Zum Inhalt

Welche Auffahrrampe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

Servus, ich brauche eine neue Rampe, meine Transportmöglichkeit ist
jetzt etwas 545mm hoch :-) , habt ihr einen Tipp für mich welche Rampe gut und günstig ist?
Meine alte (Rampe) ist zu kurz, der Winkel wäre zu steil..

Beste Grüße
Chris
ChR1stian
  • st_m_RR Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 22:48
  • Motorrad: BMW S1000RR

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von st_m_RR »

Ich habe diese http://www.powerplustools.de/auffahrram ... hiene.html ist so ziemlich die längste was ich gefunden habe!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

st_m_RR hat geschrieben:Ich habe diese http://www.powerplustools.de/auffahrram ... hiene.html ist so ziemlich die längste was ich gefunden habe!
Das ist ja die Heavy Duty Ausführung für Harleys und Minibagger :lol:
Die mit 225cm und 300 Kg ist ausreichend :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

Hat jemand welche von Amazon ? Kosten halt nur 50€
ChR1stian
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Hi!

Spare nicht an der Rampe, wenn du alleine ein- und auslädst... die meisten Stürze an der Renne passieren beim Ladevorgang ;-)

Gruß Tom der auch so eine Monsterrampe für den Sprinter hat
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

tomlang hat geschrieben:Hi!
Spare nicht an der Rampe, wenn du alleine ein- und auslädst... die meisten Stürze an der Renne passieren beim Ladevorgang ;-)
Gruß Tom der auch so eine Monsterrampe für den Sprinter hat
Das einfachste ist immer noch eine Bierbank, die man eigentlich immer dabei hat :wink:
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

robs97 hat geschrieben:
tomlang hat geschrieben:Hi!
Spare nicht an der Rampe, wenn du alleine ein- und auslädst... die meisten Stürze an der Renne passieren beim Ladevorgang ;-)
Gruß Tom der auch so eine Monsterrampe für den Sprinter hat
Das einfachste ist immer noch eine Bierbank, die man eigentlich immer dabei hat :wink:
In Hannover gibt es die Bierbörse , geht das auch ? ;-)

Bierbank wäre der Winkel zu steil. Genau wie mit meiner 1,80cm Rampe aktuell ... die war ausreichend für n
Hänger aber für den transporter ist die doof
ChR1stian
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Ich hab die da gekauft

http://www.ebay.de/itm/2-x-Auffahrrampe ... 58b0ba5133

Um den Preis gleich 2 weil es gibts ja nix feineres wie das Moped auf einer Rampe und ich auf der anderen Rampe. Da kannst es Möppi mit Standgas raufgleiten lassen und bist immer im gleichen Niveau. Da wird dir kein Arm zu kurz wegen der Sch...stummel.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • st_m_RR Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 22:48
  • Motorrad: BMW S1000RR

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von st_m_RR »

SLIDER hat geschrieben:
st_m_RR hat geschrieben:Ich habe diese http://www.powerplustools.de/auffahrram ... hiene.html ist so ziemlich die längste was ich gefunden habe!
Das ist ja die Heavy Duty Ausführung für Harleys und Minibagger :lol:
Die mit 225cm und 300 Kg ist ausreichend :wink:
Schon mal ein Bike in einen Sprinter/Crafter eingeladen?

Also mit einer 2,20m Rampe streift man da so ziemlich sicher mit dem Bug!

Ist sogar mit der 2,75m langen noch ziemlich knapp bei meiner BMW mit Carbonbug ;)
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Welche Auffahrrampe

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Zuttl hat geschrieben: Da kannst es Möppi mit Standgas raufgleiten lassen und bist immer im gleichen Niveau. Da wird dir kein Arm zu kurz wegen der Sch...stummel.
Du hast dir bei dieser Aktion noch nie die Rampe nach hinten weggefeuert, oder? Im Prinzip geht das schon ganz gut, aber man muss etwas aufpassen und sollte nicht vorne bremsen wenn man hinten Gas gibt und das Vorderrad schon im Transporter steht ;-)
Antworten