Zum Inhalt

Problem mit GSXR 750 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MvM Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 21. April 2014, 09:05
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Wachtendonk

Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von MvM »

Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. GSXR 750 K6


War heute den ersten Tag auf der Rennstrecke.
Im ersten Turn, nach 5 Runden lief der Motor sehr unrund ( denke nur auf 3 Zylindern)
bin dann raus gefahren, feststellen konnte ich, das am Krümmer Benzin ausgetreten war.
Auch in der unteren Verkleidung war Benzin.
Zündkerzen raus genommen, auf allen war ein Zündfunke da.

Habe alles wieder sauber gemacht und gestartet, Motorrad lief wieder ohne Probleme

Dann beim 2. Turn das gleiche wieder

Wieder stottern und Benzin lief aus. Zusätzlich hatte ich noch einen Fi Fehler.

Verbaut ist zu euer Info ein Dynojet Quickshifter mit einem Zündmodul


Hatte das vielleicht jemand schon einmal, oder hat eine Idee

Bin für alles Dankbar
Nach schräg, kommt flach!
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Also ich würde das nach dem Ausschlussverfahren machen. Also den Shifter etc. abklemmen
und wieder versuchen. Ist es dann gut, dann hast du den Fehler.
Sonst über Diagnosestecker auslesen, er Zeigt dir ja Fi,
also könnte das auch was anderes am Moped sein.
Über den Fehlercode läßt sich rausfinden was da nicht stimmt.
Gruß Reiner
  • Benutzeravatar
  • MvM Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 21. April 2014, 09:05
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Wachtendonk

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von MvM »

Hallo Reiner

Danke schon einmal,

was ich wohl noch sagen muss, dass beim 2. mal die Batterie komplett leer war
Nach schräg, kommt flach!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5801
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Gleichrichter/ limaregler oder gar die lima selbst ?
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Entweder Lima, Gleichrichter oder Zündmodul defekt.
Wobei ich mal ganz stark das Zündmodul in Verdacht habe.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • MvM Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 21. April 2014, 09:05
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Wachtendonk

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von MvM »

Hallo Wolfgang

meinst Du das Modul vom Quickshifter?
Nach schräg, kommt flach!
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Würd mal zunächst die Ladespannung prüfen, wenn die Batterie leer war. Die Regler gehn bei dem Modell gern mal kaputt...
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

MvM hat geschrieben:Hallo Wolfgang

meinst Du das Modul vom Quickshifter?
Ja, die Steckverbindungen sind qualitativ alles andere als hochwertig und auch das Modul selbst geht öfters mal über die Wupper.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • MvM Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 21. April 2014, 09:05
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Wachtendonk

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von MvM »

Und das erklärt das Benzin aussläuft?


Habe sie heute 10 Minuten laufen lassen ohne Probleme, dann aus gemacht um nachzutanken
danach sprang sie nicht mehr an, Batterie war zu schwach

Eine halbe Stunde gewartet und sie lief wieder


Ich hatte auch an der Leerlaufdrehzahlschraube gedreht, weil ich meinte das sie mit 1800 U/min zu hoch läuft

Kann es sein das ich dadurch was verstellt habe?


Werde morgen mal den Regler nachmessen bzw. die Batteriespannung
Nach schräg, kommt flach!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Problem mit GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Wenn kein Zündfunke mehr da ist, wird das Benzin unverbrannt in den Auspuff befördert.
Ja, miss mal die Ladespannung, diese sollte auch bei höheren Drehzahlen nicht unter 13,5 Volt fallen.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten