Zum Inhalt

Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

Servus :)

Bei meiner PC40 sind für die Bremsscheibe so komische Dehnschrauben in M6x16 vorgesehen. Die kann man nur ein mal verwenden und das auch eigtl. nur mit Schweißausbrüchen während dem Demontieren.

Nun habe ich ISO 7380 Schrauben geholt, natürlich in M6x16, allerdings ist bei M6 die Schlüsselweite natürlich nicht sehr groß und ich hab schon mal eine rundgedreht, worauf ich keine Lust mehr habe. 10.9er Festigkeit wohlgemerkt.

kann mir jemand sagen woher ich eine ISO 7380 Schraube, allerdings mit größerem Kopf/ größerer Schlüsselweite herkriege? Auf den lieben teuren Honda Händler möchte ich nur im größten Notfall zugreifen, zumal man jedes mal beim wechseln neue Schrauben braucht :roll: :roll:

Im Anhang ein Foto zum Vergleich (links ori Honda, rechts ISO 7380)

liebe Grüße
Jo
Dateianhänge
Foto.JPG
  • paule57 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 19:08

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von paule57 »

Hi,

mal ganz ehrlich was meinst Du mit Dehnschrauben?
Die Schrauben dehnen sich sicher nicht, im Honda Handbuch steht nur daß man die jedesmal erneuern soll, weil da ab Werk schon die flüssige Schraubensicherung drauf ist, sieht man ganz gut wenn man sie das erste mal rausmacht, Ich möchte den Honda-Händler sehen, der weil er einmal die Bremsscheiben runter macht die Schrauben erneuert.
Die Schrauben kann man m.M. nach immer wieder verwenden, einfach einen Tropfen Schraubensicherung drauf und rein damit (20 NM laut Handbuch (BJ07/08PC40), hab grad nochmal nachgeschaut)
Mit nem Drehmomentschlüssel geht alles einfacher, ne Schraube die sich damit kaputtdrehen läßt würde ich niemals für die Bremsscheiben nehmen.

Die Teilenummer ist 90106-MBB-000, und kostet 2 Euro das Stück, das wäre mir meine eigene Sicherheit wert.

Der Einzige Grund die zu wechseln wäre auf Titan umzusteigen aus Gewichtsgründen, aber ich bezweifle mal daß man da außer sagen zu können ich hab TITAN drin, einen Vorteil davon hat.

Gruß, Paule
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Das sind keine Dehnschrauben, folglich können die immer wieder verwendet werden.

MfG Christian

PS: Das ist eine Dehnschraube:
http://www.gueldner.com/content/site/tn ... raube5.jpg
  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

paule57 hat geschrieben:Hi,

mal ganz ehrlich was meinst Du mit Dehnschrauben?
Die Schrauben dehnen sich sicher nicht, im Honda Handbuch steht nur daß man die jedesmal erneuern soll, weil da ab Werk schon die flüssige Schraubensicherung drauf ist, sieht man ganz gut wenn man sie das erste mal rausmacht, Ich möchte den Honda-Händler sehen, der weil er einmal die Bremsscheiben runter macht die Schrauben erneuert.
Die Schrauben kann man m.M. nach immer wieder verwenden, einfach einen Tropfen Schraubensicherung drauf und rein damit (20 NM laut Handbuch (BJ07/08PC40), hab grad nochmal nachgeschaut)
Mit nem Drehmomentschlüssel geht alles einfacher, ne Schraube die sich damit kaputtdrehen läßt würde ich niemals für die Bremsscheiben nehmen.

Die Teilenummer ist 90106-MBB-000, und kostet 2 Euro das Stück, das wäre mir meine eigene Sicherheit wert.

Der Einzige Grund die zu wechseln wäre auf Titan umzusteigen aus Gewichtsgründen, aber ich bezweifle mal daß man da außer sagen zu können ich hab TITAN drin, einen Vorteil davon hat.

Gruß, Paule
Hm, dann sollte ich meine Infos demnächst genauer überprüfen. Im CBR Forum stand was von Dehnschrauben :|
Hatte da nicht an dem Hinweis, dass man die jedes Mal wechseln soll, gezweifelt, weil mir genau eine dieser Originalschrauben beim demontieren abgerissen und in der Felge stecken geblieben ist. Das fand ich unschön.

2€ das Stück ist okay. Hatte mit mehr gerechnet. Gerade noch verkraftbar für 12 blöde Schrauben 24€ hinzulegen.

Ich danke euch, habt mir weitergeholfen.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Und vorm Raus Drehen wärmt man die Schrauben mit nem Fön wegen der Schraubensicherung an, dann wird auch nix Rund :wink:
Dehnschrauben :lol:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

techam hat geschrieben:Das sind keine Dehnschrauben, folglich können die immer wieder verwendet werden.

MfG Christian

PS: Das ist eine Dehnschraube:
http://www.gueldner.com/content/site/tn ... raube5.jpg
gibt aber auch normale schrauben die man dehnt und die dann ersetzt werden müssen, siehe die gehäuse schrauben beim beamer. Da sinds 3Nm und dann 90grad Anzugsmoment bzw. Winkel
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Dafür will ich gerne mal die Berechnungsformeln sehen, ist sicher ein riesen Spaß da die Kerbwirkungen soeines Gewindes mit einzurechnen.

Ist definitiv nicht im Sinne des Erfinders.
  • Benutzeravatar
  • Jo-10 Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 13:39

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-10 »

SLIDER hat geschrieben: Dehnschrauben :lol:
... :roll: :wink:

Danke an steffen 2.0 für den Input.

Hab die alten originalen Schrauben noch mal reingemacht. Hat funktioniert. Beim nächsten mal gibt's dann trotzdem Neue für das Gewissen.
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Nur weil eine Schraube mit Drehmoment und Winkel angezogen wird, ist es noch lange keine Dehnschraube. Stink normale Schrauben werden mit Drehwinkel angezogen, weil bei dieser Methode die Toleranzen der Reibwerte einen geringeren Einfluß auf die zu erzielende Vorspannkraft hat.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Honda PC40 Bremsschreiben Schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Steffen 2.0 hat geschrieben:
gibt aber auch normale schrauben die man dehnt und die dann ersetzt werden müssen, siehe die gehäuse schrauben beim beamer. Da sinds 3Nm und dann 90grad Anzugsmoment bzw. Winkel
die sind aber serienmäßig aus alu :wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten