Zum Inhalt

Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stego675 Online
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Moin!
War heutemal in der Garage, um die letzten Sachen für den Saisonstart anzubauen.
Unter anderem eine komplette R6 Bremsanlage (Zylinder und Sättel).
Hat auch alles soweit gut geklappt. Selbst das entlüften war Dank zweier einzelnen Leitungen echt easy.

Allerdings will sich auf Gedeihen und Vererben kein Druckpunkt am Hebel einstellen.

Das System ist dicht und selbst die zu Anfang komplett eingefahrenen Beläge liegen mittlerweile an den Scheiben an

Hat irgendjemand ne Idee woran es liegen könnte???

Gruß
Stego
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Nur mal so, hast du auch die Pumpe entlüftet?
Wenn alles neu gekommen ist, dann dauert es schon mal länger bis es komplett entlüftet ist!

Wie hast du entlüftet?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Online
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Ja, ich habe alles entlüftet.
Erst die längere Leitung (links), dann die rechte und selbstverständlich zum Schluss an der Pumpe.

Habe Solange entlüftet, bis ich ca an jedem Nippel zehn mal auf und zu am Stück machen konnte, ohne das eine blase im Schlauch zu sehen war.

Aber selbst mit ein paar Luftblasen müsste ja irgendwann mal eine Art Widerstand auftreten. So hab ich es ja schon mal mit der ori Bremse gemacht. Da war dann halt ein schwammiger Druckpunkt, aber jetzt kann ich dreißig mal pumpen und komme in der weitesten Hebelstellung immer bis an den Griff. Genau so leicht, wie ohne angebaute Leitungen...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Stego675 hat geschrieben:Ja, ich habe alles entlüftet.
Erst die längere Leitung (links), dann die rechte und selbstverständlich zum Schluss an der Pumpe.

Habe Solange entlüftet, bis ich ca an jedem Nippel zehn mal auf und zu am Stück machen konnte, ohne das eine blase im Schlauch zu sehen war.

Aber selbst mit ein paar Luftblasen müsste ja irgendwann mal eine Art Widerstand auftreten. So hab ich es ja schon mal mit der ori Bremse gemacht. Da war dann halt ein schwammiger Druckpunkt, aber jetzt kann ich dreißig mal pumpen und komme in der weitesten Hebelstellung immer bis an den Griff. Genau so leicht, wie ohne angebaute Leitungen...
... Dann hast irgendwo nen luftsack.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:idea: über Nacht den Bremshebel gezogen fixieren (Kabelbinder o.ä.), dann nächsten Tag erneut entlüften.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Bist du schon mal gefahren damit? Kabelbinder ,wie Henning geschrieben!
Was meinst du mit druckpunkt? In der Garage ? Was erwartest du da, wiederstand ist da oder?
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

der druckpunkt ist der punkt bei dem der druck entsteht, der ist im stand in der garage genauso wie beim fahren, allerdings je heisser die bremse wird kann der druckpunkt wandern. :wink:

so wie er schreibt hängt in irgendeiner biegung luft!!!!!!!!!!
lass das system geschlossen, drücke den bremshebel und klopfe von unten das system ab inkl bremspumpe usw.
ich gehe allerdings davon aus das du richtig entlüftest, gelle :wink:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Komplette Bremse abbauen,Rohr in den Schraubstock spannen, darauf die Bremspumpe so montieren dass der Entlüftungsnippel den höchsten Punkt bildet und ausschliessen dass sich irgendwo ein Luftsack bilden kann. Jeweils einen alten Bremsbelag anstatt der Bremsscheibe zwischen die Beläge schieben und das ganze nochmal entlüften. Das geht immer.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

sehr gut!!!!!!
genau so!!!!!
:!: :!:
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Bremse will keinen Druckpunkt aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Ich entlüfte die Pumpe immer als erstes!
gruss nobman
Antworten