Zum Inhalt

Reifenschaden CompK

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Habe einen CompK aus Ende 2009/2010.
An den Flanken links und rechts schaut es aus als ob da der Gummi gebrochen ist.
Ist beim HR und VR genau das gleiche.
Wenn ich an der Stelle drauf drücke sehe ich bis aufs Gewebe!!!!!
Es ist dort auch ein Farbunterschied zu sehen!
Stoßen dort zwei Gummilagen zusammen und sind wieder aufgegangen?

Lauffläche ist vollkommen unauffällig, Reifenbild ist OK

Meine Frage: Warum ist das so gekommen.
Der Reifen wurde immer im kühlen Keller gelagert, ist nie länger in der Sonne gewesen und hatte das 2013 definitiv NICHT. Habe den selber montiert(rauf und runter).

UND NEIN ICH WERDE DEN NICHT MEHR FAHREN UND AUCH NICHT VERKAUFEN-->TONNE
1klein.jpg
2k.jpg
3k.jpg
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

restliche Bilder
4k.jpg
5k.jpg
----------------------------------
...............______________
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Wurden die Reifen in eingefrorenem Zustand geschoben? Sieht stark nach Bruch aus...
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Glasbruch bei nem CompK hab ich ja noch nie gesehn. Seltsam. Wohnst du in Sibirien?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Habe ich Eingangspost schon geschrieben,
"Der Reifen wurde immer im kühlen Keller gelagert, ist nie länger in der Sonne gewesen und hatte das 2013 definitiv NICHT. "
Im Winter ist der Reifen im Keller gewesen, da habe ich extra alte PiPo zum Rumstehen/Schieben drauf, damit so was nicht passiert.
Ja sieht gebrochen aus, oder wie wenn eine "Klebestelle" wieder auf geht.
----------------------------------
...............______________
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Habe den selber montiert(rauf und runter).
Dies könnte das Problem sein.
Neben den Rissen sieht man wie sich Ovalförmige Linien aneinander reihen.
Plus hast du eventuell PVM Felgen, oder gehen die Reifen vielleicht nur sehr schwer ab.
Habe an einem Hinterreifen dieses Phänomen gehabt und vermute ganz stark, dass es vom Abziehen des Reifens ist. Habe ein Reifenmontiergerät und empfinde beim Abdrückteil die Auflagefläche schon arg schmal.
Dies in Kombination mit meinen PVM Felgen, wo der Reifen extrem fest sitzt und ich schon viel Kraft benötige den Reifen von der Felge zu bekommen.

Wechsle auch häufiger für ein paar Freunde die Reifen (RC8R, SV1000, ZXR usw.) aber nur bei mir hatte ich Probleme.

Grüße
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Ich wechsle auch selber, aber das ist definitiv auszuschließen.
Diese Linien sind schon immer drauf .
Abgesehen davon sind diese über den ganzen Umfang verteilt.
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

würde ich so weiter fahren
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Kacke, aber tröste dich.. Der Reifen ist eh nix dolles..
  • Hotte Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 4. November 2012, 10:24

Re: Reifenschaden CompK

Kontaktdaten:

Beitrag von Hotte »

Die Risse an der Seite sind vom Walken, hatte ich an einem runterlutschten SC2 auch ziemlich heftig...soll aber Luftdicht sein ;-)
Imho dIe Risse auf der Lauffläche (quer) müssten diese Kälterisse sein :-(
Antworten