Zum Inhalt

1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Alpenrot-weiß-rot Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 30. Mai 2014, 08:11
  • Motorrad: ZX636E

1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Alpenrot-weiß-rot »

Hallo,
wie im Begrüßungsthread angekündigt habe ich auch gleich eine Frage. Ich habe mich vor ein paar Tagen schon etwas gestöbert, aber bez. meiner Thematik habe ich keinen 100%ig passenden Thread gefunden:

Ich möchte mich demnächst auf der Rennstrecke versuchen. Irgendwann muss man damit ja anfangen. Anderen Threads habe ich entnommen, dass es generell besser wäre, mit Slicks zu fahren. Das Problem ist nur, dass ich nicht weis, ob ich die gleich bei meinem ersten Ausflug auf die Strecke bei Laune halten kann. Eig. bin ich mir sicher, dass das nicht funktioniert.

Ist es möglich, dass ich mit dem S20 auf dem Pannoniaring fahre? Ich hätte auch noch einen Satz vom Supercorsa SP.
Weiters hab ich gehört, dass man auf der Strecke peinlichst genau auf den Druck achten muss. Lt. Handbuch sollte man ja 2,5v und 2,9h haben, doch wie schaut auf der Strecke aus. Mein eigenes "Leergewicht", also ohne Kombi etc liegt zwischen 65 und 70 auf 185cm.
Gibt es da Erfahrungswerte oder wie kommt man zu einem brauchbaren Wert?

Ich hoffe, dass ihr nicht genervt seit, wenn ihr schon wieder so eine Frage seht.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

In der Tat eine gute Frage, wundert mich eigentlich, dass die noch nie gestellt wurde ;-)
Ich bin mal so frei: Die von dir genannten Reifen sind generell OK fürs erste mal, den S20 würde ich jetzt bei extremer Hitze nicht unbedingt fahren.
Bin mit beiden Reifen schon ein paar Turns gefahren und hatte keine Probleme.
Lies dich hier mal durch http://www.racing4fun.de/mopped.html

Und vor allem hier http://www.racing4fun.de/search.php?key ... bmit=Suche
  • RRwilly Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 06:57
  • Motorrad: S1000R/Kilo k5
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwilly »

Mir wurde letztes Jahr der K3 für den Anfang empfohlen. Hat super funktioniert. Ich habe ihn über den Wolle bezogen und auch passende Luftdruckqngaben bekommen. An Ostern habe ich Ihn zum 2 Trainingstag benutzt und Ende Juni werde ich ihn noch einen Tag in Hockenheim fahren, allerdings diesmal mit Reifenwärmern. Danach wird er runtergemacht und falls noch ein bisschen fleisch drauf ist werde ich Ihn Auf der Strassenmaschine fertig fahren, dass er nicht so alt wird, da ich nicht mehr wie 2 oder max 3 Ring-Tage im Jahr zusammenbekomme leider.Ich war bisher nur mit Instruktor unterwegs, letztes Jahr in der 2 langsamsten Gruppe, dieses Jahr an Ostern in der schnellsten Instruktorgruppe bei Speer und da hat die Pelle gut funktioniert. Bis auf 2 Rutscher welche gut zu handeln waren, hat er spitze gehalten. Ich kann den Metzeler nur empfehlen und hatte noch nicht das Gefühl " mehr zu brauchen"
  • Benutzeravatar
  • hav Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Sonntag 19. April 2009, 12:04
  • Motorrad: R1, R6, ZX6R
  • Wohnort: Hannover

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von hav »

Als ich das erstmal auf die Rennstrecke bin (Oschersleben) hat man mir den Pirelli Superbike Slick empfohlen.
Vorne SC1 und hinten SC2 - mit den Reifen bin ich dort als Neuling +/- 2,00 Min. gefahren.
Mittlerweile bin ich dort bei 1,43 Min. angekommen und fahre immer noch diese Reifenkombination.
Nur halten diese (hinten z.B.) mittlerweile nur noch 1-2 Tage statt damals 3-4 :mrgreen:
Gruß, hav
#250
  • Benutzeravatar
  • RedStorm Offline
  • Beiträge: 260
  • Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
  • Motorrad: S1000RR K67
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Berlin

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von RedStorm »

Ich bin den S20 schon bei 35 grad in Groß Dölln gefahren, ging ohne Probleme. Auch am Lausitzring hatte ich bei wärmeren Temperaturen kein Stress. Auch in Most hat es bei 24° funktioniert, somit werde ich auch im Juni mit dem Reifen zum SaRi fahren.
Für das erste Mal sollte es also kein Problem sein!

