Zum Inhalt

Fast neu aus Berlin

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Fast neu aus Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Hallo,
zwar lese ich schon eine Weile gelegentlich hier mit, aber so recht mitgeschnitten hatte ich es noch nicht, dass es hier auf eine Abteilung für Vorstellungen gibt. Für den unerwarteten Fall :o dass es doch interessiert, hier mal "kurz" meine Vita:
Angefangen habe ich auf Feldwegen in der Oberpfalz mit einem Fahrradgestell (kennt noch jemand Bonanza-Räder?), in den ich mit einem Kumpel einen Mopedmotor vom Schrottplatz reingebastelt habe. Da mein Vater bei BMW arbeitete, kam ich recht früh und oft in den Genuss des Motorradfahrens, und seitdem hat es mich nicht wieder losgelassen. Es folgten (nach unzähligen zurechtgebastelten Opfern vom Schrotti) eine Hercules Ultra II LC, eine Honda CJ250, eine Yamaha RD350YPVS. Bei dieser kamen erste Ambitionen in Richtung Renne auf, doch als Student konnte ich das nicht finanzieren; auch waren die Möglichkeiten weit geringer als heute -vor allem von Berlin aus. Danach gab es eine Yamaha FZR600, mit der ich viel rasanten Spaß hatte, dennoch (oder deswegen?) mit Schmackes in einem LKW versenkte. Da dann auch Nachwuchs anstand, siegte -vorübergehend- das Verantwortungsbewusstsein, und ich ließ das Kradeln sein.

Doch es juckte mich immer wieder, und so blieben meine sehnsüchtigen Blicke nicht unbemerkt. Eines Tages rief mich eine alte Schulfreundig an: "sag mal, Du wolltest doch immer mal wieder Motorrad fahren. Mein Paps verkauft gerade seine BMW..." -das war's dann mit meiner Zurückhaltung: nach 21 Jahren Pause war das genau das richtige Gefährt für den Wiedereinstieg, und ich genoss den Klang meiner Jugend. Doch schnell wurde mir die 800er zu langsam, und ich schaute mich nach etwas anderem um, das Kurven zu einem besseren Erlebnis macht. Und da ich mit der FZR600 so viel Vergnügen erfahren hatte, beäugte ich gleich wieder diese Klasse. In die engere Wahl gerieten die CBR600RR und die YZF-R6. Die Honda gab es praktisch nur in der in meinen Augen verhalten hübschen Repsol-Lackierung, und irgendwie wollte ich auf Probefahrten mit ihr nicht recht warm werden. Das klappte mit der R6 schon einen Tick besser, auch wenn auch bei ihr im Berliner Stadtverkehr die Handgelenke recht schnell schmerzten. Immerhin fand ich hier mit dem 50-Jahre World-GP-Jubiläumsdesign eine Lackierung, die mir zusagte, und nicht zuletzt der durchweg günstigere Preis setzte dann die Entscheidung. Zwar war mein liebes Weib noch nicht so recht zu überzeugen, aber als mir dann das Exemplar vom Film-Set des Streifens "Stirb langsam 5" mit Bruce Willis über den Weg lief, konnte ich mit dessen Prominenz den Griff in die Familienkasse erfolgreich rechtfertigen.
:dancing:

Brav, wie ich bin, :oops: habe ich die Sexy gleich am nächsten Tag zur 1000er Inspektion zu Yamaha-Mücke gebracht und mir dort vorschlagen lassen, am Kurventraining auf dem Spreewaldring teilzunehmen. Nunja, was soll ich sagen: seitdem werde ich mehr und mehr zum Stammbesucher dieses wirklich netten Handlingkurses. Ein paar mal habe ich dort am TimeRoundsCup teilgenommen und verbessere meine noch verhaltenen Rundenzeiten kontinuierlich. Dabei hilft mir v.a. der Austausch mit den anderen Hobby-Racern. Die häufigen Termine für Freies Fahren am Spreewaldring lassen eine Art Familie entstehen, in der man sich kennt und gerne hilft. In Groß Dölln war ich auch zweimal, aber dort sind die freien Termine einfach zu selten; meist sind dort nur im Vergleich deutlich teurere Veranstaltungen gebucht. Im kommenden Jahr werde ich es vielleicht schaffen, auch mal schnellere Kurse zu besuchen; einen Hänger für die bessere Anreise habe ich schon bestellt...

Hier freue ich mich auf und über einen regen Austausch, v.a. über Technik und Fahrtechnik, Sport und Empfehlungen, schöne Pics und weitere lustige und lustvolle Dinge.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • claschoe Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 18:16
  • Wohnort: berlin

Re: Fast neu aus Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von claschoe »

na dann willkommen im Club der Bekloppten :drinking: :band: :mrgreen:
Antworten