Zum Inhalt

Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T#128 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 09:24

Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von T#128 »

Hallo zusammen,
ich habe die Suche im Forum schon gemacht und teilweise Sachen entsprechend geprüft.
Das Problem diesmal: nach 3 Tagen problemloses Fahrens auf der Strecke fingen wieder
mal die Aussetzer an, meist bei höheren Drehzahlen...Killschalter gewechselt, der war es nicht..NWSensorkabelstecker geprüft (das war letztes Mal die Ursache) auch nicht ...
Was diesmal vorgekommen ist bei den Aussetzern ist, der Drehzahlmesser (Tachoeinheit)
ist aus und an gegangen, wie wenn man den Zündschlüssel an und ausmachen würde(den habe ich aber
nicht mehr ,da ist nur ein Kippschalter dran),teilweise gefühlte 2 sek lang, der Motor lief aber mit kurzen Aussetzern....so hoffe alle haben es soweit verstanden...
Nun, hat einer Idee was das sein könnte,nur Wackelkontakt bei dem großen Stecker beim Kühler und trotzdem Motoraussetzer, oder kann es Sein das das "Hauptrelais hinten(30A) einen Schuss hat??
Vielleicht hat jemand schon der Fall gehabt und kann mir weiter helfen.
Im Voraus vielen Dank und Grüße
Tomi
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ständerschalter
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • T#128 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 09:24

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von T#128 »

Danke,der ist aber auch nicht mehr drin,überbrückt schon lange... :?
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

T#128 hat geschrieben:Danke,der ist aber auch nicht mehr drin,überbrückt schon lange... :?
Vielleicht sitzt die Brücke nicht mehr so drin wie sie soll?
Das soll schon mal vorkommen bei so Eigenkonstruktionen!? :wink:

Im Zweifelsfall auch mal eine andere Batterie probieren.

Wenn die Tachoeinheit komplett abschaltet, dann muss irgendwo der Stromkreis komplett unterbrochen
werden. Also wird dir nix anderes übrig bleiben als alle Stecker, Schalter, Relais etc. die an diesem Stromkreis
hängen zu überprüfen.

Und der Stecker der Tachoeinheit selbst, sitzt der noch ordentlich drauf?


gruß gixxn
  • ducati1964 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 11:41

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von ducati1964 »

Nicht soviele Nachtschichten machen
  • Benutzeravatar
  • stuten-andi Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 22:06
  • Motorrad: Gsx-r 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von stuten-andi »

Sie würde auch ohne Tacho laufen also würde ich eher auf ein Stromversorgungs Problem schließen .


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1788
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Vermute ein Spannungsproblem.
Tacho aus/ein war bei mir in Verbindung mit Aussetzern und Leistungsverlust der fall, als der Limaregler defekt war, und die Batterie leer wurde. Da hatte ich dann aber dauerhaften Leistungsverlust.

Wenn nun bei dir irgendwo ein Wackler drinnen sitzt (vermute eher die Kabel von der Batterie weg) kanns gut sein dass die Spannung kurz zusammen bricht, und dabei natürlich der Tacho neu Startet, wie auch beim Zündung an machen, und dann auch kurze Zündaussetzer dabei sind.
So die Theorie, nun muss man nur finden wo der Kontaktfehler sitzen kann... Am besten mal kompletter Verkleidung usw. runter, und dann eben das Kabel verfolgen.
Verkaufe gesamten GSX-R 750 L1 Rennstall in Teilen.
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

T#128 hat geschrieben: wie wenn man den Zündschlüssel an und ausmachen würde(den habe ich aber
nicht mehr ,da ist nur ein Kippschalter dran)
Kippschalter schon mal getauscht oder versuchsweise gebrückt ?
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

wie Thomas91 schon geschrieben hat: Tacho Neustart deutet auf ein Spannungsproblem hin.
Ich würde jetzt auch auf Batterie oder Massekabel tippen. Entweder direkt an der Batterie oder eben 1 Schritt weiter am Motor (Masse) bzw. zur Hauptsicherung (+12V).
Alternativ das "Zündschloß", was ja irgendwie ersetzt wurde.
  • Benutzeravatar
  • T#128 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 09:24

Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von T#128 »

Spatz hat geschrieben:wie Thomas91 schon geschrieben hat: Tacho Neustart deutet auf ein Spannungsproblem hin.
Ich würde jetzt auch auf Batterie oder Massekabel tippen. Entweder direkt an der Batterie oder eben 1 Schritt weiter am Motor (Masse) bzw. zur Hauptsicherung (+12V).
Alternativ das "Zündschloß", was ja irgendwie ersetzt wurde.
Joachim hat geschrieben:
T#128 hat geschrieben: wie wenn man den Zündschlüssel an und ausmachen würde(den habe ich aber
nicht mehr ,da ist nur ein Kippschalter dran)
Kippschalter schon mal getauscht oder versuchsweise gebrückt ?
Ne,noch nicht getauscht,sollte aber noch funzen.. :idea: ...das habe ich auch schon vermutet,
wenn es wieder auftreten sollte, tausche ich aus/brücke direkt...
Massekabel und + schon geprüft,nichts auffälliges :? ,und Probefahrt ist nicht in Sicht..

Was mir aufgefallen ist,der Stecker/Kabel von dem Limaregler sind nach 30 sek."gut warm...
Ich hatte mal dort schon etwas verschmorrte Kabelstecker vor ca 2 Jahren,schlechter Kontakt gewesen...
Jetzt habe ich die Kontakte raus genommen und Kabel innen an dem Steckerkontakt verlötet,nicht ganz zum Kabel hin wegen Bruchgefahr...leider noch nicht wieder laufen lassen um die Temperatur zu prüfen :bang: ....weil ich schon die anderen Kabel am prüfen bin...
Mal sehen vielleicht finde ich was Eindeutiges noch,sonst schon wieder viel gefummelt und weis nicht woher es kommt... :banging:

Kann es eigentlich von dem Umkipsensor kommen,wenn er am richtigen Platz montiert ist..??
Danke euch für die Tipps und es geht wieder in eine weitere Nachtschicht über :assshaking: ....mein Freundl,Hansi
Antworten