Titan Topf putzen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Titan Topf putzen
Kontaktdaten:
Wie bekommt man denn einen Titan Endtopf wieder schön sauber.
Ich hatte sonst immer Carbon und da war es kein Problem.
Gruß Achim
Ich hatte sonst immer Carbon und da war es kein Problem.
Gruß Achim
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Wenn sich die Auspuffschelle an der Oberfläche des Titandämpfers vergriffen hat, erzielt man mit Glaskugelstrahlen gute Ergebnisse, sprich die Oberfläche ist wieder einwandfrei.
Danach noch der Griff zur Metallpolitur und der Dämpfer sieht aus wie neu.
Danach noch der Griff zur Metallpolitur und der Dämpfer sieht aus wie neu.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Malzeit,
die Mischung machts, Glasperlen 200 um und Edelkorund.
Dann kannn man am Mischungsverhältnis was rumprobieren. Meistens bekommt der interessierte Strahler das genau hin.
Aber Achim wollte wohl eher wissen, mit welchen Hausmittelchen das geht.
Und da sehe ich eigentlich schwarz, wenn Kratzerchen drinne sind.
In den Baumärkten gibt es Poliersteine in verschiedenen Körnungen, so gross wie ´ne Kippenschachtel, damit kann man ganz gut was wech machen, für Teer und Gummi nehme ich WD40 und hinterher das Ganze mit Babyöl abgewischt.
die Mischung machts, Glasperlen 200 um und Edelkorund.
Dann kannn man am Mischungsverhältnis was rumprobieren. Meistens bekommt der interessierte Strahler das genau hin.
Aber Achim wollte wohl eher wissen, mit welchen Hausmittelchen das geht.
Und da sehe ich eigentlich schwarz, wenn Kratzerchen drinne sind.
In den Baumärkten gibt es Poliersteine in verschiedenen Körnungen, so gross wie ´ne Kippenschachtel, damit kann man ganz gut was wech machen, für Teer und Gummi nehme ich WD40 und hinterher das Ganze mit Babyöl abgewischt.
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Erst Schleifpapier, dann Flies, dann Metallpolitur mit Bohrmaschine (am besten man kennt jemanden mit einer Ständerbohrmasc.) in die eine Schwabelscheibe eingespant ist. Dann polieren bis der Arzt kommt! 

Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:


- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Nein aber schöner! Und bei einer solchen H-Fresse ist das schon was wert! 

Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin Achim
Ich habe die Titan Pötte mit Nigrin Metall-Polish wieder wie Neu bekommen,eine 1/2 Stunde polieren und die Töpfe sahen wieder aus wie Neu
Ciao Marco
Ich habe die Titan Pötte mit Nigrin Metall-Polish wieder wie Neu bekommen,eine 1/2 Stunde polieren und die Töpfe sahen wieder aus wie Neu

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.