Zum Inhalt

Suche einen elektronischen Schalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3159
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Suche einen elektronischen Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hallo ich bin auf der Suche nach einem elektronischen Schalter, der die Funktionen ON/OFF und START beinhaltet. Mein originaler ist seit dem Einbau einer Radailpumpe etwas zu breit.

Der Clou an der Sache ist, dass der Schalter rastend sein muss, d.h. das er nach dem Drücken in der ON Stellung verbleiben muss, da ich kein Zündschloss an meiner Maschine habe. Habe es schon mit dem Schalter einer NSR125 versucht aber leider ist dieser genau anders herum geschaltet als der meiner Kawa. Folglich sind die Funktionen ON / OFF vertauscht.

Vielleicht weiss ja irgend Jemand, was für eine Schalter ich verwenden könnte und wo ich so etwas herbekommen könnte
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16722
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Schalter aus dem HRC-Kit müsstest bei jedem Hondahändler bekommen,ist glaub ich auch nicht so teuer.
  • Benutzeravatar
  • Haga41 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:02
  • Wohnort: Daheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Haga41 »

--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

NSR bringt ihm doch leider nix

ich würds mit der armatur von der 125er Aprilia RS versuchen
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wenn on/ off nur vertauscht ist, brauchst du ja nur die kabel umzuloeten oder nicht?
schmale schalter gibt's noch von der SV650/1000S ab K3 und bei der neuen haesslichen '06er Kawa, die mit den tropfenaugen
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3159
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wenn es so einfach wäre, dann würde ich hier nicht posten. Der Kawa-Schalter schließt den Stromkreis, damit die Maschine auf ON geht.

Der NSR Schalter öffnet den Stromkreis, d.h. wenn kein Strom mehr fließt, springt die Möhre an. Wollte den Schalter ja montieren, aber dann wäre er immer auf OFF wenn die Karre läuft.

Hatte auch schon einen Schalter von Domino aber dieser war nur ein Taster, d.h. beim Drücken wäre die Maschine auf OFF gegangen und ansonsten wäre sie permanent ON gewesen, was noch beschissener wäre.

Meine letzte Hoffnung ist nun der besagte Domino Schalter in einer anderen Ausführung von einer Factory Aprilia, sofern dieser rastend ist (was ich gerade nachfragt habe).

Sollte das nicht der Fall sein, werde ich wohl zwei Schalter einbauen. Einer links zum Einschalten (ON/OFF) und einen zweiten Taster zum Starten auf der rechten Seite.


Warum müssen die Dinge nur immer so kompliziert sein...
  • Ex_rsv_mille Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 2. November 2004, 13:06
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex_rsv_mille »

Anstatt einen zweiten Schalter einzubauen, würde ich mit ein Relais suchen, dass einen Wechslerkontakt hat. Das Relais könnte die Funktion des NSR-Schalters umkehren. Du solltest nur die Stromstärke der Relaiskontakte richtig auswählen !!!

Gruss

Dirk
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3159
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das wäre auch noch eine Maßnahme aber leider ist mir der NSR Schalter beim Auseinanderbauen kaputtgegangen. Werde mal schauen, wie ich die Misere überwältige. Igendwo gibt es bestimmt einen passenden Schalter für mich, der nicht all zu viel kostet.
  • Benutzeravatar
  • Haga41 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:02
  • Wohnort: Daheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Haga41 »

Giovanni hat geschrieben:NSR bringt ihm doch leider nix

ich würds mit der armatur von der 125er Aprilia RS versuchen

die schalter haben alle Hondas verbaut cbr 1000 RR usw

die hat auch der HRC


MFG
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
  • Benutzeravatar
  • Haga41 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:02
  • Wohnort: Daheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Haga41 »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Das wäre auch noch eine Maßnahme aber leider ist mir der NSR Schalter beim Auseinanderbauen kaputtgegangen. Werde mal schauen, wie ich die Misere überwältige. Igendwo gibt es bestimmt einen passenden Schalter für mich, der nicht all zu viel kostet.
hallo aben genau diesen schalter in eine ZX 6 RR Bj 06 eingebaut funtz voollllllllllll :lol: :lol: :lol: :lol:

ja leider kann ich dir dan auch nicht helfen

schade
mfg
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
Antworten