Zum Inhalt

Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6806
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin zusammen,

nachdem sich meine Signatur am Wochenende mit Leben gefüllt hat :band:, und für den Deutschen Rennfahrer Nachwuchs gesorgt ist, würde ich gerne wissen, wie Ihr Eure Kinder & Euer Hobby organisiert.
Bei uns fahren beide Elternteile, die Frau & Kinder einfach zu Hause lassen fällt also aus :wink:

Gibt es Veranstalter, die eine Kinderbetreuung anbieten? Habt Ihr eine Zwangspause gemacht? Ab welchem Alter habt Ihr Eure Kinder auf die Rennstrecke mitgenommen?

freudige Grüße

Henning
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Herzlichen Glückwunsch!

Zum Thema Kinderbetreuung kann ich leider nix beitragen, aber wünsche dem Nachwuchs und den Eltern von ganzem Herzen alles Gute! :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5430
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hallo Henning

Herzlichen Glückwunsch, und Grüß mir Andrea, habe mich schon gewundert das es so still
um Campari geworden ist.
Zwillinge ist ne geile Nummer, habe ich auch, am Anfang ist es noch Easy, da sie nicht
abhauen können. Aber so ab 1 1/2 bis 6-7 Jahre wird es dann Stressiger, aber
Ihr seit doch zu zweit, und fahrt verschiedene Gruppen, also Arbeitsteilung
und dann wird das schon-
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2002
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Glückwunsch an die junge Familie :band:
Von einem Rennstrecken-Kinderhort hab ich noch nix gehört/gesehn das wär doch was für Euch, macht
Ihr wie der Pitter mit dem Boxenservice :mrgreen:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Spotty Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 27313

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Spotty »

Herzlichen Glückwunsch euch Beiden,

mein Sohn ist 2 Jahre alt. Mitnehmen werde ich ihn mit 3 und dann ist Opa dabei.
Meine Freundin hat null Ambitionen auf Rennstrecke.

Geniesse die Zeit, es ist herlich und geht viel zu schnell um.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2784
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Herzlichen Glückwunsch Henning :) Zwillinge?? Herrlich :)
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3154
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Glückwunsch :band: Andrea und Henning

SLIDER hat mich auf eine Idee gebracht, vllt werde ich mein Betätigungsfeld erweitern, falls ich mal nicht mehr selber fahre :wink: :wink:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1145
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Oh man. Bitte keine Kinder mit an die Rennstrecke nehmen.
Bin selbst Vater und finds ehrlich gesagt unendlich egoistisch die Kinder mitzunehmen. Sinnloses Risiko. Und was soll es den Kindern bringen? Also bitte mal Hirn an, auch wenns schwer fällt.
Und die Idee Kita im Fahrerlager ist die Krönung...
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4536
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Hallo, Andrea + Henning!

Glückwunsch zum Nachwuchs, zum Thema kann ich wie bekannt nix beitragen.
Ich wüsste aber auch nicht, was dagegen sprechen sollte, die Zwerge mit an
die Strecke zu bringen.

Muss ja nicht direkt an der Strecke sein, im Fahrerlager (evtl. mit Micky Mouse
auf dem Kopf) und entsprechender Aufsicht.
# 566 - im Ruhestand
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4839
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Kinderbetreuung auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Schon hundertmal gesehen und ich wuesste auch nicht was dagegenspricht.
Auf den Rummelplatz werden sie auch mitgeschleppt.
Auf den Weihnachtsmarkt werden sie mitgeschleppt.
Es wird dem Kind ziemlich wurscht sein obs im Fahrerlager im Wohnwagen an die Brust gelegt wird oder woanders.

Aber sicher werden die Moralapostel jetzt wieder aufschreien.
Am besten also komplett inWatte einpacken, helm und Knieschoner an, hede halbe Stunde in Sagrotan baden, Dreiradverbot bis 18, im Keller einsperren und vor der Sonne verstecken...
Antworten