Zum Inhalt

Unruhe in der Front beim anbremsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RRwilly Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 06:57
  • Motorrad: S1000R/Kilo k5
  • Lieblingsstrecke: HHR

Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwilly »

Hy, ich habe ein kleines Problem bei meiner Kilo K5. Wenn ich die Spitzkehre nach der Parabolica in HH anbremse, habe ich eine Unruhe in der Front. Fühlt sich an wie Bremsenrubbeln, aber ich bin nicht sicher ob es nicht mit dem Fahrwerk zu tun hat. Folgende Rahmenbedingungen:
Fahrzeug ist soweit im Originalzustand bis auf CRQ Beläge, Racetec K3 und einem modifiziertem Federbein. Gabel ist Original mit den Einstellungen die mal in der PS waren. Ich bin Anfänger und war gestern das erste Ml in Hockenheim unterwegs in der Instruktorengruppe. Ich habe mir Kabelbinder an die Tauchrohre gemacht um zu sehen wie tief diese eintaucht und festgestellt dass Sie komplett unten ist. Da ich mit 98 kg recht schwer bin, denke ich dass ich da entweder was verstellen muss oder die Gabel komplett überarbeiten lassen muss. Nun ist die Frage ob die Unruhe ein Problem der Bremse oder der Gabel ist. An allen anderen Stellen hatte ich keine Probleme, lediglich vor der Spitzkehre. Kann mir jemand einen Tip geben ob und wenn ja, was verstellt werden sollte, also Vorspannung, Druckstufe etc. Oder kann das auch eine ganz andere Ursache haben?
Danke schonmal für hoffentlich nützliche Infos :D
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

RRwilly hat geschrieben: Gabel ist Original mit den Einstellungen die mal in der PS waren.
Das ist nur ein Anhaltspunkt. Hat deine Gabel schon einmal neues Öl gesehen? Ist ja nun auch schon 9 Jahre alt!
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • RRwilly Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 06:57
  • Motorrad: S1000R/Kilo k5
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwilly »

Dass die Werte nur als Anhaltspunkt dienen weiß ich. Als ich die Maschine im letzten Jahr gekauft habe, wurde sie von einer Kleinen Frau gefahren ( war tiefergelegt und die Einstellungen nach ihrer Aussage verändert). Dann hab ich zuerst die Tieferlegung rückgängig gemacht und als Anhaltspunkt eben die Werte der PS übernommen, da ich leider keine Ahnung von Fahrwerken habe. Hat dann auch gefühlsmäßig für die ersten 2 mal ADR gereicht, nur eben gestern in Hockenheim kam die Eigenheit vor der Spitzkehre. Ich geh einfach mal davon aus dass die Gabel noch nicht gewartet wurde. Kann man das Öl selbst tauschen, oder lieber Gleich zum Fachmann und anpassen lassen in dem Zuge??
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die Gabel der K5 ist original ziemlich weich und mit 98kg fährst du damit beim Anbremsen immer im hydraulischen Anschlag --> unkontrollierbar harte Dämpfung --> Vorderrad springt.
Also Gabel machen lassen, mindestens die Federn müssen getauscht werden, wobei die Dämpferabstimmung dann wohl kaum noch passen wird. Ich würde es beim Fahrwerks Spezialisten machen lassen, der kümmert sich dann auch gleich um die Wartung.

PS: Ich sage nicht, dass es mit Originalfahrwerk nicht geht. Mit 70kg geht's zur Not gerade so, aber ideal ist anders. 7 clicks Druckstufe von ganz zu und 9 clicks Zugstufe von ganz zu. Aber kann man eh nicht vergleichen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • RRwilly Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 06:57
  • Motorrad: S1000R/Kilo k5
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwilly »

Ich denke dass ich über den Winter die Gabel machen lassen werde. Welche Erfahrungen mit den verschiedenen Spezialisten habt ihr gemacht? Womit muss ich geldtechnisch rechnen. Ich bin reiner Spassfahrer, also kein Marc Marquez und muss auch nichts mit sündhaft teurem Hardcore BlingBling o.Ä. Kompensieren..Ich will lediglich dass die Unruhen verschwinden und ich sicher meine Runden drehen kann ohne mir einen Kopf über mögliche Schwachstellen des Bikes zu machen.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Einfach mal suchen hier im Forum!!
Das Thema wurde schon ausgiebig diskutiert! :wink: :lol:

Einer schwört auf original Gabel umbauen lassen.
Einer schwört auf open cartridge
einer auf closed cartridge ....
einer braucht unbedingt die komplette Gabel .....

