Hallo Leute,
ich schaue mich nach einer Mille um und habe folgende Angebote gefunden, die mir zusagen:
Angebot 1
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... sv-mille-r
2500 Euro hat der Verkäufer letztes Mal als Preis gesagt. Ob das das letzte Wort war, weiß ich nicht.
Angebot 2
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... sv-mille-r
Da müsste ich noch schauen, was der Verkäufer bereit wäre, nachzulassen. Aber ihr habt da sicher eine Meinung zum Preis dazu.
Angebot 3
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =193024158
Das ist ein sehr sympathischer Verkäufer, der Dipl.Ing Maschinenbau ist und recht viel selber gemacht hat. Die Hinterradbremse, so meinte er, ist aber schlecht.
Die ersten beiden Angebote sind 30km von mir entfernt und aus Österreich. Ich bin selber auch aus Österreich.
Das Mobile.de Angebot ist ein Moped mit deutschem Brief, also für ich in Österreich auf der Straße nicht fahrbar.
Selber habe ich für die Straße ein geeigneteres Moped, R1200R BMW, bräuchte also nicht unbedingt einen österreichischen Brief.
Was meint ihr dazu?
Für eure Meinung bin ich dankbar.
Oli
Welches Angebot ist besser?
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Welches Angebot ist besser?
Kontaktdaten:
- heinirsv Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 10:20
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Jerez
Re: Welches Angebot ist besser?
Kontaktdaten:
Hi Oli,
willst du die Mille auf Straße und Rennstrecke bewegen würde ich die 1. nehmen.
Für ein R Modell ist das ein sehr annehmbarer Preis! Der Wiederverkaufswert ist auch um einiges höher als beim Standard Modell. Öhlinsfahrwerk und Schmiedefelgen sind da serienmäßig auch schon drin.
Bei reinem Rennstreckenbetrieb würde ich über die 3. zumindest nachdenken. Da hast du alle Rennteile die du sonst im Laufe der Zeit einzeln dazukaufen würdest schon dabei.
Die 2. finde ich zu teuer für ein Standard Modell.
Generell sollte es kein Problem sein Deutsch Fahrzeugpapiere in Österreichische umschreiben zu lassen, immerhin leben wir in der EU!
FAZIT: kauf Gelb (falls technisch alles stimmt)
willst du die Mille auf Straße und Rennstrecke bewegen würde ich die 1. nehmen.
Für ein R Modell ist das ein sehr annehmbarer Preis! Der Wiederverkaufswert ist auch um einiges höher als beim Standard Modell. Öhlinsfahrwerk und Schmiedefelgen sind da serienmäßig auch schon drin.
Bei reinem Rennstreckenbetrieb würde ich über die 3. zumindest nachdenken. Da hast du alle Rennteile die du sonst im Laufe der Zeit einzeln dazukaufen würdest schon dabei.
Die 2. finde ich zu teuer für ein Standard Modell.
Generell sollte es kein Problem sein Deutsch Fahrzeugpapiere in Österreichische umschreiben zu lassen, immerhin leben wir in der EU!
FAZIT: kauf Gelb (falls technisch alles stimmt)
Gruß
andy
andy