Zum Inhalt

Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • markopm Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 10:18
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Wien

Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von markopm »

Hallo,

ich suche im Raum Wien/Umgebung erfahrene Meachniker/Hobbyschrauber die mir bei einigen reparaturen an meiner Honda CBR 600 RR pc 40 helfen können.
Selbstverständlich gibt es neben Bier und Chips auch eine Entlohnung in Bar Bei interesse schickt mir bitte eine pn .

Vielen Dank im Vorraus
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Was fehlt denn der kleinen noch?
Soweit ich weiß war ja nur noch die Bremse zu entlüften, oder?
Bist nimma gefahren seit damals?


Grüße,
Philipp
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Ich zitier mal deine Überschrift...
"Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht"
Hoffentlich überstürzt du beim Aufbau nix.... :lol: :lol:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

was ist zu tun auf dem bike?
  • markopm Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 10:18
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Wien

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von markopm »

Hallo,

es sind folgende Sachen zu tun:

Gaszug inkl. Bremshelbel zu tauschen
Verkleidung anpassen
Tacho wurde getauscht jedoch wird derzeit keine Drehzahl angezeigt und die Tankanzeige spinnt

@Filip: Generell hast du Recht es ist nicht viel zu tun aber ich will die KLEINE wieder schön in der Garage stehen haben :-)
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Hallo,

es sind folgende Sachen zu tun:

Gaszug inkl. Bremshelbel zu tauschen
Verkleidung anpassen
Tacho wurde getauscht jedoch wird derzeit keine Drehzahl angezeigt und die Tankanzeige spinnt

@Filip: Generell hast du Recht es ist nicht viel zu tun aber ich will die KLEINE wieder schön in der Garage stehen haben :-)
Was spricht bei einem nicht so versierten Kringelfahrer denn gegen die gute alte Vertragswerkstatt.
Da wirst dann sicher nicht mit Bier und Chips bezahlen können, aber die Kleinigkeiten die du beschrieben hast dürften dich doch auch nicht gleich Arm machen, oder?
  • markopm Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 10:18
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Wien

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von markopm »

Hi,

neben Chips und Bier würde ich auch für die Unterstützung bezahlen da ich leider nicht das wissen habe und beim Schrauben noch ein amateur bin :-( .
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Hi,

neben Chips und Bier würde ich auch für die Unterstützung bezahlen da ich leider nicht das wissen habe und beim Schrauben noch ein amateur bin :-( .
Das habe ich schon verstanden. Was spricht denn aber gegen eine Werkstatt.
Wenn ich selber jemand bin der wenig Erfahrung beim Schrauben hat, kann ich ja auch nicht beurteilen, ob der Jenige der dies übernimmt auch richtig macht. Verkleidung ist sicher weniger kritisch aber Bremshebel und Gaszug. Deshalb packen Fallschirmspringer ihre Schirme in den meisten Fällen selber.
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

bei einer werkstatt lernt er es ja wieder nicht...
die lassen sich ja nicht über die schulter schauen.
such dir einen guten pfuscher und frag ob du zusehen darfst.
demnach du eine honda hast, wirst du vermutlich viel schrauben dürfen, bis die gaszüge getauscht sind...
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Unterstürzung für Wiederaufbau gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

letti hat geschrieben:demnach du eine honda hast, wirst du vermutlich viel schrauben dürfen, bis die gaszüge getauscht sind...
Ja, hatten die ganze Geraffl damals am Pannonia schon runter :alright:
Und der Vorbesitzer dürfte sich mit Fett an den Drosselklappenfedern vergangen haben wodurch das Gas hängen blieb und es zum Sturz kam.
Ist der Gaszug sicher zu tauschen oder nur eine Vorsichtsmaßnahme, nach der Entfettung und Ölung gings ja soweit ich mich Erinnern kann wieder so wie es sein sollte...
Antworten