Zum Inhalt

Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Moin..Ich frage mal so in die Runde, da ich bei der Suche nichts passendes gefunden habe.: taugt der K3 auch was auf der Straße? oder lieber einen anderen Reifen? Grund dafür ist, das ich mein Moped auch 2014 für beides nutzen muss.
p.s das solche Reifen bei Nässe nix taugen weis ich.
#27
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Du fragst ob man einen Straßenreifen auf der Straße fahren kann?

Würde mal sagen: JA!
Grüße aus dem Spreewald
  • 6erTreiber Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 12:51
  • Motorrad: RSV4-APRC; R6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Paradies

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von 6erTreiber »

Fahr den Racetec K3 auf der Straße auf der RSV4 und bin damit sehr zufrieden...!
Jedoch würde ich je nach Rundenzeit auf der Rennstrecke zu einem Rennreifen greifen...!
FR-Performance Challenge 2015 - SSP #183 - Bridgestone Wertung

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

K3 ist mehr Rennreifen als Straßenreifen !!

er mag keine Nässe, gleichzeitig hat er es lieber warm ( kein Winterreifen :lol: )

letztendlich ist der Luftdruck entscheidend was er wirklich kann :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:K3 ist mehr Rennreifen als Straßenreifen !!

er mag keine Nässe, gleichzeitig hat er es lieber warm ( kein Winterreifen :lol: )

letztendlich ist der Luftdruck entscheidend was er wirklich kann :wink:


GANZ GENAU !!!
- Wobei er für richtig SCHNELLE RUNDEN taugt :!:
- auf der Straße ebenfalls SEHR GUT funktioniert :!:
- im NASSEN BESSER ist als man es ihm allgemeinhin zutraut :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

@ Sonic...Lese erstmal die Frage richtig, bevor du hier antwortest!! Denn gefragt war, ob der Reifen auf der Straße was taugt, da der Reifen hier andere Anforderungen erfüllen muss. Alle Anderen, danke für die Infos.
Gruß Olli
#27
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Da hab ich auch noch eine Frage zum K3, speziell für die Rennstrecke.
Wie verhält sich der K3 im Vergleich zum Comk, der ja bei Hitze (>40°C) nicht mehr empfohlen wird. Intressieren würde mich auch Grip, Laufleistung und Temperaturempfindlichkeit im Vergleich, da ich mit dem CompK vertraut bin und den K3 noch nie gefahren habe.

Vielen Dank!
Gruß Peter

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ist ganz einfach, der K3 kann mehr :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Duke444 Offline
  • Beiträge: 188
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 08:40
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke444 »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:ist ganz einfach, der K3 kann mehr :wink:
wird der CompK irgendwann mal aufgewertet bzw überarbeitet ? Der Hersteller wird doch am Feedback merken das es nicht der gewünschte große Wurf war, oder is denen des egal und er läuft irgendwann einfach aus ?
KTM Super Duke R 2.0
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: Metzeler K3 Spagat fähig? 50/50

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

[quote="GP-Reifen-Wolle"]ist ganz einfach, der K3 kann mehr :wink:[/quote]

Häng mich da jetzt auch mal mit rein! Warum, bzw. wie genau kann der K3 mehr?

Mehr Grip? Mehr Laufleistung? Breiteres Einsatzspektrum? ???

Und warum gibt es dann eigentlich den CompK?
War schon wieder drauf und dran den CompK zu ordern, hatte mich die letzten Tage ein wenig eingelesen, aber jetzt bin mir ich dann doch wieder nicht mehr sicher!

Noch was, von Bridgestone gibts so schöne bunte Diagramme, z. Bsp. hier:

http://ssl.delti.com/ablage/news-datenb ... 390407.jpg

könnte man den Compk und die K3 / 2 / 1 auch mal so in ein Diagramm bringen, wie würde das dann aussehen?

EDIT: Wobei mir grad auffiel, daß, das mit dem Hubraum Quatsch ist. Meinte eigentlich eins wo Strasse / Rennstrecke bzw. Grip / Laufleistung an den x / y Achsen stehen...
Antworten