Zum Inhalt

Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ghostar Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 22:42
  • Motorrad: KTM RC8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostar »

Hallo Zusammen,

man hört ja viel über Beläge, Mischungen, usw.. Da ich die letzten Tage bei eBay eine Auktion mit passenden Belägen lief, dachte ich mir: "Wenn der Preis passt schlag ich zu!". Jetzt habe ich die Beläge bekommen und oh Schreck, in der Auktion wurden zwei verschiedene Beläge verkauft. Dies stand allerdings weder in der Beschreibung, noch in der Überschrift. Lediglich an dem beigefügten Bildern hätte man dies erahnen können.

Bisher ist mir nur die unterschiedliche Belagdicke aufgefallen. Könnte jemand ein bisschen Licht in dieses Mysterium bringen? Anbei noch das Bild. Über die eingestanzten Nummer konnte ich leider keine Informationen finden. Auf den Belägen ist folgendes eingestanzt

07.A225.70
07.A225.60

Zudem steht auf einer Verpackung "Z04", auf der anderen "RB-Z04". Da ich natürlich zwei Sätze benötige will ich jetzt in meinen zwei Sätteln nicht Beläge unterschiedlicher Dicke fahren. Sobald der eine durch ist, will ich den anderen, noch guten Satz ja auch nicht wegschmeissen.

Viele Grüße
Dateianhänge
Beläge Brembo Z04.JPG
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Am besten du rufst Herrn Telges bei Telgesparts an.
Der kann dir sicher weiter helfen.
VG
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

vom Z04 gibts in mind. 12 verschiedene belagformen.

nötig wird dies u.a. darum, weil in die selben zangen auch beläge für die 30er reibfläche und 6mm stärke der brembo SBK scheiben müssen.
dort wo standardmäßig 5,5mm bei 34er reibfläche arbeitet muß der belag dicker und größer sein.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

ab seite 4 sind die untersch. modelle aufgelistet:
http://www.brembo.com/deu/Motorrader/Ra ... talogo.pdf
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7268
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Linkes Foto: neue Version M497Z04, 7,9mm Gesamtdicke
Rechtes Foto: alte Version 107A48649

Zuordnung zu den Bremszangen ist identisch, aber die ältere Version ist dünner!

@coke: deine Liste ist Stand 2010 :wink:
@Windy: dieser Typ ist für 35mm Piste konstruiert. Für 6mm Racing mit 30'er Piste gibt es andere Beläge / Zangen

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Ghostar Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 22:42
  • Motorrad: KTM RC8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostar »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich denke ich werde die Beläge wieder günstig abstoßen, da ich mit den Performance Friction sehr zufrieden bin. Zudem ist mir der Aufwand jetzt zu groß nochmal die passenden Z04 aufzutreiben und die anderen abzustoßen zu groß, also kommen Beide weg.

Wer Interesse hat kann gerne ne PM schicken. Die nächsten Tage werden die Beläge dann vermutlich auch bei den Anzeigen auftauchen.

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich hoffe nur das die neue Version auch so temperaturstabil ist wie die alte Version!
Sonst lege ich Protest ein bei Brembo ! :twisted: :twisted:

Was nämlich nicht erwähnt wird ist das die Grundplatte um 0,2mm dünner wurde.
Belag selbst wurde daher insgesamt um 0,6mm dicker (2,8 auf 3,4) ... davon 0,2mm auf Kosten der Grundplatte.
als ca. 20% mehr Belagstärke, nicht 30%.

Dann wäre noch zum Probieren ob die Beläge nicht auch bei der 30er Piste funktionieren.
Ich bin ziemlich sicher das es sich knapp ausgeht!
Da ist noch ausreichend Platz nach oben und unten.
Außer die neue Version des Z04 hat sich auch in der Höhe geändert .... dann nicht mehr!
Vielleicht kommt ja die hohe Prozentzahl des nutzbaren Belags von der Höhe (Flächenrechnung?)
Das werd ich selbst nochmal prüfen müssen, vielleicht hab ich auch schon unterschiedliche Varianten rumliegen...

