Ich finde es ein bisschen Schade, dass man so einen Post als "bestes Posting seit langem" darstellt, das wertet das Forum ja fast schon ein wenig ab!
Meine Herren, wir werden alle nicht jünger und ihr habt nunmal teilweise einfach ein "paar Runden" vorsprung!
Und machen wir uns nichts vor. Nie war es einfacher mit Renntrainings anzufangen oder sich instruieren zu lassen als heute.
Es war aber auch schonmal billiger, es sind also mehr leute bereit Geld für Ihr Hobby in diesem Maß auszugeben! Es können doch alle froh sein, dass sich Anfänger instruieren lassen und nicht an einen dran hängen und später abräumen! Und weiter kann man auch froh sein, dass die entwicklung aus den letzten Jahren gelernt hat!
Es gibt sicher so manch einen, der die Schuld bei anderen irgendwo suchen geht.
Vielleicht versucht er aber auch zu begreifen was da Passiert ist!? Die Cameras sind eben einfach erschwinglicher geworden. Man benötigt nicht unmedingt ein 3000 Euro Datarecording mit gps. Eine gebrauchte Kamera kann auch eine Linie aufzeichnen und die Gas / Bremshand beobachten ... hat zudem noch ein Auge auf die Ganganzeige oder andere aufschlussreiche sachen wie Sitzposition ... usw.usw.usw
Zudem sind die Reifen deutlich besser als vor 15 Jahren und die Maschinen lassen sich um einiges leichter fahren.
Akzeptiert doch mal, dass die Technik immer besser wird.
Habt ihr die letzten 15 Jahre dokumentiert, was euch (X) PS, ein besserer Reifen, eine Traktions Kontrolle ... oder was auch immer es war im einzelnen schneller gemacht hat? Und würdet ihr jetzt lieber wieder mit den alten Holzreifen fahren.
Ihr werdet alt Männer und es gibt sicher auch junge leute die heute schneller werden als ihr es euch je vorstellen konntet.
Sollen die sich dann erstmal durch die Ahnengeschichte eurer alten Rennmaschinen fahren um dann erst mit ende 40 auf einer neuen R1 sitzen zu dürfen.
Ich bin auch vor 2 Jahren noch mit einer sc33 bj. 98 Kreise um so manch einen S1000RR Fahrer gefahren. Aber wen interessierts?
Was mich aber interessiert - und desshalb habe ich hier auch geantwortet als ich CarstenR6`s beitrag gelesen habe, ist einfach wie ich beim RL Cup vom bike geflogen bin. (Siehe Championchips - Metzeler RL Cup).
Wie der Unfall passiert ist weiß ich, es geht auch nicht um eine Schuldfrage ... sondern vielmehr darum die Situation einzuschätzen. Ich weiß nicht wie ich abgestiegen bin, aber ich würde es gerne wissen! Ich bin 3x voll mit dem Schädel aufgetitscht, aber weiß nicht wie (bilder habe ich von der Plastik Rübe auch).
Trotzdem bin ich dann noch 2 Runden weiter gefahren bis die Kollegen fertig waren - dann ab in die Box... das 8h Rennen hatte ja grade erst angefangen und wir konnten von Platz 71 wieder vorfahren auf 10!
Nur wenn man aus solchen Aktionen lernt, können hilfsmittel besser oder Sicherheitskleidung angepasst werden. Es mag sicher auch einfach Schadenfrohe Crashgeile idioten geben die sich soetwas anschauen.
Ich gucke mir Sturzvideos sehr oft auch mehrmals an, auch die Sturz linie oder wie sich ein Bike aufschaukelt! Denn nur durch solche erfahrungen kann man vielleicht 1x mehr sitzen bleiben!
Oder findet ihr es deprimierend wenn ihr bei Youtube ein video findet wo man sieht, dass ihr von einem jungspund hergebrannt werdet?

dann könnt ihr wenigstens sagen "Ohne Traktionskontrolle sieht der auch alt aus... der soll erstmal fahren lernen! Wenn ich 10 Jahre jüng..............." Seid ihr aber nicht! Dreht den Spieß doch rum. Seid froh dass die Jungen leute fahren und helft ihnen mit eurer Erfahrung, statt dauernd rum zu mekkern!
Gruß