Da gehen wie fast immer die Meinungen weit auseinander!

Preis würde ich sagen beginnt bei ~400,-
bis ~1300,- für die open cartridge
bis ~2500,- für die closed cartridge
und viel mehr als 2500,- für die komplette Gabel ! :wink:


gruß gixxn
  • RRwilly Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 06:57
  • Motorrad: S1000R/Kilo k5
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwilly »

Also zuerst mal vielen Dank für die Antworten. Wenn dann kommt eine Überarbeitung der Orginalgabel in Frage bzw. Evtl. Was gebrauchtes, da ich dieses Jahr schon sehr viel Kohle in die Mopedfahrerei investiert habe. Der Umbau wäre sowieso erst im Winter fällig. Auf jeden Fall muss irgendwas passieren, da ich zwar im Moment noch klarkomme, aber auch erst am Anfang meines Ringlebens stehe. Fürs nächste Jahr steht dann auch das erste mal freies fahren an, wobei ich vermutlich auch etwas schneller sein werde als bisher.
  • cscapricorn Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 27. April 2014, 18:14
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: ADR

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von cscapricorn »

hey, ich hab genau das selbe Problem. Nur scheint es bei mir noch schlimmer zu sein wie bei Dir. Wenn ich voll in die Bremse reinlang fühlt es sich ungefähr wie abs beim auto an. also n richtiges stottern. hab nach dem ersten mal meine bremsscheiben gemessen. da sie leicht verzogen waren und auch schon etwas älter, hab ich die inkl. beläge getauscht. aber wirklich besser ist es auch nicht geworden. muss noch dazu sagen das meine gabeleinstellung original aus dem kawahandbuch ist. ich bin also ca. 20kg zu schwer. werd jetzt in adr mal ne andere einstellung testen, ansonsten bleibt nur das überholen der gabel...
  • ecco Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
  • Motorrad: zx6r 636 05
  • Lieblingsstrecke: SaRi/OSL

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von ecco »

cscapricorn hat geschrieben:hey, ich hab genau das selbe Problem. Nur scheint es bei mir noch schlimmer zu sein wie bei Dir. Wenn ich voll in die Bremse reinlang fühlt es sich ungefähr wie abs beim auto an. also n richtiges stottern. hab nach dem ersten mal meine bremsscheiben gemessen. da sie leicht verzogen waren und auch schon etwas älter, hab ich die inkl. beläge getauscht. aber wirklich besser ist es auch nicht geworden. muss noch dazu sagen das meine gabeleinstellung original aus dem kawahandbuch ist. ich bin also ca. 20kg zu schwer. werd jetzt in adr mal ne andere einstellung testen, ansonsten bleibt nur das überholen der gabel...

Hast du auf die gleichen Bremsbeläge bewechselt? Such mal hier nach meinem "chattering" thread. Hatte letztes Jahr das gleiche Prob. Erst der Wechsel auf andere Beläge brachte Ruhe in die Front.

Ecco
Termine 2020

tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
  • Benutzeravatar
  • coolfoggy Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 22:17
  • Motorrad: GSF 600/S

Re: Unruhe in der Front beim anbremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von coolfoggy »

Ich kann dir wärmstens David Stute von DS-Racing Suspension in Hamburg empfehlen.
Wie Motorrad? ich dachte hier is frei Saufen...!? Bild

110,... 130,... 160,... scheiße Ampel!!!
Antworten