Zum Inhalt

RC8 R oder Panigale

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Ein neues Eisen muss her: Bisher RSV Mille
Soll unbedingt ein V2 sein: Da bleibt nur RC8-R oder Panigale
Fahrwerk machen und Bodywork bei beiden, RC8 braucht noch eine TC + je nach Bj eine AHK, was den Preisunterschied egalisiert
Was würdet Ihr nehmen und warum?

Grüße Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bin die RC8 zwar nie gefahren, würde aber zur Panigale tendieren.
Ich hatte ja eine, und die hat tierisch Spaß gemacht. Nur das Fahrwerk war sehr penibel und empfindlich. Aber Optik, Fahrspaß, Sound = HAMMER
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hab beide gefahren.
RC8R ist KEIN Vergleich zur Panigale. Die Pani ist das ganz klar bessere u. modernere Motorrad - vor allem gehen die Modelle ab 2014 auch nun richtig gut!
Ich nutze sogar momentan zu meiner S1000RR noch eine 899. Das ist ein feines tolles Moped - genau richtig um viel Spaß zu haben!!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

pro RC8
- echter Exot
- sehr harmonische leitungsentfaltung
- funktioniert mit nemesis Tc sehr gut

pro 1199
- moderneres moped
- grosses angebot an tuning teilen

schwere entscheidung
aber wenn dich 20PS weniger nicht stören, dann RC8

so schlecht kann die rc8 nicht sein
Tead hat geschrieben: ...
Ich bin mit der BMW mit Pirellis bisher überall im Schnitt nur 0.5 Sekunden schneller als mit der KTM RC8R mit Contis ;)
Was die beiden trennt sind schmale 30 Hinterrad PS
Die BMW ist im Vergleich völlig überfordernd und anstrengender. Es braucht brutal viel Konzentration
Aber entspannter zu überholen ist es mit der BMW ;)
ähnliches wird wohl im vergleich zur 1199 gelten
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Sehr schöne Auswahl hast du dir da gestellt! Die zwei schönsten Motorräder!

Willst einen High-Tech-Apparat, dann würd ich zur Pani greifen!

Willst einen schönen urigen V2 mit mehr Bums in der Drehzahlmitte, dann würd ich zur RC8 greifen!
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Ganz ehrlich finde ich den vergleich nicht der rede wert.
Rein optisch käme nur die panic in frage.
Holzklotz vs model
Wie lang gibts die rc8 schon? Wirkt auf mich stein alt.

Aber zum Glück sind die geschmacker verschieden.
Schonmal an die rsv4 gedacht????
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Die Frage ist ob man nen V2 will oder nen vibrierenden Reihenvierer :P

Ganz klar RC8R - lineare Leistungsentfaltung, Druck ab 3500upm und man ist nie überfordert weil die Leistung so gleichmäßig kommt
Abgesehn davon das das Federbein nicht sofort kaputt ist wenn das Teil mal vom Ständer kippt :twisted: 8) :P

*RC8R Fanboy*
Dateianhänge
3.jpg
3.jpg (91.03 KiB) 4741 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

XHaga hat geschrieben:Ganz ehrlich finde ich den vergleich nicht der rede wert.
Rein optisch käme nur die panic in frage.
Holzklotz vs model
Wie lang gibts die rc8 schon? Wirkt auf mich stein alt.

Aber zum Glück sind die geschmacker verschieden.
Schonmal an die rsv4 gedacht????
dich will ich mal auf ner RSV4 sehen.... :mrgreen: :mrgreen:

Panigale
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Tead hat geschrieben:Die Frage ist ob man nen V2 will oder nen vibrierenden Reihenvierer :P

Ganz klar RC8R - lineare Leistungsentfaltung, Druck ab 3500upm und man ist nie überfordert weil die Leistung so gleichmäßig kommt
Abgesehn davon das das Federbein nicht sofort kaputt ist wenn das Teil mal vom Ständer kippt :twisted: 8) :P

*RC8R Fanboy*

Merkt man gar nicht Tead :alright: :alright: :assshaking:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: RC8 R oder Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

XHaga hat geschrieben:Ganz ehrlich finde ich den vergleich nicht der rede wert.
Rein optisch käme nur die panic in frage.
Holzklotz vs model
Wie lang gibts die rc8 schon? Wirkt auf mich stein alt.

Aber zum Glück sind die geschmacker verschieden.
Schonmal an die rsv4 gedacht????
Tead hat geschrieben:Die Frage ist ob man nen V2 will oder nen vibrierenden Reihenvierer :P

Ganz klar RC8R - lineare Leistungsentfaltung, Druck ab 3500upm und man ist nie überfordert weil die Leistung so gleichmäßig kommt
Abgesehn davon das das Federbein nicht sofort kaputt ist wenn das Teil mal vom Ständer kippt :twisted: 8) :P

*RC8R Fanboy*
RSV4 = V4 :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten