Zum Inhalt

ACHTUNG: PayPal-Dreiecks-Betrugsmasche -AKTIVE BETRÜGER-

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • lazmonsta Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 19:56
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Igel
  • Kontaktdaten:

Beitrag von lazmonsta »

Hallo Leute,
habs gerade soeben noch verhindern können, das ich beim Verkauf eines hier angebotenen
Artikels betrogen wurde.
Masche funktioniert wie folgt:
Auf Eure Anzeige meldet sich Person A, die nach Zahlungsmöglichkeit mit Paypal fragt, da schlechte Erfahrungen mit Überweisungen gemacht worden sind. Ihr verhandelt den Preis z.B. zzgl. Paypal-Gebühren etc, dann bekommt Ihr eine Email, das der Kaufpreis per Paypal überwiesen wurde und das Paket an eine Packstation mit Empfänger Person A gesandt werden soll. Tatsächlich, Geldeingang - Ihr freut Euch im ersten Moment - doch die Zahlung kommt von einer Person B mit komplett abweichender Lieferanschrift gem. Paypal-Transaktionsdetails. Und jetzt kommt der Trick: Sobald Ihr das Paket an die Person A an die Packstation sendet, greift der Käuferschutz von Paypal, da nicht die gem. Paypal-Richtlinien korrekte Versandadresse des Bezahlers B von Euch verwendet wurde. Die Folge ist, das Paypal die Gutschrift zurückbucht und Ihr Eurer Paket los seit.
Meine Lösung des Problems war nach Rücksprache mit Paypal, das ich das Geld mit dem Hinweis, das keine Kaufvertrag vorliegt an die Zahlerin B zurückübertragen habe. Somit bin ich dann auch zivilrechtlich vor Klagen geschützt.
ALSO- ganz wichtig NIEMALS an eine abweichende Adresse als in den Transaktionsdetails der Gutschrift etwas versenden. Sollte ienr von EUch auf die Idee kommen, das Paket dann an den Zahler zu senden, damit er den Betrag behalten kann, hat er zwar die Paypal-Richtlinien eingehalten - wäre jedoch mangels gültigen Kaufvertrag dennoch zur Rückabwicklung verpflichtet.
CU
Lazmonsta
Liebe Grüsse
LAZMONSTA

www.lazmonsta-racing.com
racepace performance parts

Altes Brot ist nicht hart - Kein Brot ist hart !
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Was bei Paypal auch schlau ist: Erst versenden, wenn da Geld da ist und auf das eigene Bankkonto übertragen worden ist, dann kann Paypal umbuchen und Käuferschutzverfahren einleiten wie sie lustig sind.

Wie der Kölsche sagt:
Wat fott es, es fott

;-)
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Re: ACHTUNG: PayPal-Dreiecks-Betrugsmasche -AKTIVE BETRÜGER-

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

das hier ist auch eine neue Masche: https://www.youtube.com/watch?v=OpVPcEEV7KQ
Eins muss man den A....löchern ja lassen: clever ausgedacht :axed:
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: ACHTUNG: PayPal-Dreiecks-Betrugsmasche -AKTIVE BETRÜGER-

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

Danke.
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: ACHTUNG: PayPal-Dreiecks-Betrugsmasche -AKTIVE BETRÜGER-

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

as hat geschrieben:Was bei Paypal auch schlau ist: Erst versenden, wenn da Geld da ist und auf das eigene Bankkonto übertragen worden ist, dann kann Paypal umbuchen und Käuferschutzverfahren einleiten wie sie lustig sind.
Danach kannst du deinen Paypal Account aber in die Tonne treten, das Minus bleibt stehen. Zum Bezahlen von Einkäufen muss dann zuerst das Saldo ausgeglichen werden :roll:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

@Henning: Besser das als einem Betrüger aufzusitzen und Geld zu verlieren...

Ich hab mal etwas wertvolleres nach England verkauft und da roch für mich alles nach Lug & Betrug - und mit dem Verfahren fühlte ich mich echt besser.....

Nebenbei war das ein sehr korrekter, netter Käufer und ich hätte mir in der Rückschau gar keinen Kopf machen müssen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: ACHTUNG: PayPal-Dreiecks-Betrugsmasche -AKTIVE BETRÜGER-

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

@as: das ist richtig, aber ich habe bereits negative Erfahrungen mit Paypal Käuferschutz gemacht. Auspuff über ebay Kleinanzeigen verkauft, Geld per Paypal erhalten, Ware verschickt, Zahlung vom Käufer über Käuferschutz gesperrt (es fehlte lt. Käufer ein Hinweis auf einen Kratzer, der auf allen Fotos klar zu erkennen war)
Geld hatte ich bereits umgebucht, aber mein Paypal Kto. war zu dem Zeitpunkt unbrauchbar.

Habe den Auspuff dann zurückgenommen, Versand- und Paypal Gebühren übernommen, nur damit mein Kto. wieder für Einkäufe zu gebrauchen ist.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Re: ACHTUNG: PayPal-Dreiecks-Betrugsmasche -AKTIVE BETRÜGER-

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Wenn ich das so lese glaube ich das einer mein Motorrad auch so kaufen wollte.
Der angebliche Käufer hat mir einem Mail geschickt das er interesse hätte und mit PayPal zahlen möchte. Abholen tut das Motorrad eine von ihm beauftragte Firma. Ging alles in Englisch und auf die Frage woher er kommt hab ich nie eine Antwort erhalten. War mir ein bischen suspekt. Hab es dann auf die alte Methode verkauft.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: ACHTUNG: PayPal-Dreiecks-Betrugsmasche -AKTIVE BETRÜGER-

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Die gleiche Masche wie mit den Scheckbetrügen. Nur halt auf "moderne" Zahlungsmittel angepasst....
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

langsam wird's echt immer besser.

Bei Ebaykleinanzeigen, steht ja schon dabei, dass man lieber auf Abholung gehen sollte.
Glaub langsam kann man nichts mehr privat verkaufen.
Klasse Story auch von Henning mit dem Kratzer, der zu sehen war.

Problemlos Sachen verkaufen, geht glaube langsam nicht mehr.
Selbst wenn man deutlich unter Marktpreis verkauft, wird noch das Haar in der Suppe gesucht.
Antworten