Zum Inhalt

Gasgriff schliesser zug

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Hallo,

hat den schon mal jemand gebraucht ?

die blipper lösung von proshift erfordert dass man auf den zweiten gaszug ( schliesser ) verzichtet.
die federn in der drosselklappe sind normal kräftig genug.
aber so ganz sauber kommt mir das nicht vor.
was haltet ihr davon ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • nightkatana Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von nightkatana »

Die alten Maschinen haben das auch nicht. Ist halt irgendwo eine Sicherheit mit der man die Drosselklappen zwanghaft schließen kann :/
Hat mich aber beim guten alten Zweitakter auch nie gestört...Wenn sich halt der Gaszug irgendwo verklemmt gehts rund.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3292
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich fahr nie mehr ohne. Schon mal Ende S/Z angekommen und die Drosselklappe geht nicht ganz zu?
Danke auch...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

3._#34 hat geschrieben:Ich fahr nie mehr ohne. Schon mal Ende S/Z angekommen und die Drosselklappe geht nicht ganz zu?
Danke auch...

ooooh jaaaaa - hatte schon das Vergnügen -- nur noch mit SCHLIESSERZUG :!: :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

auskuppeln und bremsen? ich mein klar das man sich erstmal erschickt und durch die fehlende motorbremse warscheinlich trotzdem gerade aus fährt ABER man fährt ja nicht mit vollgas ins kies / mauer oder?!
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

3._#34 hat geschrieben:Ich fahr nie mehr ohne. Schon mal Ende S/Z angekommen und die Drosselklappe geht nicht ganz zu?
Danke auch...
Hatte ich auch schon....2 mal.....
1.Mal ging es trotz Schließer richtig rund.....die Züge haben gehakt und sofort Vorderrad weg :cry:
2.Mal konnte ich noch Kupplung ziehen und bremsen...da ist nichts passiert

Der Schließer hat mir bei beiden Vorfällen nichts genützt.......für überflüssig halte ich ihn jedoch trotzdem nicht....vielleicht war ich ja nur zu blöd den Griff richtig zurück zu drehen :roll:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • seth Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Dienstag 22. Oktober 2013, 03:09
  • Motorrad: Suzuki SV1000

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von seth »

Den Blipper sollte man doch eigentlich trotz Schließer anbauen können... Vll hat Pro Shift da keine Lösung, aber das sollte machbar sein.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3292
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Dr.Best hat geschrieben:auskuppeln und bremsen? ich mein klar das man sich erstmal erschickt und durch die fehlende motorbremse warscheinlich trotzdem gerade aus fährt ABER man fährt ja nicht mit vollgas ins kies / mauer oder?!
Dann überleg dir mal, was passiert, wenn an der Kette noch Last anliegt, du aber durchs Bremsen das Hinterrad stark entlastet hast.
Und wenn du einigermaßen flott unterwegs bist, ist da wenig Zeit/Spielraum zum Reagieren...
Ich habs einmal gehabt und brauchs nicht wieder.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

seth hat geschrieben:Den Blipper sollte man doch eigentlich trotz Schließer anbauen können... Vll hat Pro Shift da keine Lösung, aber das sollte machbar sein.
nö , haben sie nicht
gasgriff zu , bedeutet schliesser auf spannung, bedeutet drosselklappe zu

wenn man die drosselklappe öffnen will muss man den schliesser umgehen

ausser
möglich wäre ein scheren mechanismuss der gleichzeitig gaszug/schliesser an den einstellschrauben verstellt. das wäre aber vermutlich anfälliger für klemmer, als ganz ohne schliesser.
oder was noch komplexeres mit sperrklinken

hab hier eine drosselklappe liegen, ohne züge
es gibt 2 federn die die klappen recht kräftig zu ziehen
auch wenn man eine aushängt bleibt noch reichlich rückstellkraft

gas hängen kenne ich nur wenn der griffgummi am gehäuse stark anliegt

mechanisch sehe ich da wenig was klemmen könnte wenn der zug sauber verlegt ist
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Gasgriff schliesser zug

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@snoopy und harry

habt ihr den fehler gefunden ?
wars vielleicht auch der griffgummi
( hatte ich auch schon vom spanngurt verschoben / ketchup hats bei der technischen abnahme entdeckt - danke )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten