Zum Inhalt

Erfehrungen Bitubo Catridge vorne und Federbein

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • lutzbert46 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 18:31
  • Wohnort: Recklinghausen

Erfehrungen Bitubo Catridge vorne und Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von lutzbert46 »

Moin zusammen,
wollte mir mal ein paar Meinungen und Erfehrungen zu BitBitubo-Fahrwerken einholen. Ich fahre eine GSXR 1000 K5 und überlege mir das Gabelcatridge ECH29 und das XXF31 Federbein einzubauen. Hat jemmand schon Erfahrungen damit gesammelt. Danke schonmal im vorraus.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Erfehrungen Bitubo Catridge vorne und Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Das Gas-Cartridge ist echt super! Spricht sehr fein an und bietet eine tolle Rückmeldung. Ich fahre das seit einem Jahr in meiner BMW und bin voll zufrieden.
Zuletzt geändert von Michael am Montag 25. Mai 2015, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Erfehrungen Bitubo Catridge vorne und Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Dem kann ich zustimmen.
Das Gascartridge ist erste Sahne.
Nachteil Bitubo vs Oehlins. Es gibt nicht soviele Händler die dir Support bieten können.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Erfehrungen Bitubo Catridge vorne und Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Für die Österreicher gibts schon einen Service ... das macht jetzt auch der WiRo ...

Ich hab das Bitubo Federbein und mir taugt es eigentlich schon. Spricht schön an und reagiert schön auf Veränderungen.
Beim Kauf war eine 95er Feder drinnen ... Fahre aber jetzt mit 110 Öhlins Feder ... ein Fahrwerkstechniker hat die Basisvorspannungswerte, Federwerte etc. .... die Öhlins war einfacher zu bekommen, deshalb auch auf die gewechselt.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Erfehrungen Bitubo Catridge vorne und Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

ECH 29 vorne in BMW verbaut, bin sehr zufrieden.

Hinten doch für Öhlins entschieden.

Hab mal gute 8 Wochen auf andere Gabelfedern gewartet, Italien halt :assshaking:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Re: Erfehrungen Bitubo Catridge vorne und Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Mir hat es nicht gepasst (BMW), obwohl alphatechnik mehrmals nachgebessert hat wurden wir nie Freunde.
Kein richtiges Feedback und viele Vorderradrutscher. Das große Cartridge von Öhlins hat gut gepasst, K-Tech war auch gut , hinten eh nur schwedenkram gefahren.

glück auf
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Erfehrungen Bitubo Catridge vorne und Federbein

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Ich bin den Rat einiger sehr erfahrener Tuner gefolgt und habe mich für vorne für die ECH29 und hinten für das TTX von Öhlins entschieden.
Bin damit absolut zufrieden.
VG
"To finish first you have to finish first"
Antworten