der Strecke geschoben.

Nur fürs "Kopfkino" - ist von euch schon jemand mit ner 1000er bei (sehr) warmen Wetter auf dem AdR mit dem Supercorsa SP um1:25 (kleiner Kurs) bzw. HHR unter 2:10 (großer Kurs) gefahren?

Und, gibt es niemand, der den Superbike PRO gefahren ist?
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Superbike Pro schon gefahren ... aber auch schnell auf die Fresse damit gefallen.
Für mich nicht Fisch und nicht Fleisch.

Entweder gleich ordentliche Mischung drauf mit Reifenwärmer für den Tag oder gleich bei SP oder ggf. RS10 bleiben, sofern der Karton auch auf der Strasse gefahren werden soll.
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Mal wieder Reifen, mit Profil oder Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

HHR großer Kurs bin ich 2012 mit der 750er und dem Supercorsa SP eine 2:00,36 gefahren. Komplett ohne einen Rutscher. Da geht mit dem Reifen noch mehr.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
Antworten