Zum Inhalt

Moto GP Valencia 2014

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • StefanZX6R Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 19:47

Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanZX6R »

Moin,

ich habe Karten für das MotoGP Finale 2014 in Valencia. Flug usw ist auch schon gebucht, Hotel ist direkt in Valencia. Jetzt meine frage, wie kommt man am besten zur Strecke? Ich hab was von Mietwagen gelesen. Stimmt das oder kommt man da auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin? Bei einigen TV Übertragungen werden die total verstopften Straßen drum herum gezeigt, trifft das auf Valencia auch zu. Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß,
Stefan
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Bahn gibt es nicht, ob es Busse gibt weiß ich nicht. Die Strecke liegt schon etwas ausserhalb der Stadt.
WIr hatten bisher immer einen MIetwagen.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Eigentlich gibt es 2 Möglichkeiten
a) mit dem Autobus vom Centralen Busbahnhof nach Cheste ( Centro )
b ) mit dem Nahverkehrszug "C-3" , der während Veranstaltungen in der Nähe der Strecke einen Bahnhof haben soll*.
* so wie ich das Spanische interpretiere :oops:

http://www.circuitvalencia.com/como_llegar.html
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • snah750 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 06:37
  • Wohnort: Bielefeld

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von snah750 »

Ich hatte vor ein paar Jahren auch nen Mietwagen, hat 45,-€ gekostet für 3 Tage am Flughafen bei Sixt. Im Internet vorher reserviert.
Am Sonntag musst du halt etwas früher los, die Fahrt hat 15min länger gedauert als Samstag, war somit OK. Hatte für mich den Vorteil Abends auch noch Mobil zu sein. Einziger Nachteil waren die Parkgebühren in Valencia City.
Viel Spaß
Wenn der Dritte den Zweiten überholt, ist er dann Erster?
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Suzuki fährt immerhin...RUndenzeit ist ok, wenn man sieht, dass sie über 20km/h weniger Topspeed hat...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Naja, auf der kurzen Piste 20km/h Topspeednachteil und 1,5 Sekunden von der Spitze weg... Das sind in Sepang dann um die 3 Sekunden....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Roland, wie schätzt du denn den Kutscher der Suzuki ein? Mit dem Espargaro dürfte die Suzuki schon näher dran sein, oder?
Nix
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

tillo7 hat geschrieben:Roland, wie schätzt du denn den Kutscher der Suzuki ein? Mit dem Espargaro dürfte die Suzuki schon näher dran sein, oder?
Ich bin der Meinung, das die Forward Yamaha von AEsp ein richtig gutes Motorrad ist. Aleix versteht es die M1 auszuquetschen. Das wird er mit der Suzuki auch probieren, aber die Basis dieser Maschine ist bei weitem nicht auf dem Level seiner M1. Schneller wird er evtl schon sein als RdP, da dieser nicht den Rythmus eines regelmässigen GP-Fahrers hat.
Aber man muß schon den Montag abwarten um eine Tendenz festzustellen. AEsp wird auch ein paar Runden brauchen bis er sich auf die Suzuki eingeschossen hat. Aber wie Hofmann schon gesagt hat, Valencia ist eine spezielle Strecke, Testzeiten die dort gefahren werden sind mit Vorsicht zu geniessen.

Wäre der Test jetzt beispielsweise in Jerez, würde das mit der Einschätzung des Potentials ganz anders aussehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Danke für die Einschätzung. Die Tests nächste Woche werden spannender als das Rennen am Sonntag;-)
Nix
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Moto GP Valencia 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

ALso mir hat dir vorstellung von Suzuki schon gut gefallen. Alex auch so geil" Der Auspuff ist vielleicht nicht schön aber bei der Stellung sieht man gleich wenn was nicht stimmt " ^^

Die Frage ist was Pedrosa oder Stefan aus der Suzuki holen würde/könnte .

Schön zusehen was Cal noch mal zeigt mit der Duc. Ärgern wird er sich aber bestimmt trotzdem nicht

Außer er muss bei LCR seine sachen wieder selber aus den Koffern packen :mrgreen:
Antworten