Zum Inhalt

Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • GrOOv3 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 21:32
  • Motorrad: Honda Fireblade SC59
  • Lieblingsstrecke: NOS

Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von GrOOv3 »

Moin Gemeinde!

Ich wollte bei Euch mal nach Empfehlungen hören bezüglichbder Übersetzung.
Mache gerade meine ME zurecht, BJ 99.
Da ich das Teil nur mal die Strasse rauf und runter gefahren bin, kann ich schwer abschätzen, was Sache ist.
Jetzt soll ein neues Kettenkit drauf und direkt verschiedene Blätter zur Auswahl. Da steht dann natürlich nur ein gewisser Spielraum zur Verfügung.
Vom Bauchgefühl würde ich vorne -1, hinten orginal, +1 und + 2 wählen, falls das die Kettenlänge her gibt.
Ich selber in voller Montur bringe locker 120-125kg auf die Waage.
Strecken werden Rijeka, Spa, NBR, Zoldern, Mettet sein.
So habe ich es zumindest auf dem Schirm.

Vielen Dank im Vorraus!
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Wenn ich mich recht erinnere, hat die ME original 17:42, genauso wie die RP.
Auf meiner RP fahre ich 15:44, allerdings kann ich dir aus dem Stegreif nicht sagen, welche Kettenlänge ich habe.
Komme auch auf 110 kg "voll"...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Ich fahre auf der Straße auf der ME 16/44 sind nach Tacho knapp 260 KM/H. Wiege mit Klamotten auch so 110 Kilo.Für die Rennstrecke würde ich mit 15/44 anfangen. 45 und 46 würde ich mir noch besorgen und schauen ob es noch fahrbar ist.Versuch macht klug :D :D :D :D
  • GrOOv3 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 21:32
  • Motorrad: Honda Fireblade SC59
  • Lieblingsstrecke: NOS

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von GrOOv3 »

Danke für Antworten!
15/44 klinkt erst mal verdammt kurz...
Ist das Teil so lang übersetzt?
Auf der Geraden kann man dann wohl durchwinken :mrgreen:
Ich werde mal 16/44 und ein 15er Ritzel nehmen.
Dann kann ich testen...

Greez
  • achat Online
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 09:49
  • Wohnort: ganz im norden

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von achat »

15 vorne, hör auf die anderen .16 vorne ist gut für die AB.... 17 Zähne war nur für die Zulassung . Bei deinem Kampfgewicht langen die ca 250 v max, der Anlauf auf der Strecke ist zu kurz um die gute Aerodynamik der Mille auszunutzen.
  • Donar Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:36
  • Motorrad: Ducati 848 evo
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Donar »

GrOOv3 hat geschrieben:Danke für Antworten!
15/44 klinkt erst mal verdammt kurz...
Ist das Teil so lang übersetzt?
Auf der Geraden kann man dann wohl durchwinken :mrgreen:
Ich werde mal 16/44 und ein 15er Ritzel nehmen.
Dann kann ich testen...

Greez

Hallo,
geht für den Anfang auch, da ja ein zusätzliches Ritzel keine Unmengen kostet.
Allzu lang wirst das 16er allerdings nicht fahren.
Aber evtl. willst sie ja mal später doch noch mal auf der Straße bewegen, da ist dass dann gar net schlecht.

Gruß
Dieter
  • GrOOv3 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 21:32
  • Motorrad: Honda Fireblade SC59
  • Lieblingsstrecke: NOS

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von GrOOv3 »

Hallo Dieter!
Die RSV soll eigentlich mein Bike für die Strecke sein.
Erst mal für diese Saison.
Falls ich die kaputt mache gehts, so lange die Knochen heile bleiben...
Wenn ich meine SC 59 kaputt mache...:roll:
Knapp 240 auf der Geraden ist halt nicht mehr viel.
Aber was solls. Ausprobieren...
  • Donar Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:36
  • Motorrad: Ducati 848 evo
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Donar »

Kommt halt auf den Kurs an.
Ideal wäre sicherlich, wenn du mit mehreren Übersetzungen wechseln könntest.
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Bin als Mittellangsamer die 15:44 in Brünn, Most und OSL gefahren und nie in den Begrenzer...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Tips für Übersetzung RSV Mille ME!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Ahoi!
Da ich grade vor ähnlichem Problem stehe, nur soviel!
Mir war 15/45 in Most zu kurz!
War aber das 1x mit der RP dort und das zum 1x seit fast 1 1/2 Jahren wieder mal!
Deshalb möchte ich das nicht überbewerten! :mrgreen: !
Ich für mich werde zumindest auf 14/43 wechseln!
Stelle mal hier ne Tabelle ein und dann kann man das beste für sich rausfiltern!
Ist halt auch ne Sache, wie fix man ist, d.h. wenn ich wie ne Graupe in der Kurve bin und auch noch so rausfahre, wird jede jede Gerade so sein, das ich den 6.ten nicht brauche :lol: :lol: :lol: !!!

Übersetzungen:

14 - 40 = 2,8571

14 - 41 = 2,9286

14 - 42 = 3,0000

14 - 43 = 3,0714

14 - 44 = 3,1429

14 - 45 = 3,2143

15 - 40 = 2,6666

15 - 41 = 2,7333

15 - 42 = 2,8000

15 - 43 = 2,8666

15 - 44 = 2,9333 108 Glieder besser 110!!!

15 - 45 = 3,0000

15 - 46 = 3,0666

16 - 43 = 2,6875

16 - 44 = 2,75

16 - 45 = 2,8125

17 - 42 = 2,4706 *original

Das ist noch ein Statement von einem, der alles ausprobiert hat - vielleicht hilft´s!?

14, 15, 16, 17 Ritzel / 40-46 Kettenblatt
Hab alles gefahren was an Kombinationen zwischen oben genannten möglich ist aber mein Vorderrad war stets am Boden auch mit 14/45 denn das hängt vom Fahrstil ab und ob man es will oder nicht. Wenn ich in die Luft wollte hät ich wieder mit dem Fliegen angefangen. Der ideale Vortrieb ist wenn das Vorderrad so gerade eben nicht mehr den Boden berührt.
Ihr solltet hinten so klein wie möglich wählen! Dadurch Verlängert sich dann der Radstand was sich positiv auf den Grip auswirkt und mehr Ruhe in die Fuhre bringt. Hinzu kommt noch das sich mit kleinerem Kettenblatt auch der Hebel verkleinert der dafür zuständig ist das sich beim Angasen das Heck runter drückt. Wenn sich im Kurenausgang der Arsch zu sehr zusammenzieht ist akute Highsidergefahr angesagt. Pro Zahn (egal ob vorne oder hinten) verändert sich der Radstand ca. um 4mm!

Viel Spaß dir noch beim ausprobieren!!! :alright: !!!

Ciao, Andi! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
Antworten