Anneau du Rhin
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg
Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
Hallo
Da ich schon die letzten Jahre immer schon hin wollte es aber nie geschaft habe, plane ich nächstes Jahr event. da hin, aber Lohnt das ganze überhaupt ,oder kann manns knicken.Was habt ihr für Erhahrungen mit dieser Strecke gemacht.
Da ich schon die letzten Jahre immer schon hin wollte es aber nie geschaft habe, plane ich nächstes Jahr event. da hin, aber Lohnt das ganze überhaupt ,oder kann manns knicken.Was habt ihr für Erhahrungen mit dieser Strecke gemacht.
Die Meinungen gehen da sehr auseinander, das hängt hauptsächlich mit der Sicherheit der Piste zusammen. Sturzräume sind bescheiden, ausserdem sind teilweise sogar noch Leitplanken anzutreffen.
Ausserdem gibt's ein db-Limit und keine Boxen - oder zumindest welche, die verfügbar wären. Übernachten darfst du ausserhalb des Areals...
Die Strecke an sich finde ich aber ungemein spassig, ist sehr abwechslungsreich. Und gerade weil das ganze Areal recht klein ist, finde ich es überaus sympathisch.
Da ich zum ADR nur etwas mehr als eine Stunde habe, eignet er sich für mich ganz gut, um andere Bremsbeläge auszuprobieren oder einfach um ein bisschen im Schwung zu bleiben. Dafür reicht ein 1-tägiges Event, wo es auch nicht um das letzte Zehntel geht.
Ein Mal ausprobieren würde ich in jedem Fall!
Edith: Bremsenix hat mal einen goliathösen Beschrieb zum ADR verfasst, wo wirklich ALLES drinsteht.
*suchengeh*
Ausserdem gibt's ein db-Limit und keine Boxen - oder zumindest welche, die verfügbar wären. Übernachten darfst du ausserhalb des Areals...
Die Strecke an sich finde ich aber ungemein spassig, ist sehr abwechslungsreich. Und gerade weil das ganze Areal recht klein ist, finde ich es überaus sympathisch.
Da ich zum ADR nur etwas mehr als eine Stunde habe, eignet er sich für mich ganz gut, um andere Bremsbeläge auszuprobieren oder einfach um ein bisschen im Schwung zu bleiben. Dafür reicht ein 1-tägiges Event, wo es auch nicht um das letzte Zehntel geht.
Ein Mal ausprobieren würde ich in jedem Fall!
Edith: Bremsenix hat mal einen goliathösen Beschrieb zum ADR verfasst, wo wirklich ALLES drinsteht.
*suchengeh*
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Kann mich da Mäddie anschliessen. Man darf AdR sicherlich nicht mit den grossen GP-Strecken in einen Topf werfen, aber einfach für'n Schbass ist der Anneau tiptop. Es hat ne anständige Gerade, genügend Kurven und ist für Neueinsteiger sehr gut erlernbar.
Wenn Du nicht zuuu weit weg wohnst, sicherlich eine Tagesveranstaltung wert.
Wenn Du nicht zuuu weit weg wohnst, sicherlich eine Tagesveranstaltung wert.

- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
ADR ist ne echt nette Strecke für 600! Hab sehr viel Spaß gehabt!
Sehr abwechslungsreich und mit satten Schräglagen !
und einer recht flotten rechts vor Start/Ziel! Da bitte nicht abfliegen
(Ich denke da gibt´s dann Beulen in der Leitplanke die nur 30 m weg ist!)
Sicherheit ???? Nicht aktuell! Lieber nicht daran denken!
Fahrerlager ist ok! Aber halt keine Boxen! Aber Ok! Und immer Sauber!
Tankstelle gibt es!
Übernachten im Fahrerlager nicht möglich!
1-2 Tage machen Spaß ein 3er wäre zu viel!
Offener Auspuff mit db Killer schaffen die Lautstärke! Hatte kein Problem!
Mann muß jedenfall mal da hin, und das ist die Stecke auf jeden Fall wert!
Sehr abwechslungsreich und mit satten Schräglagen !

und einer recht flotten rechts vor Start/Ziel! Da bitte nicht abfliegen

(Ich denke da gibt´s dann Beulen in der Leitplanke die nur 30 m weg ist!)
Sicherheit ???? Nicht aktuell! Lieber nicht daran denken!

