Zum Inhalt

PVM Felge macht Probleme

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Insulaner Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:11
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno-Sachsenring
  • Wohnort: Heringsdorf
  • Kontaktdaten:

PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Insulaner »

Hallo zusammen. Nun geht es endlich wieder los. Bei mir zu mindestens die Vorbereitungen für den ersten Einsatz am Sari. Ich habe mir letztes Jahr neue PVM`s für meine Honda zugelegt.
Allerdings habe ich beim letzten Einsatz in Bünn festgestellt das ab etwa der zweiten Runde das Motorrad stark vibrierte. Ich also wieder zum Reifendienst und auswuchten lassen.
Nach zwei Runden wieder das Gleiche. Der Reifenmann sagte mir dann das der Reifen auf der Felge wandert wie man auch an der Markierung sehen konnte. Der Reifen hatte sich nach einem Turn um die Hälfte weiter gedreht. Hat jemand Erfahrungen damit und was kann man dagegen tun kann?
Schon mal vielen Dank für Eure Tipps. :?: :?: :idea: :D
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich glaube, Holzhauer hatte in der IDM mal PVM Felgen, die an der Innenseite eine Art Rändelung hatten, damit das eben nicht passiert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Die Problematik tritt wohl nicht nur bei PVMs auf. Ich hatte vergangene Saison einen Satz gebr. Original BMW-Felgen vom Team Wilbers besorgt. Die Felgenhörner waren "gesandet"( wie 50er Schmirgelpapier). Wie und wer sowas macht weiß ich nicht.

Vielleicht ist es ja aber auch schon ausreichend mit ganz wenig bis gar keiner "Schmatze" die Felgen zu montieren.

"Kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Honda soviel Dampf hat, dass sich die Reifen auf der Felge drehen ! " ( auch für Normen; das war ein Spaß )


stefan 233
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Wären auch meine ersten Ideen: Reifenmontagepaste nach dem aufziehen wieder entfernen und erst dann aufpumpen, oder das Joch strahlen lassen.
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Das Problem kenn ich, montiere meine Reifen ohne Montagepaste.
Ich weiß aber auch vom Motorsport Dietrich ( der macht den Pirelli-Renndienst für dei IDM ),
das in der IDM Haarspray bei Montage verwendet wird. Sobald das trocken ist klebt das.
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • Insulaner Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:11
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno-Sachsenring
  • Wohnort: Heringsdorf
  • Kontaktdaten:

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Insulaner »

OK danke. Das sind ja erst mal ein Paar gute Tipps. Mir hatte jemand gesagt ohne Paste dafür mit Cola. Werde aber noch mal beim Holzhauer nach fragen, Da habe ich sie ja auch gekauft.
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 972
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

@ Die Problematik tritt wohl nicht nur bei PVMs auf. Ich hatte vergangene Saison einen Satz gebr. Original BMW-Felgen vom Team Wilbers besorgt. Die Felgenhörner waren "gesandet"( wie 50er Schmirgelpapier). Wie und wer sowas macht weiß ich nicht.

Vielleicht ist es ja aber auch schon ausreichend mit ganz wenig bis gar keiner "Schmatze" die Felgen zu montieren.

"Kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Honda soviel Dampf hat, dass sich die Reifen auf der Felge drehen ! " ( auch für Normen; das war ein Spaß )


stefan 233

WIlbers hat das im Portfolio, geh mal bei denen auf die seite ...
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6562
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Hab dasselbe Problem gehabt mit meinen PVMs.
Montiere die Reifen mit Bremsenreiniger und gut.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

ich kenne die Problematik. mit der SC59 Originalfelge (aber nur bei Dunlops)
Konnte bei Holzhauer seinem Lackierer des Vertrauens, QUARZSAND bestellt.
Dieser wird mit Lack gemischt & dann auf den Felgenhump (?!) lackiert.
War mir aber zu aufwendig & bin dann mit Bremsenreiniger weitergekommen.

Haarspray :fag: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: PVM Felge macht Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Das hatte ich bei den PVMs auch. Hab sie ebenfalls aufsanden lassen und dann eben noch die Reifen "trocken" montieren. Das brachte 99%. Ein ganz klein wenig verdreht sich der Reifen dennoch. Aber im Vergleich zu vorher so gut wie gar nicht mehr.
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
Antworten