Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Genericeffect Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Ldk Traunstein
Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
Hallo zusammen...
Bei einem Sturz hat es mir an meiner BMW mein Gehäuse vom Motor etwas verzogen. Der Bereich, an welchem der "Zündungsdeckel", rechte Motorseite, verschraubt ist, wurde unten etwas nach innen gedrückt. Ich hoffe, es ist auf den Bildern etwas erkennbar.
Hat jemand Tipps um den Spalt (~3mm) zu füllen?
Am liebsten wäre mir "zurückbiegen", aber ob mir da nicht eher das Gehäuse reisst? Huiuiui...
Ausserhalb dieses Bereichs scheint der Motor in Ordnung...
Das versetzte Loch könnte man evtl durch ein leichtes Langloch im Deckel ausgleichen.. nur, der Spalt..
Bin auf eure Ideen gespannt und hoffe, dass es nicht auf eine neue Motorhälfte/ neuen Motor hinausläuft.
Gruss
Baumi
Bei einem Sturz hat es mir an meiner BMW mein Gehäuse vom Motor etwas verzogen. Der Bereich, an welchem der "Zündungsdeckel", rechte Motorseite, verschraubt ist, wurde unten etwas nach innen gedrückt. Ich hoffe, es ist auf den Bildern etwas erkennbar.
Hat jemand Tipps um den Spalt (~3mm) zu füllen?
Am liebsten wäre mir "zurückbiegen", aber ob mir da nicht eher das Gehäuse reisst? Huiuiui...
Ausserhalb dieses Bereichs scheint der Motor in Ordnung...
Das versetzte Loch könnte man evtl durch ein leichtes Langloch im Deckel ausgleichen.. nur, der Spalt..
Bin auf eure Ideen gespannt und hoffe, dass es nicht auf eine neue Motorhälfte/ neuen Motor hinausläuft.
Gruss
Baumi
- Dateianhänge
-
- 2015-05-19 21.27.44.jpg (204.77 KiB) 3208 mal betrachtet
-
- 2015-05-19 21.27.22.jpg (186.94 KiB) 3208 mal betrachtet
-
- 2015-05-19 21.26.59.jpg (178.2 KiB) 3208 mal betrachtet
Lg
Baumi, #77
Baumi, #77
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
3mm Gummi besorgen und zusammen mit kfz-silikon bei pfuschen...biegen und klopfen würde ich bei Aluguss vermeiden. 

#134
- cars.10 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
- Motorrad: Ducati 996
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
Sowas gehört in die Tonne
Nirgendwo anders hin
Eine Ölspur auf der Piste, super Idee. Vorsätzlich gelegt is ja noch besser.
Ich denk jetzt mal nicht weiter, wie sowas ausgehen könnte

Nirgendwo anders hin

Eine Ölspur auf der Piste, super Idee. Vorsätzlich gelegt is ja noch besser.
Ich denk jetzt mal nicht weiter, wie sowas ausgehen könnte

Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
"etwas"
Das kann man wieder richten, dafür muss der Motor aber raus und das Gehäuse am besten einzeln sein.
Schleifen, Schweißen ziehen drücken -> Job für den Motorinstandsetzer
Wird dafür wie neu.

Das kann man wieder richten, dafür muss der Motor aber raus und das Gehäuse am besten einzeln sein.
Schleifen, Schweißen ziehen drücken -> Job für den Motorinstandsetzer
Wird dafür wie neu.
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
Nicht gleich bei jedem kleinen Problem in die Hose machen...der Deckel steht doch nicht voll unter Öl
Ich hau noch eine Idee raus... Den Zündungsdeckel " anpassen " (schleifen) und mit etwas KFZ-Silikon abdichen. Dirko etc.

Ich hau noch eine Idee raus... Den Zündungsdeckel " anpassen " (schleifen) und mit etwas KFZ-Silikon abdichen. Dirko etc.
#134
- Genericeffect Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Ldk Traunstein
Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
Schonmal danke für die Antworten...
Aufgrund dessen, dass, wie Kadett schon sagt, der Deckel ja nicht voller Öl steht, gehe ich doch davon aus, den Motor nicht verschrotten zu müssen. Wäre was anderes wenn da ein Mords Öldruckt drunter herrscht...
Von Kaltmetall haltet ihr nix? Eine Spur aufgtragen und verschleifen? Rest mit Dichtmasse oder kfz-silikon (Betafill, Sikaflex?)
Aufgrund dessen, dass, wie Kadett schon sagt, der Deckel ja nicht voller Öl steht, gehe ich doch davon aus, den Motor nicht verschrotten zu müssen. Wäre was anderes wenn da ein Mords Öldruckt drunter herrscht...
Von Kaltmetall haltet ihr nix? Eine Spur aufgtragen und verschleifen? Rest mit Dichtmasse oder kfz-silikon (Betafill, Sikaflex?)
Lg
Baumi, #77
Baumi, #77
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1887
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
Von Weicon gibts auch so eine Knete...k.a ob das was taugt probiers aus.http://www.scooter-center.com/de/produc ... 057g?meta=
#134
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
servus baumi,
langsam wirds aber zeit, dass du deinen schweineeimer wieder fahrbar machst.
ich dachte du hättest probleme mit dem kurbelgehäuse und jetzt kommst du mit sowas ?
mal ehrlich, wenn der deckel so weit vom gehäuse absteht, ist die abdichtung das kleinere problem.
leg den deckel doch mal auf die richtplatte, wenn er gerade ist, liegt der versatz wo anders und dein problem ist grösser als du denkst.
........bei der kawa wär das nicht passiert
windy
langsam wirds aber zeit, dass du deinen schweineeimer wieder fahrbar machst.
ich dachte du hättest probleme mit dem kurbelgehäuse und jetzt kommst du mit sowas ?
mal ehrlich, wenn der deckel so weit vom gehäuse absteht, ist die abdichtung das kleinere problem.
leg den deckel doch mal auf die richtplatte, wenn er gerade ist, liegt der versatz wo anders und dein problem ist grösser als du denkst.
........bei der kawa wär das nicht passiert

windy
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Genericeffect Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Ldk Traunstein
Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
Hey Windy!
Der Deckel ist natürlich gerade, da neu!
Ich habe versucht, dir genau dieses Problem seit Oktober zu vermitteln, aber vermutlich hast du schon beim Wort "bmw" abgeschalten
Das ist der Deckel unter dem die Kette läuft
http://saber7.de/images/Schrauben.jpg
Hier im Link ist eigentlich genau dieser Bereich zu sehen. Unter diesem Deckel ist das Gehäuse am Rand verbogen.
Kannst dir ja mal anschauen
Der Deckel ist natürlich gerade, da neu!
Ich habe versucht, dir genau dieses Problem seit Oktober zu vermitteln, aber vermutlich hast du schon beim Wort "bmw" abgeschalten

Das ist der Deckel unter dem die Kette läuft
http://saber7.de/images/Schrauben.jpg
Hier im Link ist eigentlich genau dieser Bereich zu sehen. Unter diesem Deckel ist das Gehäuse am Rand verbogen.
Kannst dir ja mal anschauen

Lg
Baumi, #77
Baumi, #77
Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps
Kontaktdaten:
Das Gehäuse planen ... könnte möglich sein ... eventuelle Führungshülsen kürzen ... wenn möglich ... müsste man halt selbst sehen ...