ich möchte für die nächste Saison in meine HP4 das RCK2 einbauen
Dazu gibt es 2 Varianten und für mich eine Fülle an Fragen.
1. Variante:Ich habe noch eine ECU aus meinem Power KIT der S1000RR. Dies ist mit der Nummer der jetzigen HP4 identisch. Flashen somit möglich. Vorteil: Serien ECU bleibt erhalten.
2. Variante: ECU ( und Freischaltcode)bei Alpha Racing kaufen. Serien ECU bleibt also auch erhalten. Rund 1.100€
Zu 1. Wenn ich diese Variante wähle, könnte ich das z.B. bei BD Performance machen lassen.
Flashen, inkl. Freischalten kostet dort, "mit eigener ECU" rund 1.000,-€. Zusätzlich bietet BD an, anschließend das Kennfeld für dieses Mopped auf dem Leistungsprüfstand zu optimieren. 459€.
Anpassung an Akra ESD noch mal 249€
Fragen: 1. Gibt es Alternativen zu BD? 2. Macht es Sinn, die ECU auf dem Prüfstand für mein Mopped zu optimieren.
Gleiche Frage gilt zu der Optimierung/ Anpassung des Akra ESD.
Ich finde es bei BD im Vergleich zu Alpha Racing nicht gerade günstig, da ich bei BD meine eigene ECU
oder eine zusätzlich vorhandene ECU haben muss. Bei Alpha Racing bekomme ich für fast das gleiche Geld
eine neue ECU dazu.
Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob die Leistungsdaten oder sagen wir mal, Möglichkeiten beider ECUs, nach Durchführung vergleichbar sind.
Ich hoffe da auf euer Wissen und Erfahrung.
Letztlich, die Frage zu angebotenen Leistungen von BD für Kennfeldoptimierung und Mapping für Akra. Sollte man das auf jeden Fall dann mitmachen lassen oder eher unnütz. Bei dem Mapping für den Akra bin da dier Meinung.
Für mich ist das ein Thema, wo ich selbst so gut wie keinen Plan habe. Ich würde mich also freuen, von den
Cracks hier ne Hilfestellung zu bekommen.
Daaanke!!

Gruss Nikko