Zum Luftdruck: Fahre ihn mit 2,2 vorne und 2,0-2,1 hinten (kalt!!)
  • Alpenrot-weiß-rot Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 30. Mai 2014, 08:11
  • Motorrad: ZX636E

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Alpenrot-weiß-rot »

So, erstmals vielen Dank für die Antworten. Der Rookie-Guide ist wirklich interessant.
Auf die Idee, dass man mit der Suchfunktion nach Reifen sucht, bin ich auch schon gekommen 8)
Doch nach ein paar Seiten und vielen Threads war ich noch mehr verwirrt.

Jedenfalls kommt der S20 drauf, sofern man keine Spiegeleier am Asphalt zubereiten kann. Da ich sowieso das erste Mal auf der Strecke bin, werde ich sowieso ein wenig herumprobieren müssen. Das Fahren auf der Straße ist ja "nicht unbedingt" mit dem Fahren auf einer Rennstrecke vergleichbar.
Daher habe ich keine Vorstellung, wie meine ersten Erfahrungen werden und wie ich mich anstelle. Daraus folgt, dass ich nicht weis, ob ich mit meinem Material zurecht kommen werde. Und da ihr mich ja auch nicht kennt und ich meinen Vorstellungsthread etwas kurz gehalten habe, sind irgendwelche Ferndiagnosen auch etwas schwer :)

Aber schon bald bin ich hoffentlich etwas schlauer.

lg aus Tirol
  • Yoshi Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Dienstag 8. September 2009, 14:27
  • Motorrad: RJ095

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Yoshi »

dere!

der S20 am Pann is schwer in ordnung solang du nicht die 2:10 knackst und ich glaub das wird zumindest am anfang nicht so sein- war letztens bei 27°C dort, auch als anfänger, hab den BT016 pro drauf ghabt und hat gepasst... bei 2:26:966 is er noch lange nicht der limitierende faktor! ;) (eher die eier! ;) )
Kumpel von mir, auch mit der 636er hat den S20 oben ghabt und auch kein problem damit- der is ja nochmal a stück besser als der BT16... und bzgl rennstrecke vs. straße: es ist um soooo viel geiler! erstens haltet der alsphalt einfach alles aus was du als normalsterblicher landstraßenwursti kennst (außer natürlich grobe dummheiten oder fahrfehler, aber davon red ma jetzt mal ned) und es kommt dir nix unverhofft entgegen, kannst dich voll konzentriern!
ich möcht heuer nochmal auf den pan fahren und werd als erste marke mal die 2:20 ausrufen als großes ziel mit der hoffnung, dass ich das auch schaffe- wenn nicht, dann beim nächsten mal... 2,3V und 2,0H kalt ist btw der luftdruck den bridgestone für die strecke am S20 empfiehlt... viel spaß und oben bleiben!

Grüße aus NÖ!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gefährliche Ratschläge die hier gegeben werden :evil:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Bei mir ist das erste Mal auch noch nicht allzulang her...
Das Hobby kost so viel teuer Geld, und bei den Reifen ist das sparen am gaanz falschen Ende!
Unter Metzeler K3 oder Pirelli Supercorsa sp würd ich nicht gehen!
Wenn du eh einen Satz Supercorsas liegen hast mach die drauf! Das sind echte Rennreifen mit Straßenzulassung. Reifenwärmer sind natürlich nice to have aber beim ersten Mal sicher nicht Pflicht. Luftdruck vorne 2,1 und hinten 1,9 beides natürlich kalt gemessen.
Und trotz der kalten Reifen in der ersten Runde nicht mit 20% rumdüdeln! Natürlich nicht gleich 100%, aber die Dinger wollen auf Temperatur gebracht werden.
  • Pandy77 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 10:32
  • Motorrad: GSXr 1000 K4
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: 1. Mal Rennstrecke - Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pandy77 »

Ich würde ebenfalls dir den K3 ans Herz legen!
Bin die ersten beiden Male mit meiner Honda CB1000r in Oschersleben gefahren, war beides mal nen Conti Sport Attack2 drauf, der war allerdings mit einer 1.55 und 25Grad Außentemperatur schon sehr sehr gestresst!
Seit diesem Jahr habe ich eine GSXr 600 K1 für die Renne, eben mit dem K3 drauf! Anfang Mai dann Oschersleben, ne 1.47 und der Reifen sieht super aus! Und das Gefühl war super!
Und das ganze ohne Reifenwärmer ( kommen jetzt aber vor Assen noch ins Gepäck :) )
Und der angegebene Luftdruck für die Rennstrecke von Wolle passte ebenfalls perfekt!!!
Gruß Pandy
Antworten