Zum Inhalt

Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mischa#152 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 14:17
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Brünn
  • Wohnort: Ösiland

Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mischa#152 »

Servus rasendes Volk,

am WE war ja Brand Racing am "neuen" Pan, gibts jemand der dort war und seine ersten Runden gedreht hat? :band:
Kann wer was berichten?

Vg,

Mischa
Ready to race - GH Moto Superbike 2019
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

erste rechts: da bin ich 2 mal durch den neue weisse curbs, bringt viel unruhe ins chassi, vermeiden
zielanfang, dort ist die neue asfalt uneben, viel wobbel bekommt man. für mich wurde es kein vorteil, werde versuchen ausweichen.
Ich glaube es wird nur für die autos vorteile bringen
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Kawafighter1985 hat geschrieben:Hier gibt's ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=UfBnUMroppU
Und das müsste eigentlich vom Halbschweden sein. http://www.youtube.com/watch?v=G15elaREd6g

;-)
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Mischa#152 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 14:17
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Brünn
  • Wohnort: Ösiland

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mischa#152 »

Danke für die ersten Rückmeldungen, also bis dato noch keine "reale" Verbesserung für den Ottonormalracer in Sicht oder?
Glaube Turn1 bringt vielleicht bei mir persönlich was wenn ich weiss das ich nen Notausgang hab ala Red Bull Ring.

Thx,

Mischa
Ready to race - GH Moto Superbike 2019
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Die Curbs sind auf jeden Fall für die Autos ein riesen Vorteil und in dem Zug auch für die Mopedfraktion da endlich nicht mehr der ganze Dreck vom Kurven anschneiden auf der Strecke liegt.

Mehr Vorteile fallen mir nicht dazu ein ....

Die Curbs und Erweiterungen sind teilweise Kopfsache, aber dafür sollte auf jeden Fall die alte Farbmarkierung weg, da auf der Null Grip ist.
Was ich finde, dass die letzte Kurvenerweiterung bei allen Videos genutzt wird ....

Ich glaub, sollte ich die Curbs erwischen, erschrecke ich so sehr von dem Rubbeln, dass ich absteig :-)

mfg
max
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Mischa#152 hat geschrieben:Glaube Turn1 bringt vielleicht bei mir persönlich was wenn ich weiss das ich nen Notausgang hab ala Red Bull Ring.
Solang man da aussen bleibt beim "Probieren"... Vor allem, wenn es nicht Leute zu solchen
Starts motiviert, weil man ja jetzt eh quasi nen "Notausgang" hat. http://youtu.be/Norkqyn80QM :shock:
Denke, es sollte baulich noch ein wenig mehr zwischen Strecke und Notausgang unterschieden werden.
Ein paar Farbstriche machen noch keine Streckenbegrenzung.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

mazdamax hat geschrieben:Ich glaub, sollte ich die Curbs erwischen, erschrecke ich so sehr von dem Rubbeln, dass ich absteig :-)
Hi Max,

ganz easy - so schlimm ist das nicht. Die sind im Aufbau genauso wie z.B. Hockenheim raus aus der Spitzkehre; kommt man da mal drauf rattert es oben und Vollgas zu halten wird etwas schwerer, weils ebens ein bischen schüttelt. Aber kein Grund abzusteigen :-)

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

AndiGixxer hat geschrieben:
mazdamax hat geschrieben:Ich glaub, sollte ich die Curbs erwischen, erschrecke ich so sehr von dem Rubbeln, dass ich absteig :-)
Die sind im Aufbau genauso wie z.B. Hockenheim raus aus der Spitzkehre;
Oder Most. Auf den pannonischen rumpelt es aber heftiger.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Erfahrungen Panoniaring "Neu"?

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Es rumpelt ja auch ganz schön in Brünn, ist genau wie Andi sagt, locker bleiben dann geht das schon, alles eine Gewohnheitssache.
Antworten