Servus
Will mir Gabelfedern für die 96er SRAD kaufen, der Händler meinte daß man für den Rennstreckeneinsatz linear gewickelte Federn nimmt und keine progressiven.
Meine Frage, was ist der spürbare Unterschied zwischen linear und progressiv, bzw,. wie wirkt sich das aus.
Die Orginalfedern sind ja progressiv gewickelte schlagen aber mangels Qualität beim anbremsen durch.
Gabelfedern SRAD
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gabelfedern SRAD
Kontaktdaten:
Tschau dr Vetter
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
@Vetter
Es ist nicht die Qualität oder die Bauart der Orginalfeder die auf der Rennstrecke Probleme macht sondern die Federrate (Härte).
Die Vorgabe für den besten Federungskompromiss ist immer so weich wie möglich aber so hart wie nötig. Das vollständige aufbrauchen des maximalen Federwegs sollte vermiden werden. Wenn du unter dieser Vorgabe den Maximalen Federweg (Gabel ca. 120mm) aufteilen möchtest so ist das am besten mit einer linear gewickelten Feder möglich.
Eine progressiv gewickelte Feder würde einen Teil des Federweges nutzlos für eine kompfortorientiertes Federungsverhalten aufbrauchen.
mfg
franz
Es ist nicht die Qualität oder die Bauart der Orginalfeder die auf der Rennstrecke Probleme macht sondern die Federrate (Härte).
Die Vorgabe für den besten Federungskompromiss ist immer so weich wie möglich aber so hart wie nötig. Das vollständige aufbrauchen des maximalen Federwegs sollte vermiden werden. Wenn du unter dieser Vorgabe den Maximalen Federweg (Gabel ca. 120mm) aufteilen möchtest so ist das am besten mit einer linear gewickelten Feder möglich.
Eine progressiv gewickelte Feder würde einen Teil des Federweges nutzlos für eine kompfortorientiertes Federungsverhalten aufbrauchen.
mfg
franz
-
- MTP Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
- Wohnort: Goslar
- Kontaktdaten:
Fahre die 99er SRAD und hatte mit den orginalen Federn auch das Problem dauernd auf Block zu gehen.
Hab mir von Wilbers progressive Federn mit ner hoeheren Federrate geholt und die Abstimmungsempfehlung bzgl. Oel-Viskositaet und Luftpolster uebernommen. Seither hab ich mit der Gabel keine Probs mehr auf der Rennstrecke.
Da ich mein Mopped aber auch auf der Strasse fahre, macht das bei mir mit den progessiven Federn auch Sinn.
Wenn Du nur Piste faehrst, sollte Dir Ulf (MTP) mal nen Tipp bzgl. Abstimmung linearer Federn (Haerte/Luftpolster/Oel) geben. Er ist doch auch nen alter SRAD-Treiber
Gruss
Uwe
Hab mir von Wilbers progressive Federn mit ner hoeheren Federrate geholt und die Abstimmungsempfehlung bzgl. Oel-Viskositaet und Luftpolster uebernommen. Seither hab ich mit der Gabel keine Probs mehr auf der Rennstrecke.
Da ich mein Mopped aber auch auf der Strasse fahre, macht das bei mir mit den progessiven Federn auch Sinn.
Wenn Du nur Piste faehrst, sollte Dir Ulf (MTP) mal nen Tipp bzgl. Abstimmung linearer Federn (Haerte/Luftpolster/Oel) geben. Er ist doch auch nen alter SRAD-Treiber

Gruss
Uwe
Immer etwas Plastik zwischen Knie und Asphalt...