Zum Inhalt

Motorradhebebühne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mopped6 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 19. November 2013, 08:01
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped6 »

Kann mir jemand Anbieter einer mobilen Motorradhebebühne nennen.
Sie sollte möglichst 400 KG tragen und mindestens 90 cm anheben.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6758
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

tolle Vorstellung, aber immerhin keine Reifenfrage als ersten Beitrag :roll:

Suchfunktion oder Google benutzt?

http://www.powerplustools.de/hebebuhnen ... hebebuhnen
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

400Kg? Ein Goldwing-Fahrer hat sich hier her verirrt!!! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Sein Name ist "Mopped6" - Wer weiß was er mit wem und mit wievielen auf der Bühne alles machen will... :lol:
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

gibts hier empfehlungen für nicht ganz so billigen kram aber unter dem high end segment (<2000€)
http://weissracing.at - racing is life
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

weißi hat geschrieben:gibts hier empfehlungen für nicht ganz so billigen kram aber unter dem high end segment (<2000€)
Schau Dir mal von Bike Lift die Racing 350 an.
  • mopped6 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 19. November 2013, 08:01
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped6 »

Ich brauche die Hebebühne nicht nur in der Werkstatt, sondern muss auch einen Höhenunterschied von 120 cm überwinden um die Motorräder in der Scheune abzustellen. Die höchste Hebebühne die ich gefunden habe ist von Pro Lift und 105 cm hoch. Wenn ich dann noch Räder montiere müsste ich auf 115-120cm kommen.
Hat jemand die Erfahrung mit der PBL 500 von Pro Lift ? Der Preis sieht jedenfalls sehr gut aus.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

weißi hat geschrieben:gibts hier empfehlungen für nicht ganz so billigen kram aber unter dem high end segment (<2000€)
@weißi
Hab noch vergessen, die GRIP Hebebühnen sind auch nicht ganz übel!

@mopped6
Ich kenne leider keine Bühne die diese Höhe erreicht.
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

Junkie hat geschrieben:
weißi hat geschrieben:gibts hier empfehlungen für nicht ganz so billigen kram aber unter dem high end segment (<2000€)
@weißi
Hab noch vergessen, die GRIP Hebebühnen sind auch nicht ganz übel!

@mopped6
Ich kenne leider keine Bühne die diese Höhe erreicht.


gibts zu den GRIP hebebühnen eine bezugsquelle (österreich / deutschland) so mit forumsrabatt?
die 350 italienische bike lift ist mir schon sehr sympathisch!
http://weissracing.at - racing is life
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Motorradhebebühne

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

mopped6 hat geschrieben:Ich brauche die Hebebühne nicht nur in der Werkstatt, sondern muss auch einen Höhenunterschied von 120 cm überwinden um die Motorräder in der Scheune abzustellen. Die höchste Hebebühne die ich gefunden habe ist von Pro Lift und 105 cm hoch. Wenn ich dann noch Räder montiere müsste ich auf 115-120cm kommen.
Hat jemand die Erfahrung mit der PBL 500 von Pro Lift ? Der Preis sieht jedenfalls sehr gut aus.
Weshalb besorgst Du Dir für die 120 cm nicht einfach eine Auffahrschiene ??
Antworten