Sachsenring mit KM Traning?wie wars?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Max Payne Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 20:18
- Wohnort: Raum Lahr/Offenburg
Sachsenring mit KM Traning?wie wars?
Kontaktdaten:
Hi
ich möchte mich erstmal vorstellen, bin 27, heiße Andreas, komme aus Schwarzwald und fahre eine R1 RN09.lese hier schon einige Zeit mit, und nun habe ich meine erste Frage.
Ihr scheint euch richtig auszukennen mit Veranstalter und so.wer von euch kennt KM-Traning?Wir fahren mit denen am 2 und 3 Mai am Sachsenring.
Wer von euch war schon zufällig mit KM-Traning unterwegs und kann was darüber berichten? wegen Organisation und so, emfehlenswert?
Vielen Dank im voraus.
mfg Andy
ich möchte mich erstmal vorstellen, bin 27, heiße Andreas, komme aus Schwarzwald und fahre eine R1 RN09.lese hier schon einige Zeit mit, und nun habe ich meine erste Frage.
Ihr scheint euch richtig auszukennen mit Veranstalter und so.wer von euch kennt KM-Traning?Wir fahren mit denen am 2 und 3 Mai am Sachsenring.
Wer von euch war schon zufällig mit KM-Traning unterwegs und kann was darüber berichten? wegen Organisation und so, emfehlenswert?
Vielen Dank im voraus.
mfg Andy
-
- Wildsau Offline
Ich war bisher zwei mal mit KM aufem Training.
2.Mai 2005 (Oschersleben) und 29./30. August 2005 (Sachsenring).
War beide Male super.
Top Orga, gute Betreuung.
Einziger Kritikpunkt: Dadurch das man in 4 Gruppen fährt ist sind sie, im Verhältnis zur reinen Fahrzeit, etwas teurer als andere Veranstallter.
Da aber sonst alles andere 100 pro past, kann ich damit leben.
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Oschersleben-Termine von KM.
2.Mai 2005 (Oschersleben) und 29./30. August 2005 (Sachsenring).
War beide Male super.
Top Orga, gute Betreuung.
Einziger Kritikpunkt: Dadurch das man in 4 Gruppen fährt ist sind sie, im Verhältnis zur reinen Fahrzeit, etwas teurer als andere Veranstallter.
Da aber sonst alles andere 100 pro past, kann ich damit leben.
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Oschersleben-Termine von KM.
Bzgl. Sachsenring - Du solltest auf jeden Fall ein leises Moped haben. Sonst ist ganz schnell Essig. Die genauen Werte habe ich gezz nicht im Kopf, wirst Du bestimmt auf der hp von KM finden oder einfach mal nachfragen. Ich würde nix schlimmer finden als nicht fahren zu dürfen, weil ich die Renntüte noch dran habe...
Im übrigen habe ich nur Gutes über KM gehört. Meine Kumpels sind dort letztes Jahr gewesen und ich mußte ackern
Im übrigen habe ich nur Gutes über KM gehört. Meine Kumpels sind dort letztes Jahr gewesen und ich mußte ackern

It's Tea Time
- 750Gixxer Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:14
- Wohnort: zwischen Düsseldorf und Köln
Einmal bisher mit KM in Oschersleben unterwegs, war alles in Ordnung, gut organisiert und nett.
Sachsenring geht wirklich nur mit Original Auspuff, normalerweise noch nicht einmal mit ABE Dämpfer. Selbst Serien Suzuki K5 hatten dort voriges Jahr Probleme mit der Lautstärke.
Ansonsten geiler Kurs, bin dieses Jahr auch wieder da, vermutlich mit ProSpeed.
Viel Spass.
Sachsenring geht wirklich nur mit Original Auspuff, normalerweise noch nicht einmal mit ABE Dämpfer. Selbst Serien Suzuki K5 hatten dort voriges Jahr Probleme mit der Lautstärke.
Ansonsten geiler Kurs, bin dieses Jahr auch wieder da, vermutlich mit ProSpeed.
Viel Spass.
Ich war mit KM im August letzten Jahres auf dem Sachsenring. Über die 20 Minuten Turns war ich zuerst auch ein wenig sauer, aber für mich war es ausreichend. Denn ich fand den Kurs anstrengend im Vergleich zu Most oder den Lausitzring.
Ansonsten gibt es über KM nichts schlechtes zu berichten. Ich bin aber gleich ohne Instruktor gefahren, deshalb hab ich nur gesehen das nach jedem Turn eine Auswertung in der Gruppe gemacht wurde.
Ansonsten gibt es über KM nichts schlechtes zu berichten. Ich bin aber gleich ohne Instruktor gefahren, deshalb hab ich nur gesehen das nach jedem Turn eine Auswertung in der Gruppe gemacht wurde.
- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
Fahre jetzt das dritte Jahr bei KM einige Termine mit, Betreuung + Organisation gab's bisher nix zu meckern, war immer top.
Am Saxxenring geht echt nur Originalauspuff. Sogar die originale Kilogixxer ist wohl schon zu laut, mit den R1en gabs bisher keine Probleme.
Insgesamt möcht ich mal behaupten: als Einsteiger fährste nirgendwo entspannter...
Lustig ist auch immer die Grillerei am Abend ...
5 x 20 min Turns haben für mich untrainierten alten Sack völlig gereicht.
Bin am 2.+3. Mai auch wieder dort, man sieht sich.
Gruß,
Tobias
Am Saxxenring geht echt nur Originalauspuff. Sogar die originale Kilogixxer ist wohl schon zu laut, mit den R1en gabs bisher keine Probleme.
Insgesamt möcht ich mal behaupten: als Einsteiger fährste nirgendwo entspannter...

Lustig ist auch immer die Grillerei am Abend ...

5 x 20 min Turns haben für mich untrainierten alten Sack völlig gereicht.
Bin am 2.+3. Mai auch wieder dort, man sieht sich.
Gruß,
Tobias
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
Bin mit KM schon öfter in Oschersleben gewesen. Einwandfreie Orga, Instruktoren, die sich auf Nachfrage auch mit deinem Fahrwerk beschäftigen, am Vorabend ne Wurst für umme (wenn du schnell genug bist) und 6 Turns in der/den freien Gruppen.
Werde bei Gelegenheit mal wieder bei denen fahren, da OSL mein Wohnzimmer ist
Werde bei Gelegenheit mal wieder bei denen fahren, da OSL mein Wohnzimmer ist

- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Eigentlich wollte ich ja auch mit KM auf den Sachsenring, aber wenn die in 4 Gruppen fahren verzichte ich lieber. Da ist mir das Verhältnis Fahrzeit/
Preis nicht wirklich genehm.
Müßte eventuell mal andreas seine Tabelle bemühen.
Ich fahre eigentlich nie bei Veranstaltern die in 4 Gruppen fahren. Aber auf der HP von KM finde ich keine genauen Informationen. Eigentlich unterscheiden die dort nur in Einsteiger, Sportfahrer und Supersportfahrer und das sind bei mir nun mal 3. Oder unterteilen die eventuell noch mal eine Gruppe?.
Jens
Preis nicht wirklich genehm.
Müßte eventuell mal andreas seine Tabelle bemühen.

Ich fahre eigentlich nie bei Veranstaltern die in 4 Gruppen fahren. Aber auf der HP von KM finde ich keine genauen Informationen. Eigentlich unterscheiden die dort nur in Einsteiger, Sportfahrer und Supersportfahrer und das sind bei mir nun mal 3. Oder unterteilen die eventuell noch mal eine Gruppe?.
Jens