Fahrerlager ist ok! Aber halt keine Boxen! Aber Ok! Und immer Sauber!
Tankstelle gibt es!
Übernachten im Fahrerlager nicht möglich!

1-2 Tage machen Spaß ein 3er wäre zu viel!
Offener Auspuff mit db Killer schaffen die Lautstärke! Hatte kein Problem!
Mann muß jedenfall mal da hin, und das ist die Stecke auf jeden Fall wert!
Hallo,
ADR als Mehrtagesveranstaltung kommt für mich nicht mehr in Frage. Es ist mir einfach zu lästig Abends das Fahrerlager zu räumen und nach Neuf-Brisach auf den Campingplatz zu fahren bzw. ausserhalb der Strecke wild zu campen.
Extra mehrere 100 Kilometer anreisen würde ich für ADR nicht. Billig ist der Spass auch nicht ( pro Tag 145.- € bis 160.- € bei Bosee Racing/ Spätmeldertarif) plus Campingplatzkosten.
Layout gefällt mir gut jed. sind einige Stellen extrem gefährlich (rechts im Flic Flac nahezu keine Auslaufzone, Bremszone 200 Grad Kurve vor der langen Gerade wurde eine Mauer inkl. Tor hochgezogen (dahinter ist ein Fahrsicherheitsgelände für PKW's), Kiesbett ist an der Stelle durch Zufahrtsweg unterbrochen bzw. nicht mehr so breit wie früher.
Im Oktober hat es dort leider auch einen tödlichen Unfall gegeben, in wie weit er mit zu kleinen Auslaufzonen etc. zusammenhängt kann ich nicht beurteilen.
Steff
ADR als Mehrtagesveranstaltung kommt für mich nicht mehr in Frage. Es ist mir einfach zu lästig Abends das Fahrerlager zu räumen und nach Neuf-Brisach auf den Campingplatz zu fahren bzw. ausserhalb der Strecke wild zu campen.
Extra mehrere 100 Kilometer anreisen würde ich für ADR nicht. Billig ist der Spass auch nicht ( pro Tag 145.- € bis 160.- € bei Bosee Racing/ Spätmeldertarif) plus Campingplatzkosten.
Layout gefällt mir gut jed. sind einige Stellen extrem gefährlich (rechts im Flic Flac nahezu keine Auslaufzone, Bremszone 200 Grad Kurve vor der langen Gerade wurde eine Mauer inkl. Tor hochgezogen (dahinter ist ein Fahrsicherheitsgelände für PKW's), Kiesbett ist an der Stelle durch Zufahrtsweg unterbrochen bzw. nicht mehr so breit wie früher.
Im Oktober hat es dort leider auch einen tödlichen Unfall gegeben, in wie weit er mit zu kleinen Auslaufzonen etc. zusammenhängt kann ich nicht beurteilen.
Steff
Also ich kann mich den Jungs hier anschließen und sagen,das die strecke nicht mit einer GP strecke zu verwechseln ist!Wenig auslauzonen,kaum kießbetten und wenn man sich verbremsen sollte,dann heisst es so schnell wie möglich anhalten-sonst kommt schon der reifenstapel!
Und ich würde dir aufjedenfall rennreifen empfehlen,denn mich hats dieses jahr im august in der schnellen rechts hingelegt!Zum glück hats an dieser stelle eine recht großes kiesbett-das war meine rettung!
Die strecke an sich macht schon spaß-einige enge kurven und ne gerade auf der man je nach bike auch mal 280 oder mehr fahren kann!Der belag ist ok,die Phon-Typen recht streng,der sprit sauteuer!!
Für einen tag würde ich aber nochmal hin!
Wie gesagt-spare nicht an guten reifen und etwas race-equipment (rennverkleidung,sturzpads)schadet nicht.Hatte ich leider alles nicht
Und ich würde dir aufjedenfall rennreifen empfehlen,denn mich hats dieses jahr im august in der schnellen rechts hingelegt!Zum glück hats an dieser stelle eine recht großes kiesbett-das war meine rettung!
Die strecke an sich macht schon spaß-einige enge kurven und ne gerade auf der man je nach bike auch mal 280 oder mehr fahren kann!Der belag ist ok,die Phon-Typen recht streng,der sprit sauteuer!!
Für einen tag würde ich aber nochmal hin!
Wie gesagt-spare nicht an guten reifen und etwas race-equipment (rennverkleidung,sturzpads)schadet nicht.Hatte ich leider alles nicht

LIVE ON THE EDGE