Zum Inhalt

Cartridge dreht sich mit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Cartridge dreht sich mit

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit der Demontage meiner SC50 Gabel.

Wie gewohnt hat habe ich den Holm zerlegt, oben öffnen, Feder mittels Gabelwerkzeug zusammendrücken und oberen Gabelstopfen entfernen, dann die Feder raus.

Beim Lösen der unteren Cartridgeschraube dreht sich nun jedoch innerhalb der Gabelpatrone etwas mit.
Es dreht sich nicht das gesamte Cartridge, dieses konter ich von oben mit dem passenden Vier Nocken Rohr.

Da auch Druck auf das Cartridge es nicht ermöglicht die Gabelschraube, welche nun ja schon lose ist, herrauszudrehen, vermute ich, dass es nicht der obere Cartridgeverschluss ist.

Nun aber zur Frage, kennt einer der Fahrwerkspezis hier vielleicht noch einen Trick, wie ich diese vermaledeite Schraube nun los bekomme?

Meine Letzte Waffe wäre jetzt noch die Demontage des Gabelfußes, aber das würd ich doch gerne vermeiden...

MfG Christian
  • vmax300 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Cartridge dreht sich mit

Kontaktdaten:

Beitrag von vmax300 »

Schlagschrauber...
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Cartridge dreht sich mit

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Schon versucht.

Kein Effekt, weiteres rumexperimentieren damit halte ich jedoch für nicht gut, falls sich da wirklich etwas dreht, was dies nicht tun sollte, so sollte das sich besser nicht tausende Male drehen.

MfG Christian
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Cartridge dreht sich mit

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Christian, dass hatten wir doch vor genau einem Jahr im CBR-Forum schon geklärt. Zu dem Thema hattest Du auch was gepostet.

Das Druckstufenventil dreht sich im Cartridge.

Wenn der Schlagschrauber nicht weiter hilft (was wohl der Fall sein wird), dann das Druckstufeneinsteller raus und die Problemschraube drehen, bis die Querbohrung zu sehen ist. Dann einen Dorn rein und die Schraube vorsichtig ausbohren. Am Besten in 0,5er Schritten Der Dorn sollte nur zum Fixieren der Schraube dienen und keine großen Käfte aufnehmen müssen.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Cartridge dreht sich mit

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Danke.

An das Thema kann ich mich garnicht mehr erinnern :oops:

An sich habe ich auch schon mit dieser Idee gespielt, würde das dann auch auf der Drehbank machen, mir gräuelt es jedoch vor der Bohrungsstufe 8,5mm. Diese wird sicherlich ziemlich unsanft in dem Sechkant greifen und mit Pech zerstört es mir den Sitz des Druckstufeneinstellers.

Alternative wäre wie schon gesagt immernoch die Demontage des Gabelfußes, dann sollte es möglich sein das Cartridge zu klemmen.

Wenn ich aber so rumgoogle, dann scheint das ein übliches Problem bei der SC50 zu sein, leider ist das Firebladeforum im Moment down...

Ich werde berichten.
MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Cartridge dreht sich mit

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Dann gebe ich mal Rückmeldung.

Das Ausbohren hat geklappt, war aber doch ein ziemlicher Akt.

Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Bild
Bild

Die Belastung für den Sitz des Druckstufeneinstellers war jedoch bei den großen Bohrern doch schon sehr grenzwärtig, werde diesen wohl mit einer Reibahle um wenige Zehntel aufreiben, um wieder einen gleichmäßigen Ringspalt zu erhalten.

MfG Christian

PS: Wer sich diese Konstruktion ausgedacht hat, ist ein Idiot vorm Herrn. Dort keine Sicherung gegen Verdrehen vorzusehen, lächerlich.
Das musste nu sein.
Antworten