Zum Inhalt

Beratung Laufrad für Mountainbike

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Hallo,

Hatte einen Unfall mit dem Bike ( rutscher + einschlag).
Die Felge vorne ist total verbogen sowie die Bremsscheibe.
Sonst sollte weiter nichts sein....denke ich.

Nun suche ich für mein Scott Spark 10 eine neues Laufrad vorne + Bremsscheibe.

Kenne mich da absolut nicht aus und die Preis sind ja teilweise teurer als beim Moped :shock:

Hier mein Bike http://www.mountainbike-magazin.de/moun ... 3474.2.htm

Könnt ihr was empfehlen? Brauche nicht das beste, sollte gutes Preis/ Leistung verhältnis haben.
Grüße aus dem Spreewald
  • Olli Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 09:09

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

Wie wäre es damit?
http://www.roseversand.de/artikel/dt-sw ... aid:715808

Machste nix mit verkehrt und ist bezahlbar. Gibt natürlich besseres, aber das kostet natürlich...
  • Tim954 Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 20:17
  • Motorrad: Honda SC50
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim954 »

Ich hab noch ein 26" Rad rumliegen von meinem cube.
Welche Bremsscheibe brauchst du? 160, 180?
ABER das Lager vorne knarzt etwas, aber das ist bestimmt günstiger zu wechseln als ein neues zu kaufen.
Bei Interesse schreibst mir pn.
26. - 27.4. LSR mit Triple m
28. - 29.6. Groß Dölln mit Motomonster
05. - 06.7. LSR mit Triple m (geplant)
30. - 31.8. 2h Rennen LSR mit Triple m (geplant)
08. - 09.9. Most mit Triple m (geplant)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Wenn du schon ein Rad rumstehen hast, dasss 5,5k€ gekostet hat und alles XTR verbaut hat,
dann mach da gefälligst auch ne anständige Flege drauf ! ;)

Warum nicht nochmals was von DT Swiss ?
Die Erstausrüsterfelge DT Swiss XR 4.2d/240s bekommt man wahrscheinlich nicht einzeln ?
Sonst mal ein Mail and DT Swiss, die können dir sicher Auskunft geben, welche passen würde ;)

Bremsscheiben def. mindestens 180mm vo und hi !
Der 2.25er Nobi Nic ist gut, den kannst lassen auf nem CC Bike mit nur 100/110mm Federweg ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Das könnte das original Laufrad sein DT-Swiss XR 260€ stück http://www.roseversand.de/artikel/dt-sw ... aid:375134
Die ,,billigen´´ DT-Swiss X kosten 229€ das paar http://www.roseversand.de/artikel/dt-sw ... aid:715808

Wo ist da der unterschied außer das die XR das doppelte kosten?

Laut der Scott Spark seite gehe ich mal von 180er Bremsscheiben aus.

Sollte noch dazu sagen das ich das Bike hauptsächlich nutze um zur arbeit zu fahren in Berlin.
Aber auch hier muss es bei mir ein Mountain Bike sein weil ich gutes Tempo fahre und Kreuz Quer wo es gerade geht. ~10km bei ~22-28kmh schnitt wenn ich gut durch komme. ( nein, ich fahre nicht auf der Straße)

@silver
habe mir das Bike damals gekauft weil ich gute arbeit hatte und deswegen der Preis egal war,
nun sieht das wieder ganz anderes aus.
Deswegen frage ich nicht nach super billig sondern Preis/Leistung :wink:
Sehe eben du bist doch aus der Schweiz, kannst du da nichtmal beim Swiss-werk um die ecke an die Tür klopfen und mir da super billig ein rx rad kaufen :mrgreen:
Grüße aus dem Spreewald
  • Tim954 Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 20:17
  • Motorrad: Honda SC50
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim954 »

Was hast du für n Reifen drauf?
26. - 27.4. LSR mit Triple m
28. - 29.6. Groß Dölln mit Motomonster
05. - 06.7. LSR mit Triple m (geplant)
30. - 31.8. 2h Rennen LSR mit Triple m (geplant)
08. - 09.9. Most mit Triple m (geplant)
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Tim954 hat geschrieben:Was hast du für n Reifen drauf?
muss ich erst schauen gehen, ist alles noch erstausrüstung.

Bisher habe ich nur den Schlauch vorne gewechselt. ( ist doch erst 7 Jahre alt :D )

Sollten Schwalbe Nobby Nic 2,25 sein.

Schwalbe steht 100% drauf und 2,25 stimmt auch so aus dem Kopf.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

sonicmonkey hat geschrieben:Das könnte das original Laufrad sein DT-Swiss XR 260€ stück http://www.roseversand.de/artikel/dt-sw ... aid:375134
Die ,,billigen´´ DT-Swiss X kosten 229€ das paar http://www.roseversand.de/artikel/dt-sw ... aid:715808

Wo ist da der unterschied außer das die XR das doppelte kosten?
Nehme mal an hauptsächlich das Gewicht, sprich das Material und die Verarbeitung.
Die Verspeichung könnte auch nen unterschied machen.
Dann ist vielleicht noch die Nabe anders bzw. besser gelagert.
Evtl. noch Tubeless-ready...

Wichtig !
Was hast du für ne Achse vorne ?!
Steckachse (wieviel mm) oder konventionell geklemmt ?!
Hoffe mal, es ist ne Steckachse, 15 oder 20mm ? ;)

Nach 7 Jahren würd ich dringenst mal die Reifen wechseln ;)
Wenn du mit dem Nobi zufrieden bist, dann nimm wieder den :)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Habs mal zum Fahrrad geschafft

sind Nobby Nic evo in 2.25
und DT-Swiss XR steht auf der Felge
center lock

Dann werde ich auch noch paar Reifen ordern.

Was ich mich noch frage: Die meisten Laufräder sind für max.90kg ausgelegt

Kann ich mit meinen schlanken 87kg mich totzdem bedenkenlos die Treppen ect. runter stürzen?
Oder sollte man da nach einem ,,stabileren´´ Laufrad suchen?
Zuletzt geändert von sonicmonkey am Dienstag 27. Mai 2014, 05:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Spreewald
  • Pandy77 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 10:32
  • Motorrad: GSXr 1000 K4
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Beratung Laufrad für Mountainbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Pandy77 »

Ich fahre auf meinem Cannondale Fully nur Marvic Felgen mit Schwalbe Hans Dampf Reifen!
Das geht hervorragend bei Downhill!
Antworten