Zum Inhalt

Art Motor 2015

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Salut Ratzers


Und wer ist da im 2015 dabei?

Oder wechselt alles auf die PS-Italo?

www.art-motor.de

Gruss aus CH-Emmental
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Leiku hat geschrieben:...
Oder wechselt alles auf die PS-Italo?...
wer Art-Motor kennt, der weiss das es diese neue "Serie" nicht unbedingt braucht... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Leiku hat geschrieben:...
Oder wechselt alles auf die PS-Italo?...
wer Art-Motor kennt, der weiss das es diese neue "Serie" nicht unbedingt braucht... :roll:
So, Termine sind (teils) da, neu offene Pro Thunder für alle 2-und 3 Zylinder, zudem eine Supertwins light, für die Kleinkubikklassen ER 6 und Co.
Scheinbar kann auch am Fahrzeuggewicht nach unten optimiert werden bei Pro Thunder und Pro Bears.

Alles auf:
www.art-motor.de
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Leiku hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:
Leiku hat geschrieben:...
Oder wechselt alles auf die PS-Italo?...
wer Art-Motor kennt, der weiss das es diese neue "Serie" nicht unbedingt braucht... :roll:
So, Termine sind (teils) da, neu offene Pro Thunder für alle 2-und 3 Zylinder, zudem eine Supertwins light, für die Kleinkubikklassen ER 6 und Co.
Scheinbar kann auch am Fahrzeuggewicht nach unten optimiert werden bei Pro Thunder und Pro Bears.

Alles auf:
http://www.art-motor.de

Schaut rein.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

so wie sich das liest ist die neue ProThunder-OPEN eine Einladung für alle
Panigale, 1098, 1198, RSV 4, MV`s usw.
wäre also dann wieder für JEDEN Italo-Fahrer was dabei :band:
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1056
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Ich denke, dass es ganz sicher die Trofeo braucht. Gerade auch wegen Art Motor, es belebt das Geschäft...
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

@Rock&Roll: Findest du das ernsthaft gut, das in dieser dann Pro Thunder Open genannten Klasse alles zwischen 130 PS (z.B. RSV Mille) und 200 PS (Panigale etc.) rumfährt?
Die bisherige Einteilung hat in den letzten 10 Jahren für einigermaßen ausgeglichene Rennen+Trainings gesorgt und auch Teilnehmer mit ,,schwächerem´´ Material und weniger Fahrkönnen hatten meist ihren Spaß!
Die alte offene Klasse Namens Sound of Thunder, mit ihrem offenen Reglement, ist ja nicht umsonst den Bach runtergegangen, oder?
Gleiches befürchte ich jetzt auch für die Pro Thunder.
Die großen Superbikes aus Italien+Austria sollen mal schön bei Ihresgleichen aus Japan oder D mitspielen!
Gruß!
Ulli
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

die PT war 2014 wieder eine TOP-Klasse!
und ob die Erweiterung um die "PRO" gut ist wage ich nicht zu beurteilen.
Wie oder was weiss jetzt sowieso noch keiner genau, weil es ja noch keinerlei veröffentliches Reglement gibt,
aber Wolf wird sich sicherlich, wie immer, lange darüber Gedanken gemacht haben und er hat auch immer ein offenes Ohr für konstruktive Anregungen!

Was ich gut finde ist, daß durch diese "PRO" wieder wie früher allen Ducati-Fahrern (bzw. Italo-Fahrern) bei Art-Motor die Möglichkeit gegeben wird zusammen Rennen zu fahren. Sei es in separater Wertung oder bei entspr. Nachfrage in eigenen Rennläufen.
Natürlich KÖNNTEN die auch in der SBK......wollen aber bekanntlich nicht.....
das Material würd es sicherlich erlauben!
Das ist ja auch genau der Grund warum andere Veranstalter jetzt auch versuchen solche Italo-Serien aufzuziehen...
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Natürlich KÖNNTEN die auch in der SBK......wollen aber bekanntlich nicht.....
das Material würd es sicherlich erlauben!
Das ist ja auch genau der Grund warum andere Veranstalter jetzt auch versuchen solche Italo-Serien aufzuziehen...[/quote]

Aus meiner Sicht spielt das keine grosse Rolle, ob 1098er oder Panis mit der Pro Thunder mitspielen.
Wird ja getrennt gewertet und schnelles Moped heisst ja bekanntlich nicht immer gleich schnelle Rundenzeiten ;-)
  • Benutzeravatar
  • Raceman5 Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 09:03
  • Motorrad: RSV Mille Fac,Bimota
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Art Motor 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Raceman5 »

Aus meiner Sicht spielt das keine grosse Rolle, ob 1098er oder Panis mit der Pro Thunder mitspielen.
Wird ja getrennt gewertet und schnelles Moped heisst ja bekanntlich nicht immer gleich schnelle Rundenzeiten ;-)[/quote]

Stimmt!!!
Schnelles Moped bedeutet meist nur 50m Vorsprung auf der Geraden
und dann Hindernißfahrzeug in den Kurven. :evil: :evil: :evil:

#420
Hartwig
Antworten