EDIT: die alte Version hat auch ganz normal M497Z04 geheißen, der unterschied liegt anscheinend nur in
der eingestanzten Nummer.
Hab grad nachgeschaut, Brembo hatte die alte Version mit 7,4mm in der Liste angegeben, also rechnerisch dann nur 2,7mm Belagsdicke (ich hatte damals 7,45mm gemessen und 2,7mm Grundplatte).
jetzt kommen wir mit 26% schon näher zu den 30% heran! :wink:
Sonst ist auf der Zeichnung kein Unterschied erkennbar, aber es wurde auch nicht alles bemaßt.
Die 102,2 und 42mm sind gleich. Grundplatte nicht bemaßt.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Also ... heute meine letzte Packung Z04 angeschaut!

Ich vermute das der M497Z04 noch immer so heißt wie eh und je und auch die Bezeichnung
noch immer die gleiche ist!

Bei mir steht genauso m497z04 auf der Packung, als auch Z04 und auch 07.A225.70.
Auch 107A48649 (ist wohl die Brembo-Seriennummer) steht drauf!
Es sind aber definitiv die alten Beläge, also 7,4mm bzw. 4,7mm Grundplatte.

Und nun? Wie erkennt man jetzt die neue Version wenn man die Beläge nicht messen kann?
Den einzigen Unterschied den ich noch erkennen kann ist die kleinere eingestanzte Nummer
oben rechts neben Z04.
Diese ist nämlich bei meinen und bei den hier abgebildeten Belägen anders.
Und ich denke mal nicht das es sich um ein Produktionsdatum handelt.
Da steht bei mir "2Z14". Und oben auf den Fotos auf jeden Fall was anderes, kann man nur
schlecht erkennen.

Sonst ist die Länge und Breite der Grundplatte komplett identisch zu den "neuen" Belägen,
also laut der hier gezeigten Skizze.

Zum Thema Piste: Die Höhe des Belages ist 28-28,5mm.
Wenn man die Distanzen genau anpasst, geht sich das also knapp aus mit einer 30er Piste
(sofern es wirklich nicht viel weniger als 30mm sind an der dünnsten Stelle).
Wenn man davon ausgeht das bei den Bremboscheiben der Außendurchmesser immer gleich ist,
dann wären das bei mir bei 320er Scheiben ziemlich genau 6mm Distanzen.
(GSX-R 750 L1).

Was ich selbst noch nicht kannte ist die "RB-Z04" Bezeichnung auf dem rechten Foto, das
könnte u.U. wirklich die ganz alte Version sein, weil ja auch statt der 70 eine 60 am Ende steht.

schaut mal hier: http://tmp.dk/da/product/m497z04---u-indpakn
Wer hat jetzt für wen die Beläge gemacht?? Ferodo für Brembo oder umgekehrt?
Sehr interessant auf jeden Fall: Jahr 2009 würde auch auf die alte Version hindeuten.

Vielleicht hilft das ja jemanden weiter ....


EDIT sagt: die RB-Z04 könnte aber auch die neue Version sein!
@ghostar, bitte mal messen um uns zu erleuchten ... :wink:


gruß gixxn
Zuletzt geändert von gixxn am Sonntag 23. November 2014, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Ghostar Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 22:42
  • Motorrad: KTM RC8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostar »

also ich hab die Beläge grade in der Hand. Dabei sind die Beläge wie folgt bezeichnet.

Belag 1
Am Belagträger eingestanzt
Z04 2X18
07.A255.70
In der Packung 07.A.48698/A

Belag 2
am Belagträger eingestanzt
Z04 1928
07.A255.60
In der Packung 07.A.48698


Die Abmessungen der Belagträger sind identisch. Dabei verhält es sich mit den Dicken wie folgt
(Gesamt)x(Belag)x(Trägerplatte) / mm
Belag 1: 7,4 x 2,7 x 4,7
Belag 2: 7,5 x 3,4 x 4,1

Anbei noch bessere Bilder.
Dateianhänge
20141123_104153.jpg
20141123_104134.jpg
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Brembo Z04 Beläge, ein Mysterium?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ja und welche sind jetzt die "RB-Z04"?

EDIT: Achso sieht man ganz oben oder?
Also die mit der 60er Nummer sind anscheinend die neuen Beläge ....


gruß gixxn
Antworten